Größere Bahnhöfe, Beta release!

  • Das war ne lange nacht gestern.
    Es sieht so aus, als seien 248 Bahnhofsteile das neue Maximum. Das Spiel läuft damit vorerst stabil, Probleme bereitet vor allem noch das Speichern/Laden. Aber das kriegen wir sicher auch in den Griff.


    Schon sagen kann man, dass man mit dem Patch vermutlich keine alten Spiele laden können wird, respektive man kann ihn nur sicher Anwenden, wenn noch keinerlei Bahnhöfe auf der Karte sind.


    Da wir nicht einfach so Ressourcen herzaubern können, geht die grösse eines Bahnhofs zu lasten der maximalen Anzahl Bahnhöfe. Vorher warens 1024, neu sinds jetzt 512.


    Der rechte Screenshot in Crispy's Beitrag ist übrigens von mir und zeigt das Maximum ;-)


    Banjo

    Cogito ergo sum. Ich denke, also bin ich. Denke ich denn?


    AFAIK = as far as I know (so weit ich weiss) / IMHO = in my humble opinion (Meiner unmassgeblichen Meinung nach) / lol = laughing out loudly (lautes Herauslachen) / prellen = (jemand dekoriert seine Sätze mit zu vielen ? und !) / ROFL = rolling on the floor laughin (auf dem Boden rollend vor lachen) / SCNR = sorry, could not resist (Ich konnt's mir nicht verkneifen) / UT(F)SE = use the (fucking) search engine (benutz endlich die Suchmaschine) / WFM = works for me (funktioniert bei mir)

  • Jap, so ist es. Bei meinem Screen sinds 31 à 8. E wären theoretisch auch mehr möglich, das geht aber immer zu lasten der maximalen Anzahl Bahnhöfe. Man könnte auch 256 Bahnhöfe à 574 Teile verwirklichen. Das machen wir aber kaum, sondern die 512 à 248 Variante.


    Andere Frage: Hat jemand von euch irgendwo schon mehr als 512 Bahnhöfe gebaut?

    Cogito ergo sum. Ich denke, also bin ich. Denke ich denn?


    AFAIK = as far as I know (so weit ich weiss) / IMHO = in my humble opinion (Meiner unmassgeblichen Meinung nach) / lol = laughing out loudly (lautes Herauslachen) / prellen = (jemand dekoriert seine Sätze mit zu vielen ? und !) / ROFL = rolling on the floor laughin (auf dem Boden rollend vor lachen) / SCNR = sorry, could not resist (Ich konnt's mir nicht verkneifen) / UT(F)SE = use the (fucking) search engine (benutz endlich die Suchmaschine) / WFM = works for me (funktioniert bei mir)


  • Das kommt daher, das in einer Bahnhofsstruktur nur etwa die helft für die Teilstücke zur verfügung steht! In den Restlisten Bytes werden andere Daten gespeichert. Wenn wir dann den nächsten Speicherplatz mit verwenden, können wir aber den KOMPLETTEN neuen Speicherplatz für die Teilstücke benutzen! Daduch kommen die "neuen" zustande!


    Banjobeni, vergiss nicht, das die Zahl der Teilstücke in einem Byte gespeichert ist.... wenn wir also NOCH GRÖßERE Bahnhöfe (mehr als 255) bauen wollen, müssen wir die speicherart ändern!


    Ich finde aber auch das 248 völlig ausreichen!


    Gruß Crispy

  • stimmt, die 255er limite hab ich mal wieder vergessen. war auch nur ne theoretische überlegung...

    Cogito ergo sum. Ich denke, also bin ich. Denke ich denn?


    AFAIK = as far as I know (so weit ich weiss) / IMHO = in my humble opinion (Meiner unmassgeblichen Meinung nach) / lol = laughing out loudly (lautes Herauslachen) / prellen = (jemand dekoriert seine Sätze mit zu vielen ? und !) / ROFL = rolling on the floor laughin (auf dem Boden rollend vor lachen) / SCNR = sorry, could not resist (Ich konnt's mir nicht verkneifen) / UT(F)SE = use the (fucking) search engine (benutz endlich die Suchmaschine) / WFM = works for me (funktioniert bei mir)

  • Zitat

    Original von Banjobeni
    Jap, so ist es. Bei meinem Screen sinds 31 à 8. E wären theoretisch auch mehr möglich, das geht aber immer zu lasten der maximalen Anzahl Bahnhöfe. Man könnte auch 256 Bahnhöfe à 574 Teile verwirklichen. Das machen wir aber kaum, sondern die 512 à 248 Variante.


    Andere Frage: Hat jemand von euch irgendwo schon mehr als 512 Bahnhöfe gebaut?


