Der User "Kulturbanause" hat aber gar nichts für Locomotion gebaut .... nur für CiM 1 und eventuell 2. Kann es sein das du da was suchst?
Posts by Walter1940
-
-
Komisch, ich habe mal etwas geforscht. Das einzige "Vehiclepack" das ich finden kann für Locomotion (!) ist folgendes von Erazor ---> Vehiclepack
Falls du da die Links meinst, so musst du dich an die Admins wenden. Früher war das hier die Locomotion-Fanpage. Nach umzug auf einen neuen Server und/oder der Namensänderung stimmte einiges nicht mehr. Vielleicht haben die noch die Originaldateien.
-
Eine gs-Datei welche Locomotion beeinflusst? Da kenne ich keine. Zudem sind mir nur die hier aufgeführten in der Filebase bekannt. Ich wusste zudem nicht das es soviele "vehiclepack" geben soll.
Durchforste mal die Filebase. Ein Autor mindestens einer wäre hilfreich.
-
Da diese Seite schon lange nicht mehr gepflegt wird, is es nicht verwunderlich das die Links, sofern welche gesetzt wurden,nicht mehr funktonieren.
Hier findest du den Zug und mehr ---> https://www.locomotiondepot.net/amitrains/ami-originals
Alternativ findest du auch auf meiner Seite einiges. Siehe unten.
-
Hallo und willkommen im Forum,
ja, leider ist die Seite insgesamt etwas eingeschlafen. Das betrifft so ziemlich alle Spiele hier. Traurig, aber wahr. Dabei liegt es doch an allen (!) Beteiligten bzw. Mitgliedern das zu ändern. Es ist, was man draus macht.
-
Klasse. Ist etwas bekannt wegen der Person welche dieses Chaos verursacht hat? Also wie man sich mit dem/der geeinigt hat?
-
Zu hoffen wäre es. Denn das hört sich nach einer miesen Aktion einer einzelnen Person an.
-
Warum genau muss man das Spiel aufgeben? Ist ja nicht online, oder? Oder gibt es keinen Support mehr dafür?
-
Hmm .... lies mal das. Die schreiben, dass es nicht wieder erscheinen soll. Nur Personen, welche es bereits erworben haben, können noch zugreifen.
-
Hallo Simmerman,
ich habe noch viele angefangene und unberührte Modelle auf meinem Win7-Rechner. Derzeit ist der aber abgestöpselt, da der Win10-Rechner am System hängt. Wann ich wieder umstelle weiß ich nicht. Das ich es machen werde ist fast sicher.
Guck mal im tt-forums in den Thread von Strongbow. Der hat in den letzten Wochen einiges an schweizer Schmalspurfahrzeugen veröffentlicht.
https://www.tt-forums.net/viewtopic.php?p=1257439#p1257439
https://www.tt-forums.net/viewtopic.php?t=82561
Diesen Link habe ich offenbar bei meiner letzten Anwort unterschlagen. Da steht alles relevante zu OpenLoco drin.
Ich kann dir nur sagen, dass die von dir angesprochenen Punkte geplant waren / sind. Aber nicht was bereits umgesetzt ist.
-
Lies mal diesen ganzen Thread durch. Da geht es ausschließlich um OpenLoco direkt vom Programmierer aus.
Ich weiß nicht was jetzt aktuell Stand der Dinge ist.
-
Ein zu starkes abkürzen könnte zu Missverständnissen bzw. Irretationen führen. Daher würde ich es so lassen. Man soll ja auch noch verstehen können was du meinst.
-
Ich denke, Feldhase meint mit seiner Reaktion das, was ich mir gedacht habe. In diesem Tread wollten viele nur mal sich kurz wieder zu Worte melden und "Hallo" sagen. Du hättest mit deiner Mitteilung besser einen eigenen Post eröffnet. Es ist wichtig, zweifellos, auch wenn ich das nicht spiele, doch es geht am Thema vorbei.
-
Erstmal vielen Dank fürs Feedback. Nein ich hab gar nicht vor die Seite zu schließen, egal wie niedrig die Beteiligung ist. Die Downloadzahlen sind nach wie vor hoch und das zeigt mir das viele noch mit Locomotion spielen. Ich bin auch für die Idee offen, das vielleicht eine Integration in OpenLoco statt findet ähnlich der "Erweiterungen"-Funktion bei OpenTTD.
Du könntest eine Spendenbeteiligung wie bei transportfever.net einrichten. Ich vermute, dass schon aus nostalgischen oder eigennützigen Gründen da monatlich 50 - 80 Euro rein kommen könnten. Zumindest wäre es somit eine kleine Hilfe für dich.
