Bei mir läuft es nun anders rum wie bei phueluep. Es könnte sein das ich Anfang bis Mitte September im Krankenhaus bin. Genaueres erfahre ich in den nächsten Wochen. Daher sage ich vorsichtshalber mal das ich nicht mitkomme. Aufspringen kann ich immer noch leichter als abspringen, da das unter Umständen mit Kosten verbunden ist.

Jahrestreffen in Berlin am 11.-13. Sept. 2009
-
-
Wäre aber schön wenn der ein oder andere doch kommen würde und ich nicht hier nur absagen lesen muss. Denn das Usertreffen ist mit Kosten verbunden und auf die möchte ich nicht sitzen bleiben.
Denn wir machen einmal im Jahr ein Usertreffen und ich denke da kann man sich auch lange drauf vorbereiten.
Edit: In der nächsten Woche wird der Termin zu 100% besiegelt und dann beginnt die Anmeldephase. Ab Ende Juli sind alle Anmeldungen verbindlich. Wer dann noch dazu kommen will, muss sich selbst um Übernachtungsmöglichkeiten kümmern
-
Um die Reihe der Absagen zu unterbrechen, geb ich jetzt schon mal ne 99%ige Zusage. Das restliche % bezieht sich auf evtl. drohende Arbeitslosigkeit und damit mangelnde Finanzmittel.
Übrigens hatte ich vorm letzen UT nix vorfinanzieren müssen, es mußte erst alles vor Ort bezahlt werden, Das kann natürlich bei diesem UT anders sein, es sind ja logischerweise andere Locations, die wir aufsuchen, und damit andere Reservierungs- und Zahlungsbedingungen.
Die Reservierung fürs MiWuLa hab ich auch erst nach der Deadline der verbindlichen Anmeldung klargemacht. Hätte ich einen Teil der Kosten vorm UT bezahlen müssen, hätte ich die Kosten freilich vorab von euch per Überweisung angefordert. -
Ich habe ja nicht gesagt das ich nicht kommen will oder das ich 100%ig verhindert bin. Ich möchte mir nur diese Hintertüre freihalten bis ich weiss wie es gesundheitsmäßig weitergeht. Das geht nunmal vor.
Wenn du natürlich "erst" Ende Juni/Anfang Juli Bescheid brauchst, ist das kein Problem. Bis dahin weiss ich wie es weiter geht.
-
Hallo zusammen,
ich dachte eigentlich, ich hätte schonmal meinen Senf dazu abgegeben, aber nun kann ich mein Post nicht mehr finden. Dafür gestimmt hatte ich aber auf jeden Fall.
Sei's drum. Da ich aus der Gegend komme (aus einem kleinen Nest zwischen Brandenburg und Potsdam) werde ich mit ziemlicher Sicherheit dabei sein. Aber ich brauche dann keinen Übernachtungsplatz. Von daher muß ich wohl noch nicht 100%ig zusagen, oder? :zwinkern:Stepke:
Sind die von dir genannten Aktivitäten schon fest geplant, oder ist eventuell noch Spielraum für andere Sachen? Ich denke da z.B. an die LOXX-Ausstellung im Alexa. Dann können wir mal einen Vergleich anstellen zwischen MiWuLa und LOXX. Denn obwohl ich aus der Gegend bin, hab ich es noch nicht geschafft, mir LOXX mal anzusehen.tom_paris78
-
Dass mit Loxx ist eine sehr gute Idee. Wird für den Samstag vorgemerkt.
-
Sooo, ich kann nun freudestrahlend mitteilen das ich definitiv dabei bin.
-
Ich bin mit Sicherheit nicht der einzige, der sich darüber freut. :kopfnicken:
-
So absofort läuft die Anmeldephase zum Usertreffen. Da ich nochmal vorher ins Krankenhaus muss, kann ich leider kein Hotel oder andere Unterkünfte organisieren.
Ein Tipp von mir für Sparfüchse: http://www.generatorhostels.com/de/berlin
Vielleicht könnte ja Walter die Organisation der Übernachtungen übernehmen. Das würde mir sehr weiterhelfen und sicher auch euch.
Wer sich jetzt anmeldet, muss auch sicher sein, das er kommt !
Aktuelle Teilnehmerliste:
1. Walter1940 (locomotion-fanpage.net)
2. digidampfman (locomotion-fanpage.net)
3. low16748 (locomotion-fanpage.net)
4+5. heti + Frau (eventuell) (trsberlin.de)
6. CJ187 (trsberlin.de)
7. Mirko aka Verkehrsplaner (trsberlin.de+locomotion-fanpage.net)
8. Tradibahner (nahverkehrberlin.de)
9. i-go (http://www.trsberlin.de)
10. Haxti (http://www.trsberlin.de)
11. karlogruen (http://www.trsberlin.de) -
Super, dass sich mal wieder was tut...
Muss erstmal schauen, ob ich da mal freimachen kann, bin nämlich seit heute in meiner Stammeinheit, dem Bundeswehrkrankenhaus Ulm (und in einer Dreiviertelstunde Gefreiter :biggrins ). Und da brauch ich definitiv einen Urlaub, weil mir die Fahrt einfach zu lang ist, als das ich da gleich alles in einer Fahrt mache...
