Cities in Motion 2

  • Moin zusammen,


    Steam fände ich ebenfalls nicht schlimm, habe gute Erfahrungen gemacht.


    tal13s1n hat schon die verschiedenen Punkte aufgezählt und ich stimme mit diesen fast überein (es gibt noch andere Gründe warum diese gewisse Städtesimulation dauerhaft eine Onlineverbindung braucht, aber dies ist ein anderes Thema)


    Für knappe 20,- € ist dieses Spiel mal wieder ein Preisbrecher, jedenfalls ohne DLCs ist der Preis in Ordunung, viele Spiele sind teurer und deren DLCs meist auch.


    Mfg Sebastian

  • Hallo zusammen. Ich habe bei citiesinmotion2.de oder wie die Seite heißt den Artikel mit dem multiplayer gelesen. Da habe ich eine frage bezüglich dem alle gegen alle. Spielt man dann mit bis zu sechs Personen auf einer karte und muss so schnell wie es geht zum Beispiel StraßenbahnGleise legen damit der ander diese Straße nicht mehr nutzen kann bzw mit seinen bahnen nicht über diese schienen fahren kann vom Gegner?

  • Hoffe, es geht aber auch offline, und der MP ist ist wirklich nur OPTIONAL! Einmalige Anmeldung und Aktivierung bei STEAM ist inzwischen ok, nach der Pannenserie von ORIGIN+SC. :pinch:

  • Hoffe, es geht aber auch offline, und der MP ist ist wirklich nur OPTIONAL! Einmalige Anmeldung und Aktivierung bei STEAM ist inzwischen ok,

    Hoffe ich auch. Bei Steam ist ja auch das schöne: man kann das Spiel einfach rauskopieren, Steam vom Internet abkapseln und dann schnüffelt auch nichts und niemand (was ich hier natürlich nicht unterstellen möchte)

  • Im Paradox Forum gab es auch schon einen Hinweis darauf, was im auf Gamersgate erwähnten Preorder DLC enthalten ist:
    Mindestens eine gemeinsame Haltestelle für Bus, Trolley und Tram.
    Wenn ich das richtig verstanden habe ist das aber nur ein Teil des DLC (vielleicht sind noch ein paar Fahrzeuge dabei).


    Diese Tatsache macht mir Hoffnung, dass man mittels Modding vielleicht auch Haltestellen von anderen Verkehrsmitteln miteinander kombinieren kann (z.B. Tram und Metro).


    EDIT:
    Habe gerade in den Antworten zum Developer Diary noch etwas entdeckt:

    Quote

    With the normal speed one cycle is 48 minutes in real life.


    Sieht also so aus als hätte sich die Dauer eines Tages im Vergleich zur anfänglichen Planung verdoppelt.

  • Oh das heißt wohl das 2 sek. spielen 1 min. im zyklus entspricht. Mmh dann wärs wohl doch möglich nicht in 5 min. schritten sondern minuten genaue Fahrpläne zu schaffen weil man doch jetzt mehr spiel hat auch mit hinsicht des verkehrs und einhaltung des fahrplans *freu*


    Und das es kombinierbare Haltestellen geben soll noch besser. Wenn die erwarteungen einigermaßen erfüllt werden dann denke ich das das ein top Spiel wird.

  • Freut mich sehr, dass die Entwickler neben der Sache mit den Depots auch die Tageslänge nochmal verändert haben.
    48 Minuten ist viel besser. Hätte ich als Entwickler des Spiels auch so festgelegt. Finde ich ideal. Bei 24 Minuten hätte ich sehr viele Nachteile gesehen. Viele Verspätungen würden schnell dafür sorgen dass nur noch Chaos entsteht, Pendler wären den halben Tag unterwegs.


    Da die Nacht nun aber umso länger ist bin ich mal gespannt ob man sich noch was einfallen lässt um diese Phase nicht zu langweilig werden zu lassen. Ich denke, dass wohl beabsichtigt ist, dass die meisten Spieler Nachts eine höhere Spielgeschwindigkeit einstellen, was natürlich im Multiplayer nicht geht. Dort könnte man dann aber gut mit dem Gegner Gespräche führen oder auchmal aufs Klo gehen. Finde ich garnicht so schlecht. Oder man studiert nachts die Statistiken genauer.


