TEE-Rheingold Aussichtswagen

  • Ganz meine Meinung. Bisher gibts ja nur in Plastikmans (aka Johnm) US-Sets amerikanische Wagen mit Aussichtsplattform. Deshalb find ich mal n bißchen Abwechslung mit nem deutschen Wagen gar nicht mal schlecht. Am besten würd ich den roten finden, der paßt gut zur BR 103 und zu einigen Wagen in gleicher TEE-Lackierung. Gabs den auch in blau? Wär mir neu...

  • schonmal danke für die positiven Bemerkungen!



    keine Angst ich habe das schon als eigentlich positive und berechtigte Kritik aufgenommen, denn wenn man das MSTS-Modell vor augen hat sieht es wirklich etwas merkwürdig aus.


    Quote

    Original von low16478
    Am besten würd ich den roten finden, der paßt gut zur BR 103 und zu einigen Wagen in gleicher TEE-Lackierung.


    Könnte möglicherweise daran liegen, das der Wagon auch in dem TEE-Rheingoldzug zur verwendung kam :zwinkern2:, aber zur BR 103, da werde ich ebenfalls noch eine passende mit beifügen, ansonsten, gibt es eine ziemlich große Waggon und Lokomotivpalette, welche alle in dem Rheingold TEE zur verwendung kamen, ich werde dann wohl eine Infobroschüre beifügen müssen, welche Fahrzeuge dazu gehören und wo die zu finden sind (da die meisten bereits in der Filebase von unterschiedlichen Autoren vorhanden sind)


    Quote

    Original von low16478
    Gabs den auch in blau? Wär mir neu...


    Japp die stahlblaue Variante, war auch mal im Betrieb, übrigens habe ich gelesen, das der alte TEE, seit 2006/2007 wieder im Regelbetrieb sein soll, vielleicht hat jemand darüber genauere Informationen.

    komischer Zufall, immer wenn ich online bin ist der Daywalker auch grad angemeldet!?! :zunge2:


  • Liest der MSTS-Autor hier mit?
    Dann bitte ich meine direkte Ausdrucksweise zu entschuldigen... :cool


    ________________________________________


    Daywalker
    Die Modelle sehen gut aus, die Nummer sieht man nicht, das ist gut - wobei Johnm was zur Länge sagt, dazu müsste man die im Vergleich zu anderen Modellen aber mal sehen.


    Ich und andere Autoren haben Wagen die im Original 26,4m lang sind immer auf 75% - 80% in der Länge gekürzt. (Also z.B. mit SFM dann z-Achse auf 0.75 - 0.80) Ganz genaue Angaben kann man da nicht machen, da nicht bei jedem Autor 26,4m in der Realität auch im MSTS-Modell dieselbe Länge ist...
    __________________________________________


    Bevor der Rheingold TEE wurde (1965) verkehrte er als Fernschnellzug ab 1962 in beige/stahlblauer Lackierung.


    Zumindest die Abteil- und Großraumwagen Apm 121 und Avm 111 (auch als Apmz 121, Avmz 111, Ap4üm-62, Av4üm-62 bekannt) gabs in beige/stahlblau und beige/rot mit rotem rahmen schon mal von mir (Deutschlandpack).


    Walter hatte mir mal eine Bezugsquelle für einen ganzen MSTS-Komplettzug in beige/stahlblau aufgetan, wegen der bekannten Probleme habe ich den nie verwirklichen können, aber ich bin mir sicher, dass Walter sobald er wieder da ist auch Daywalker da behilflich ist.

  • Quote

    Original von Captain-Curry
    Über eine Rheingold 103er würde ich mich auch freuen ,falls das projekt hier noch ausgeweitet wird


    Nun, diese Projekt wird insoweit ausgeweitet als das ich mit robinH die 103er neu mache mit Originalsound.


    Quote

    Original von Thomas I
    Walter hatte mir mal eine Bezugsquelle für einen ganzen MSTS-Komplettzug in beige/stahlblau aufgetan, wegen der bekannten Probleme habe ich den nie verwirklichen können, aber ich bin mir sicher, dass Walter sobald er wieder da ist auch Daywalker da behilflich ist.


    Wenn ich das so richtig verstehe kann/darf/soll ich die blaue Garnitur an Daywalker schicken !? Könntest du das nochmal kurz bestätigen?

  • Thank You,


    I rendered the Blue, Tell me if this looks about right. It matches my Blue V220 in game.


