Elektrische Eisenbahnen der Hohen Tatra

  • Quote

    Original von strongbow
    Also was die Hohe Tatra angeht, gibt's auf der polnischen Seite nur eine Seilbahn, keine echten Bahnen. Die Slowakische Seite ist da besser bedient mit den Zuegen, die man in diesem Pack findet.


    Quote

    Original von robinH
    Eine Seilbahn, was echt, poste mal ein Link- die muss ich mir an sehen. Meine ist ja nichts geworden. Bin mal gespannt, wie die das hinbekommen haben.


    Hallo robinH,


    ich glaube, da hast Du strongbow falsch verstanden. So wie ich ihn verstanden habe, gibt es im polnischen Drittel der Hohen Tatra (also auf polnischem Staatsgebiet) nur eine Seilbahn. Und das macht es für strongbow uninteressant polnische Fahrzeuge zu "entwickeln".


    Siehe auch Hohe Tatra



    tom_paris78

  • Quote

    Original von robinH
    Eine Seilbahn, was echt, poste mal ein Link- die muss ich mir an sehen. Meine ist ja nichts geworden. Bin mal gespannt, wie die das hinbekommen haben.


    Genau, Seilbahn werde ich erstmal nicht machen. Hab aber drueber schon nachgedacht wie man die erstellen koennte, da es auch in der Hohen Tatra eine sehr huebsche gibt - http://www.mestskadoprava.net/…/index.php?/category/1936. Dies ist schon die 4.Generation der Seilbahnwagen allerdings. Das Problem mit der Seilbahn waeren die Bahnhoefe - es gibt halt keinen Weg den Bahnhof auf nem steilen Abhang zu erstellen, jedenfalls hab ich keinen gefunden. Wenn dies gelingen wuerde, dachte ich schon daran die Seilbahnen der Hohen Tatra und aus Prag zu bauen. :smile:


    So ganz nebenbei, falls ihr Interesse habt ueber diese Bahnen mehr zu lernen, schaut mal hier rein - http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrische_Tatrabahn.


    Es wird demaechst ein Update geben mit der letzten fehlenden tschechoslowakischen Einhait 49.0002 und dazu auch die Karte. Spaeter kommen vielleicht auch die alten Einheiten aus den Zeiten von Oesterreich-Ungarn dazu.

  • Quote

    Original von strongbow
    Das Problem mit der Seilbahn waeren die Bahnhoefe - es gibt halt keinen Weg den Bahnhof auf nem steilen Abhang zu erstellen, jedenfalls hab ich keinen gefunden.


    Der Bahnhof selbst ist nicht das Problem. Man kann jeden Bahnhof so einrichten, dass er auf einem x-beliebigen Teil gebaut werden kann, also auch auf einer flachen oder steilen schräge. Dazu setzt man in der xml z.B. das Flag "<bit name="normalslope">1</bit>". Das eigentliche Problem sind aber die zugehörigen Grafiken, die sich so nicht ins Spiel bringen lassen.


    Ich hab mal sehr viel Zeit drauf verwendet, einen Trackmod zu schreiben, dessen einzige Aufgabe es ist, eben diese Grafiken für runde Bahnhöfe usw. sichtbar zu machen. Wenn mans aber nur für eine schräge machen will, ist das eigentlich kein Problem, allerdings können die Grafik des Bahnhofs dann aus technischen Gründen nicht den Zug überdecken, da sie immer vor den Zügen gezeichnet werden.


    Und man muss dann natürlich immer den Trackmod einschalten, um die Grafiken angezeigt zu bekommen...

    Cogito ergo sum. Ich denke, also bin ich. Denke ich denn?


    AFAIK = as far as I know (so weit ich weiss) / IMHO = in my humble opinion (Meiner unmassgeblichen Meinung nach) / lol = laughing out loudly (lautes Herauslachen) / prellen = (jemand dekoriert seine Sätze mit zu vielen ? und !) / ROFL = rolling on the floor laughin (auf dem Boden rollend vor lachen) / SCNR = sorry, could not resist (Ich konnt's mir nicht verkneifen) / UT(F)SE = use the (fucking) search engine (benutz endlich die Suchmaschine) / WFM = works for me (funktioniert bei mir)

  • Ah ok, scheint keinen Weg drumrum zu geben. Also wenn ich's richtig verstanden habe, ueberdecken die Zuege immer die Grafiken? Koennte ich mir den Trackmod mal anschauen? Vielleicht faellt mir was ein, wie man es grafisch loesen koennte - hoechstwahrscheinlich aber nicht. :smile:

  • Ich hatte nur mal was für diagonale Teile gemacht, aber da hatte ich schon mit der falschen Zeichenreihenfolge Probleme. Nicht weil der Zug den Bahnhof überdeckte, sondern, da diagonoale Gleise näher aneinanderkommen als normale, haben sich die Bahnhofsteile gegenseitig überdeckt. Und zwar so, dass es immer nur aus einer perspektive stimmte.