    Nun wurde durch die Diaries sehr viel erklärt. Ich frag mich aber, ob es Dinge wie Events oder Dinge, die nur einen Tag die Woche stattfinden möglich sind. Wenn ich mich nicht Irre hat man schon gesehen, dass es auch Wochentage gibt. Das z.B. Büromitarbeiter etwa von Mo-Fr arbeiten und am Wochenende was anderes machen scheint wohl logisch. Was ist aber mit Märkten, Freizeitparks, Volksfesten, Konzerten?


    Klar könnten Märkte nur an einem Wochentag stattfinden, genauso wie die Leute nicht jeden Tag arbeiten. Nur verschwinden dann die Stände an den anderen Tagen oder gibt es nur nen Dauermarkt. Geht nur Dauerkirmes oder ein ganzjährig geöffneter Freizeitpark? Falls es Konzerthallen oder Messen gibt müssen die dann jedes Wochenende oder jeden Samstag sein oder geht auch seltener und vor allem wie wird das festgelegt. Das würde mich sehr interessieren. Vielleicht wurde es schon beantwortet, habs dann übersehen.

  • Den Punkt der Großveranstaltungen finde ich sehr interessant. In CiM hat mich immer ein wenig gestört, zwar ein Stadion zu haben, dadurch aber kein erhöhtes Verkehrsaufkommen managen zu müssen. In CiM2 würde ich mir derartiges wünschen, von mir aus alle zwei Wochen 40.000 Leute, die zum Stadion strömen und transportiert werden wollen. Sollte dergleichen gut eingebaut werden, wäre es mit Sicherheit ein Mehrwert für das Spiel.

    “If this song was a sandwich....it would be an amazing sandwich.” - FuZeDreaMz101

  • oh ja, Großveranstaltungen wären super :D


    Ich finde es auch bemerkenswert, wie sich das Spiel weiter entwickelt hat. Wenn ich mir den Thread jetzt mal durchlese, wir skeptisch alle am Anfang waren :)
    Ein was gibt es dann aber doch, was mich stört: Ich fande die Farben in CIM1 schöner, weil alles schön hell und Freundlich war. Jetzt haben die Städte und Bäume und alles so ne Art Grauschleier^^

  • Wenn alles klappt, wie versprochen, dann könnte das ein wirklich gutes Spiel werden. Wo aber für mich persönlich langeweile aufkommt bzw. was mich stört ist, dass es kaum Dekoration bisher zu sehen gab wie in CIM1. Und bei der Grundversion von CIM2 müssen wir wohl alle erstmal mit den vielen Amerikanischen Gebäuden leben.

  • Ich würde europäische Städte auch deutlich bevorzugen. Hoffe es gibt schnell nen DLC mit europäischen Gebäuden.
    Hatte man nicht auch angekündigt, dass es viel mehr Deko-Objekte geben wird? Entweder die sind auf den Bildern noch nicht platziert worden, oder die meinten insgesamt + DLC´s und nicht im Grundspiel.


    Wisst ihr, ob es Busse wieder fürn paar hundert oder Tausend Währungseinheiten zu kaufen gibt? Wäre gut wenns mal etwas realistischer würde.

  • Die Europäischen Blockhausstrukturen lassen sich vom Computer deutlich schwerer zufallsgenerieren als zusammenhanglose Häuser wie in Amerika. Ich denke, das ist der Grund, warum es amerikanische Häuser sind. Gleiches trifft auf die Deko zu. Der Computer hat kein Schönheitsempfinden. Baut er die Straßenzüge fehlt es an realistischer Deko. Ich zum Beispiel vermisse STRAßENBÄUME!

  • Hallo zusammen! :) ,


    ich weiß nicht ob es schon gefragt wurde, bzw. bekannt ist, aber weiß jemand ob es nun endlich möglich sein wird Tramhaltestellen auch für Busse, bzw. Bushaltestellen auch für Trams zu nutzen ? (Kombinationshaltestellen)


    mfg magicman

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!