Edit
Ich habe das Feld gefunden. Doch ganz unten an der Homepage findet es keiner.
-
Hallo,
auch von mir viele Grüße an alle.
Leider musste ich im August 2020 umstellen von Win7 auf Win10. Seitdem laufen auch die Programme nicht mehr um weiter neue Fahrzeuge zu erstellen. Aber der alte Rechner steht daneben und ich bräuchte eigentlich nur umstöpseln ..... soweit die Theorie.
Alleine, mir fehlt die Muse und die Zeit miich wieder damit auseinander zu setzen.
Im tt-forum hat der User "glenjimen" eine Datenbank mit allen Fahrzeugen erstellt bzw. ist gerade dabei. Dabei hat er mich gebeten ihm alle .dat-Dateien zur Verfügung zu stellen. Mein Erstaunen war groß als ich über 13.000 Objekte angezeigt bekam.
Leider ließen sich aber nur über 10.000 Objekte in zwei Ordner verschieben, welche ich ihm zukommen lies. Doch auch das ist ein rießiger Brocken mit über 800 MB.
Ich würde mir, genau wie Lochris wünschen das diese Seite noch länger erhalten bleibt. Doch in der Realität ist die Wisim-Welt für Stepke wahrscheinlich ein finanzieller Klotz am Bein. Fraglich ist daher nur noch wie lange er das mitanschaut. Da sollten wir uns nichts vormachen.
Ist ja bei mir nichts anderes. Ich zahle dieses Jahr 135 Euro damit meine Webseite im vollen Umfang erhalten bleibt. Und der Preis steigt jedes Jahr.
Es ist schön wenn es euch allen gut geht. Macht das beste draus.
In diesem Sinne schöne Grüße aus München.
-
Ein Gaming-Notbook für aktuelle Spiele fällt allerdings ins Geld. Vor allem ist meist der RAM-Speicher oder die Grafikkarte dann der Flaschenhals. Es sei denn man nimmt ordentlich Geld in die Hand.
Ich habe einen konfigurierten von CSL für 1080,- erworben und kann problemlos aktuelle Titel spielen. Der davor hatte 799,- gekostet und war von der gleichen Firma.
Wichtig ist nur, dass du dich schlau machst was sinnvoll ist und wofür du es brauchst.
-
Hallo,
Sieh dir mal einige aktuelle Mindest- bzw Optimalsystemanforderungen von brandneuen Spielen an. Da musst du auf jeden Fall drüber liegen. Sonst brauchst du in ein paar Jahren wieder einen neuen oder musst aufrüsten, was nicht immer billig ist und problemlos geht.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit individuell gestalteten PCs gemacht. Du musst allerdings wissen was du da tust bzw was sinnvoll ist.
Sollten deine Fachkenntnisse nicht so detailiert sein, dann empfehle ich dir einen Gaming-PC im mittleren Preissegment von der Stange zu kaufen.
Du musst aber, ao oder so, mit etwa 850,- bis 1150,- Euro rechnen. Bildschirm, Tastatur und Maus nicht mitgerechnet. Nach oben gibt es dann fast keine Grenzen mehr und je mehr du investieren kannst, desto besser kannst du ihn ausstatten.
-
Auch von mir nachträglich alles gute zum Geburtstag, Feldhase
-
Das Modell vom Glacier-Express hatte ich mal wo gesehen. Aber nicht geladen, weil es Schmalspur ist und ich die nicht sonderlich mag.
Den Bernina-Express hab ich noch nie gemacht und es gibt kein MSTS-Modell der typischen Fahrzeugen mit dem Kreuz zwischen den einzelnen Wagen. Doch wenn man die Glacier-Wagen hat, kann man umgekehrt vermutlich die Bernina-Espress erstellen.
Wenn ich den alten Rechner nochmal anwerfe, dann um internationale Dampfloks zu machen.
Stepke macht sich auf allen Kanälen ziemlich rar.
-
Machst Du noch Repaints oder Modelle für Loco ?
Zur Zeit nicht. Ich habe mir einen PC mit Windows 10 zugelegt und spiele momentan andere (grafiklastige) Spiele. Die Hauptprogramme zum erstellen neuer Fahrzeuge laufen aber max unter Windows 7. Doch mein alter Rechner ist noch da und ich könnte kurzfristig wieder anfangen.
Hab gesehen da geht ja auch nicht mehr wirklich viel... Dachte über die Jahre wär dies schon lange bereit...
Naja ... es ist nicht befriedigend immer neue Fahrzeuge zu erstellen und keiner hat daran Interesse.