-
Ich werde nicht kommen, bin in England. Ich wünsche allen trotzdem viel Spaß. Wenn ihr im LOXX seit, dann guckt euch alles ganz genau an, ich habe zur Zeit Praktikum dort, unteranderem Streiche ich ein paar Wagen ( Innenräume IC-Wagen) und baue verschiede Sachen zusammen (Gerüste für die Häuser im Regierungsviertel). :zwinkern: :smile: :biggrins
-
Eeeehm, wenn es am 31.08 wäre, dann würde ich kommen, aber tja...im September gibt es nunmal keinen Deutschlandpass oder Tchibo-Ticket.
Und ich hab dermaßen keine Lust mir ein DauerSpezial für 29€ zu suchen. -
Will be in Berlin till 13th Sept
-
-
Ja stimmt, jeder soll sich dann selbst um eine Unterkunft kümmern. Dann kann sich keiner beschweren das es zu teuer ist
Bitte plant auch die Fahrkartenkosten in Berlin ein. hier eine Übersicht der Tarife
Tageskarte Berlin AB 6,10
Tageskarte Berlin ABC 6,50
Kleingruppenkarte (bis 5 Personen) Berlin AB 15,90
Kleingruppenkarte (bis 5 Personen) Berlin ABC 16,10Am Samstag wird eine Tageskarte ABC benötigt!
Mal eine kleine Kostenaufstellung:
Übernachtung:
Einzelzimmer (Preis für eine Nacht): 30 - 40 €Fahrkarten für die 3 Tage:
2x AB + 1x ABC Tageskarte insgesamt: 18,70 €Sonderfahrten:
Insgesamt: 15-20 € (Pflichtprogramm, kann günstiger werden)Eintritt:
Loxx: 8 € (kann jeder selbst entscheiden)
Technikmuseum: 3 € (Pflichtprogramm)Natürlich kann jeder auch selbst entscheiden, an welchen Tagen er dabei sein möchte. Wer Samstag anreist, sollte bitte um spätestens 11:00-11:30 Uhr in Berlin Hauptbahnhof sein!
Wem die Übernachtungen zu teuer sind und nicht Menschenscheu ist, kann gerne auch in einem Hostel unterkommen:
http://www.generatorhostels.com/de/berlin/prices_rooms
http://www.pegasushostel.de/de/preise/saisonpreise.html -
Sonst gibts neben den Hostels auch die offiziellen Jugendherbergen. Berlin International und Berlin Ernst Reuter kann ich sehr empfehlen, wobei die erstere zentraler liegt (Nähe Potsdamer Brücke) während sich die zweite in Tegel (Busstation "Jugendherberge" :D, wenn ich das recht in Erinnerung habe) und damit etwas ausserhalb befindet.
Edith meint das Preise noch interessant wären: ca. 20 € pro Nacht (je nach Kategorie) inkl. Morgenessen.
-
-
-
Hallo alle zusammen, ich lag die Tage im Krankenhaus und da war alles andere erstmal egal.
Jetzt gehts mir wieder einiger maßen gut und ich kann auch berichten, was geplant ist:
Freitag:
Für den Anreisetag steht uns ein Raum samt Beamer zur Verfügung. Der Tag soll für die Trainz und Locomotionfans genutzt werden, sich kennenzulernen. Diese Raum steht uns auch an allen anderen Tagen zur Verfügung. Jeder Teilnehmer checkt alleine in sein Hotel ein. Der Raum ist in Berlin Lichtenberg U-Bahnhof Magdalenenstraße.Samstag:
Geplant ist um 12 Uhr (Berlin Hauptbahnhof - Ausgang Washingtonplatz) unsere Rundreise mit dem Bus zu beginnen. Thema ist der Schienengebundene Verkehr in Berlin.
Danach statten wir der Woltersdorfer Straßenbahn einen Besuch ab. Dies ist die einzigste Straßenbahn die noch planmäßig mit Gothawagen betrieben werden. Wenn es zeitlich noch passt, dann können wir noch (wer Interesse hat) die Miniaturaustellung Loxx besuchen. Da diese Recht teuer ist, ist diese natürlich freiwillig. Wer daran kein Interesse hat, kann sich aussuchen was er als alternative tun möchte (Fernsehturm hochfahren, mit Berlins neuster Straßenbahngeneration fahren, den größten U-Bahn Umsteigebahnhof besichtigen, U55 fahren)Sonntag:
10 Uhr Treffpunkt Alexanderplatz - Besuch des Technikmuseums und der MonumentenhalleWenn noch Zeit ist, dann machen wir noch eine kleine Sehenswürdigkeiten Tour
Wer meine Handynummer haben möchte, soll mich bitte per PN anschreiben.
Achtung!!! Bitte bedenkt, das der S-Bahnverkehr womöglich auch im September noch eingeschränkt ist.
-
Quote
Original von Stepke
...Jetzt gehts mir wieder einiger maßen gut ...Gut zu hören! :kopfnicken:
Meine Planung sieht momentan so aus:
11.09.09 21:21 Uhr an Berlin Hbf (tief) Bahnsteig 2
13.09.09 20:22 Uhr ab Berlin Hbf (tief) Bahnsteig 5Fahrkarte hol ich in den nächsten Tagen, muß dann nur noch meinen Cousin erreichen, ob ich bei ihm pennen kann.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!