Absoluter Wahnsinn was hier passiert. Sehr gute Arbeit! Ich bin immer wieder beeindruckt was alles so aus der Community kommt!
Weiter so!
Absoluter Wahnsinn was hier passiert. Sehr gute Arbeit! Ich bin immer wieder beeindruckt was alles so aus der Community kommt!
Weiter so!
Dann blockieren sie zumindestens nicht mehr War wohl zu spät gestern.
Wenn ich jetzt eine Idee hätte, wie das mit den Schranken funktioniert, kommen wir der Lösung schon etwas näher. Zumindestens hängt das mit dem flag GRID_ITEM_CROSS_TRACK zusammen.
Mal eine Anfänger Frage. Ich habe mir mit dem Quellcode eine Seite zuvor ein double_cross_big.script gebaut.
Diese liegt im X:\...\cities in motion\metro\objects\rail-props\ Ordner ab.
Irgendwo muss ich ja noch bestimmt auf die neue script Datei verlinken damit meine Metrogleise Straßen kreuzen können. Wo finde ich diese Datei?
Gruss Kulti
Au weia, war nur mal zum draufgucken
Der Code hat noch Fehler. Um den zu integrieren, greife ich aus dem Baumenü der S-Bahn drauf zu. Und das ist bisher auch nur ein Workaround ...
Wenn ich das mit den Schranken nicht hinbekomme, reiß ich die einfach ab
Hehe. Mich hat das auf jedenfall interessiert weil ich gerne meinen damaligen Fehler finden wollte
Wichtig für mich ist das der Stadtbahn Mod hoffentlich kompatibel mit meiner MOD ist. Ich drück die Daumen.
Ich denke, daß es diesbezüglich keine (großen) Probleme unsererseits geben wird. Bisher funktioniert alles eigenständig.
Solange keiner this.variation in der Größenordnung zwischen 300 bis 400 nutzt sollte alles funktionieren...
Ich hab die 400 eingeplant, da ich bei dir die 300 gefunden habe?
Wann stellt ihr die erste Beta-Version online?? Das ist Wahnsinn was ihr leistet.. Kanns kaum noch abwarten
Ich sag jetzt einfach mal, Ihr werdet es dann schon bemerken sobald irgendwas online gestellt wird. Wir leben ja noch ne Weile und es rennt nix weg:-)
Ich hab die 400 eingeplant, da ich bei dir die 300 gefunden habe?
Ich benutze keine 400, also keine Sorge...
Kann mir jemand sagen wie ich aus einem Scipt heraus auf die Variation beim Platzieren zugreifen kann?
Wie integriere ich es in das hier:
event this.onPlace::($c, $x, $y, $z, $a) {
// OBJECTID , X, Y, Z, ROTATION/ANSCHLÜSSE
$c[] = GRID_ITEM_ELEVATED_METRO; $c[] = -4; $c[] = 0; $c[] = 0; $c[] = 0x04000000;
}
Ich bin dabei das Viadukt befahrbar zu machen. Auf dem geraden Stück funktionierts bereits. Screenshot gibt es sobald der Übergang zum Bahnsteig stimmig ist.
Du könntest eis_os fragen oder dir seine Scripte für die Stadtbahn ansehen.
Bei der Monorail müsste es eigentlich auch vorkommen.
$c[] = $griditem | ($varid<< 16); $c[] = 0; $c[] = 0; $c[] = 0; $c[] = $connectionmap;
Und ja, das braucht Zeit, sogar richtig viel bis eine Tram mal in den Untergrund fuhr. Und ich musste mir erst Tokyo zulegen...
Es funktioniert, einfach die Variablen mit den Konstanten auffüllen. $varid ist this.variation, Den Rest hast du ja schon...
Funktioniert schon so wie es auch soll. Danke nochmals. Echt klasse Arbeit, die du da machst. Ich wollte nur nicht das Rad ein zweites Mal erfinden, wenn es schon existiert und so gut rollt
Es wird auch noch eine ganze Weile dauern, bis eine S-Bahn stielgerecht durch die verschiedenen Bahnhöfe rollen wird. Mein Viadukt wird im Gegensatz zum Original auch um Kurven gelegt werden können und den Berg hoch führen.
So, ein neues Screenshot. Die Anfänge vom befahrbaren Viadukt:
[gallery]2229[/gallery]
Oh mein Gott sieht das grandios aus.
Besteht die Möglichkeit, eine eigene Brücke für Allee/Allee mit Tram-Überquerungen zu machen.
Das da jedesmal auf der Straße ein Pfeiler steht, ist der einzige Grund, warum ich
meine Städte nicht mit Hochbahnen voll pflaster.
Theoretisch könnte ich das als alternative Unterlage für Tram Schienen in die oetrams packen, aber bis jetzt hab ich noch kein schöne Möglichkeit gefunden eine Tram zu erhöhter Tram Verbindung zu kreieren, soll ja auch auf Alleen funktionieren...
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!