    Lets see what Daywalker would like to do at this point, this is his project.


    Edit: I was comparing the blue with that of SQ's coaches, His is a little lighter, Daywalker, If You Want, i can change my blue to match SQ and the windows to black.

  • That looks pretty sweet I'd be glad if it would go perfectly together with SQ's cars (so my opinion: Yeah, good idea to change colors!)! Did you consider building the 103 as well?


    Ich sagte dass es recht gut aussieht und er die Farben am besten anpasst und weiterhin hab ich gefragt ob er es in Erwägung zieht die 103 auch zu bauen.

  • @Johnm
    The blue must be "cooler" with lesser green portion as the blue of the shown SQ carriage
    The beige must be darker as the more ivory-like beige of the shown SQ carriage.


    The Rheingold has a different blue (Stahlblau) as the blue of the DB standard painting scheme of 1975 and a different beige as the beige of the DB standard painting scheme of 1975.


    I have added a picture showing a E10.12 in the Rheingold painting scheme and a 111 from Seelenquell in the 1975 DB standard painting scheme.


    loCoMH


    Die Angleichung der Farben des beige/stahlbauen Rheingold-Zuges von 1962 an die Farbgebung des DB-Wagen von Seelenquell der klar erkennbar einen UIC-X-Wagen (Bm232, Bm234 oder Bm235) in der DB-Standard-Farbgebung 1975 - 1987, elfenbein/ozeanblau, darstellt ist alles andere als begrüssenswert da er zu einem völlig falschen Ergebnis führt.
    Die Farbgebung des Rheingoldes 1962 - 1965 war nicht diesselbe wie die spätere Standardfarbgebung der DB ab 1975.
    Das beige orientierte sich vielmehr an damaligen TEE-Zügen*, das blau war das blau was ab 1951 bei 1.-Klasse-Wagen und schnellen Elektroloks zum Einsatz kam.


    *und da verwendete man 1962 noch einen gelblicheren Beigeton als dann in den 1970ern - sieht man schön wenn man das beige der istalienischen TEE-Mediolanum-Züge mit dem deutscher IC/TEE-Wagen der 1970er und 1980er vergleicht, die FS verwendeten weiterhin den alten Farbton.


    Ein deutlicher Unterschied im in den Farbtönen zu den SQ-Wagen und auch zu meinen blau/beigen Wagen aus dem Deutschlandpack (mit Ausnahme der zwei Rheingoldwagen, die sich farblich aber eben auch unterscheiden vom Rest) ist daher absolut wünschenswert weil vorbildgetreu.


    Walter1940:


    Ja das hast du richtig verstanden! Wenn er das machen kann und will, ich begrüsse das!

  • Quote

    Original von LocoMH
    That looks pretty sweet I'd be glad if it would go perfectly together with SQ's cars (so my opinion: Yeah, good idea to change colors!)! Did you consider building the 103 as well?


    Ich sagte dass es recht gut aussieht und er die Farben am besten anpasst und weiterhin hab ich gefragt ob er es in Erwägung zieht die 103 auch zu bauen.


    Ich glaube Avalancher hat mal ein DB 103 Pack rausgebracht. Da war auch eine 103 in den TEE Farben mit rotem Streifen. Also müsste man diese repainten.


    :meinemeinung

  • Entschuldigt Leute, ich habe Ostern mehr auswärts und im Koma verbracht als mich hier mit irgendwas befassen zu können.
    Ich habe die komplette blaue Garnitur von Walter erhalten die alle dazugehörigen Waggons enthält somit sind diese auch schon farblich aufeinander abgestimmt, ich habe diese noch nicht ausgepackt und mir genauer betrachtet, aber ich denke das ich dabei schonmal keine Problemchen mehr haben werde.
    Jetzt muß ich mich nur noch damit befassen auch die rote Garnitur zusammen zu bekommen, da ich da bisher leider noch keine Waggons gefunden habe die wirklich farblich zu dem Aussichtswagen passen und der Buckelwagen fehlt mir dazu noch komplett.
    Aber ich werde mal weiter forschen und Notfalls muß ich halt schauen ob ich ein farblich passendes repaint zu zusammenstellen kann.
    Auf jeden Fall werden die arbeiten fortgesetzt, denn wenn Walter die 103er auf den Markt schmeißen will, sollen diese ja auch was zum ankuppeln bekommen :zwinkern:

    komischer Zufall, immer wenn ich online bin ist der Daywalker auch grad angemeldet!?! :zunge2:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!