    Ich einmal, als ich eine Map mit 60(?) Städten gebaut habe und dann massig nur Trams gebaut habe...


    Normalrweise langen mir so 300 Bahnhöfe vollkommen - wobei man sagen muss: Wo ich jetzt 300 brauche langen zukünftig sicher auch 160, da ich bei grösseren Bahnhöfen viele Verkehre in einem vereinen kann...

  • Selbst wenn man alle 128 Industrien baut, sowie 60 Städte setzt - und danach keinen Platzt zum Bauen mehr hat :biggrins - braucht man nicht so viele Bahnhöfe. Schließlich reichen ja auch schon 4 oder 5 U-Bahnhaltestellen unter einer Stadt, um diese effektiv auszunutzen. Und selbst die größten und am meisten benutzten Industrien können ja jetzt auch mit einem großen Bahnhof auskommen...

  • Das stimmt, nur ist es ja noch nicht soweit. Ich habe nun noch eine interessante Sache mal durchgerechnet:


    Felder auf der Karte: 384 x 384 = 147456
    Felder aller Bahnhöfe (nachher) = 126976


    Das heißt, dass man 86,11 % der gesamten Karte mit Bahnhofsfeldern zupflastern könnte!


    Wir sollten wirklich bald größere Karten haben... sonst passt am Ende nichts mehr drauf :zwinkern:!


  • Rein mathematisch gesehen ist das ok, aber man wird wohl kaum alle Bahnnhöfe immer mit voller Grösse ausbauen ;-)

    Cogito ergo sum. Ich denke, also bin ich. Denke ich denn?


    AFAIK = as far as I know (so weit ich weiss) / IMHO = in my humble opinion (Meiner unmassgeblichen Meinung nach) / lol = laughing out loudly (lautes Herauslachen) / prellen = (jemand dekoriert seine Sätze mit zu vielen ? und !) / ROFL = rolling on the floor laughin (auf dem Boden rollend vor lachen) / SCNR = sorry, could not resist (Ich konnt's mir nicht verkneifen) / UT(F)SE = use the (fucking) search engine (benutz endlich die Suchmaschine) / WFM = works for me (funktioniert bei mir)

  • Zitat

    Original von Banjobeni
    .........


    Andere Frage: Hat jemand von euch irgendwo schon mehr als 512 Bahnhöfe gebaut?


    Jetzt bin ich durcheinander. Ich dachte ein Bahnhofsfeld nimmt einen Platz ein, bei 512 wären das also insgesammt 512 Bahnhofsfelder inklusive aller LKW, Flugplätze, Tramstations, Bussattions, Parkplätze und Zug, Magley, Transrapitstationsplätze und die habe ich ganz sicher schon verbaut. Allein bei 10 Städten und den wichtigsten Industrien sind die verbraucht.


    Wieso wird denn jetzt von 12000 Bahnhofsfeldern geredet.??????????

  • robin, du hast da was falsch verstanden!


    Du kannst 512 Bahnhöfe bauen, wovon jeder aus ca. 243 Teilstücken bestehen kann! Ohne patch kannst du 1024 Bahnhöfe bauen, wovon jeder aus bis zu 80 Teilstücken bestehen kann. Jetzt klar?


    News:
    Das Problem mit dem Savegame ist behoben! Save und Load funktionieren jetzt. Leider aber NICHT zu alten Savegames kompatible!


    Aber es gibt noch ein Problem, wobei vll jemand helfen könnte! Und zwar werden im Hauptmenu im Hintergrund ja Savegames geladen und als Demo abgespielt! Diese sind NICHT mehr kompatibel. Weiß jemand wie man die ändern kann?


    Was jetzt noch zu tun bleibt, ist die Sache ausgibig zu testen! Dazu suche ich ein paar Beta Tester, welche mithilfe eines Debuggers evt. auftretende Fehler zu melden und zu dokumentieren! Diejenigen püssen praktisch nur den Debugger im Hintergrund laufen lassen und wenn ein Fehler auftritt, die Adresse aufschreiben wo der Fehler passiert ist! Wer interesse hat, bitte per PM melden. Danke.


    Gruß Crispy

  • Ich sag es mal als Berliner.


    Mensch Klasse, ich freu mich schon darauf.
    Endlich richtige Bahnhöfe bauen.
    Im vorraus schon mal Danke für die Klasse Arbeit die ihr euch macht.


    Gruß an alle Shonteng

  • Seit langer Zeit bin ich mal wieder hier. und dann sowas gutes^^


    Das wird endlich mal wieder durchzockte nächte geben.


    Schöne Grüße aus San Francisco, CA

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!