Das Gebäude steht irgendwo im Südwesten Berlins... ich habs schon mal gesehen...
Deine Station ist ja Hochbahn, Merks aber ebenerdig... wobei man ja auch beides ingame kombinieren kann..
Das Gebäude steht irgendwo im Südwesten Berlins... ich habs schon mal gesehen...
Deine Station ist ja Hochbahn, Merks aber ebenerdig... wobei man ja auch beides ingame kombinieren kann..
zur Erklärung, ich meine dann halt eine Kombination aller 3 Stationen, eine Hochbahnstation mit Eingangsgebäude, eine ohne sowie Merks ebenerdige Station, denn ich würde gerne die Stationen auch auf bereits existierenden Karten verwenden, bei denen Platz für eine Hochbahnstation ist, aber nicht für ein Eingangsgebäude. Bedeutet natürlich noch mehr Aufwand, es wäre natürlich auch ohne die Möglichkeit einer Hochbahnstation ohne Eingangsgebäude eine wahnsinnge Bereicherung für CiM!
Nein, Sonnenallee ist das auf keinen Fall, denn diese Station hat weder so hohe Türme noch eine Uhr. Fahre ja täglich da lang und kenne die sehr gut...
die Station von Mediziner ist auf der S1, irgendwo Lichterfelde/Zehlendorf da in der Ecke..
Wenn mich nicht alles täuscht ist es Nikolassee.
Korrekt ist Nikolassee. Neben der S1 verkehrt da auch die S7. Hab zufällig ein Bild davon gefunden als ich nach Vorlagen gesucht habe.
Und ja, die Station ist mit Absicht höher als die von Merk. Es wird noch eine Variante ohne Eingangsgebäude geben und eine doppelte Station im Stiel vom S-Bahnhof Alexanderplatz. Eventuell auch so eine Art Ostkreuz.
Ostkreuz neu oder alt??
Hatte ja jetzt das Vergenügen die neue Halle betreten zu können...
Auf jeden Fall kann man dann ja gespannt sein, was noch kommt. Ich hätte ja recht gerne S-Bahn-Gleise wie am Savignyplatz mit den Rundbögen, am besten mit kleinen Läden, aber auch welche wo man eine Straße unten drunter legen kann..
ist sowas für dich möglich?
Na nicht originalgetreu Ostkreuz. Nur von den Gleisen her: zwei unten und eins oben. Ich schlage mich gerade mit dem selben Problem wie eis_os mit seiner Untergrundstation herum. Die CiMs stellen sich etwas dusselig an und wollen nicht auf den Bahnsteig laufen. sie verschwinden lieber im Nirgendwo :wacko:
Ich glaube das mit den Rundbögen hab ich schon eingebaut. Guck nochmal in ruhe auf meine Bilder. Alles was nicht zugemauert ist kann betreten und durchfahren werden
Das ist echt der Wahnsinn. Bin ich mal knapp eine Woche nicht hier und schon gibts 2 Stationen. Beide Versionen gefallen mir sehr gut, hatte ich mir schon lange gewünscht. Schön das ihr das Ziel so sehr verfolgt und schon so schnell erste Ergebnisse habt. Hatte schon befürchtet solche Stationen wird es nie geben.
Ich bin so gut wie fertig (es fehlen nur noch die Normalmap und Specularmap):
[gallery]2142[/gallery]
Im Moment in Arbeit:
Eine Variante in etwas anderen Farben für 1920 - 1990, die oben gezeige soll dann ab 1990 verfügbar sein.
Könnte ich generell die Möblierung als Einzelobjekte für die Untergrund Tram bekommen?
WOW!!
1A, was ihr da leistet. Und ich verngüge mich gerade mit einem Umzug. Aber wenn das alles vorbei ist, nehme ich mir mal die Bahnhöfe unter die Lupe...
...Ja, nur einen Bahnhof pro Verkehrsmittel ist für ein Verkehrsspiel arg arm. Schon bei SimCity war das ein herausragendes Manko, was unsererseits behoben werden durfte. Und mit SC-Bordmitteln war sowas gar nicht vorgesehen.
Ja, mit dem Editor und den vielen User-MODs hat CiM das Zeug zur virtuellen Modellbahnplatte.
Dank der ganzen User-MODs... Im Editor ist die Auswahl ja nicht soo groß..
Aber ich bin auch echt erstaund in welcher Geschwindigkeit ihr das hier schafft.
Sehr gerne, als Blender-Objekte oder als CIM-Objekte?
Da die UV-Map auf den ganzen Bahnhof ausgelegt ist, wirst du die aber wahrscheinlich nochmal überarbeiten müssen.
Auch gerne als ein Objekt, dann in Blender Teilen und in die Mitte schieben, dann kann man eine UV Map und eine Material Datei nehmen = mehr Geschwindigkeit beim Rendern.
Da ich gerade mit der doppel Rotation in meiner Station ziemlich viel Probleme habe eilt dieses aber nicht.
Im Endausbau möchte ich gerne die Stationen per Random Generator mit Objekten füllen. Mehr Abwechslung für die Stationen...
Ist es denn dann eigentlich so, dass die Objekte auf den Bahnhöfen wirklich rot sind (siehe Sitzbänke) oder ist es möglich, dass diese Dinge die Firmenfarbe annehmen ???
Bei mir sinds bisher Firmenfarben.
Bei mir ist die Farbe noch festgelegt, ich habe aber auch schonmal darüber nachgedacht sie in Firmenfarben zu machen. Wahrscheinlich aber nur die Bänke, beim Fahrkartenautomat und dem Informationskasten könnte es etwas komplizierter sein.
EDIT: Die Sitzflächen und Rückenlehnen der Bänke sowie die oberen Farbbänder beim Fahrkartenautomat und Info-Kasten sind jetzt in Firmenfarben (es kann allerdings sein, das es bei manchen Farben etwas komisch aussieht).
Ich muss ja sagen, das gefällt mir echt seeehr gut was hier entsteht. Als Berliner freue ich mich auf jeden weiteren Fortschritt^^
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!