    Wenn der Bahnhsteig aber nicht allzu hoch ist, lässt sich dein Unterfangen realisieren. Du brauchst ja auch nicht extrem viele Grafiken, wenn du nur einzelne Teile damit bestücken können willst.


    Und wenn du drauf bestehst, such ich dir die Dateien mal zusammen. Aber an und für dich schaffst du das auch so, orientier dich halt an der TREX3RL.dat (Stromschiene) oder an der TREXRACK.dat (Zahnradstange) zwecks Reihenfolge der png's. Die TREXCAT.dat (Oberleitung) ist leider keine Hilfe, da diese - ähnlich wie bei Steinbrücke vs. normale Brücken - ganz anders funktioniert.

    Cogito ergo sum. Ich denke, also bin ich. Denke ich denn?


    AFAIK = as far as I know (so weit ich weiss) / IMHO = in my humble opinion (Meiner unmassgeblichen Meinung nach) / lol = laughing out loudly (lautes Herauslachen) / prellen = (jemand dekoriert seine Sätze mit zu vielen ? und !) / ROFL = rolling on the floor laughin (auf dem Boden rollend vor lachen) / SCNR = sorry, could not resist (Ich konnt's mir nicht verkneifen) / UT(F)SE = use the (fucking) search engine (benutz endlich die Suchmaschine) / WFM = works for me (funktioniert bei mir)

  • Quote

    Original von strongbow


    ................. Das Problem mit der Seilbahn waeren die Bahnhoefe - es gibt halt keinen Weg den Bahnhof auf nem steilen Abhang zu erstellen, jedenfalls hab ich keinen gefunden. Wenn dies gelingen wuerde, dachte ich schon daran die Seilbahnen der Hohen Tatra und aus Prag zu bauen. :smile:


    u.


    So weit war ich nie, bei mir ist es immer an der Gleisführung die ja über das Brückenmenü laufen muss gescheitert. Wie hast du das mit der Drahtverlegung hinbekommen? Hast du dazu etwas?
    Das mit dem Bahnhof hatte ich im Kopf so gelöst: Meine Lösung sah vor, dass der Endpunkt gerade in einen Tunnel läuft, und dann wie bei den Starssenbahnen eine Wende erfolgt.

  • zumindest bushaltestellen kann ich auf steigungen bauen, wenn ich das will und korrekt einstelle. vielleicht gehts ja auch mit schienen?


    edit: vergesst, was da steht. da ist wohl inzwischen noch ein bisschen mehr passiert in dem thread. also is mein post etwas überflüssig.

  • IMHO unter <trackpieces> ein eintrag wie slope oder so. Aber Grafiken gibts dann auch keine im Spiel!

    Cogito ergo sum. Ich denke, also bin ich. Denke ich denn?


    AFAIK = as far as I know (so weit ich weiss) / IMHO = in my humble opinion (Meiner unmassgeblichen Meinung nach) / lol = laughing out loudly (lautes Herauslachen) / prellen = (jemand dekoriert seine Sätze mit zu vielen ? und !) / ROFL = rolling on the floor laughin (auf dem Boden rollend vor lachen) / SCNR = sorry, could not resist (Ich konnt's mir nicht verkneifen) / UT(F)SE = use the (fucking) search engine (benutz endlich die Suchmaschine) / WFM = works for me (funktioniert bei mir)

  • Notfalls kannst du dann auch einfach die Strasse abreissen.

    Cogito ergo sum. Ich denke, also bin ich. Denke ich denn?


    AFAIK = as far as I know (so weit ich weiss) / IMHO = in my humble opinion (Meiner unmassgeblichen Meinung nach) / lol = laughing out loudly (lautes Herauslachen) / prellen = (jemand dekoriert seine Sätze mit zu vielen ? und !) / ROFL = rolling on the floor laughin (auf dem Boden rollend vor lachen) / SCNR = sorry, could not resist (Ich konnt's mir nicht verkneifen) / UT(F)SE = use the (fucking) search engine (benutz endlich die Suchmaschine) / WFM = works for me (funktioniert bei mir)

  • Es geht doch drum das man keine Haltestellen sieht. Der Stationsname wird schon auch da korrekt angezeigt sofern eingeschaltet.

    Cogito ergo sum. Ich denke, also bin ich. Denke ich denn?


    AFAIK = as far as I know (so weit ich weiss) / IMHO = in my humble opinion (Meiner unmassgeblichen Meinung nach) / lol = laughing out loudly (lautes Herauslachen) / prellen = (jemand dekoriert seine Sätze mit zu vielen ? und !) / ROFL = rolling on the floor laughin (auf dem Boden rollend vor lachen) / SCNR = sorry, could not resist (Ich konnt's mir nicht verkneifen) / UT(F)SE = use the (fucking) search engine (benutz endlich die Suchmaschine) / WFM = works for me (funktioniert bei mir)

  • Die sind schick!
    Die sind so süß, mit denen könnte man ja fast knuddeln (wenn man könnte)!:biggrins


    Also ich bin auch dafür, dass sie irgendwann erscheinen!


    strongbow: Ich bin ein großer Fan von deinen Fahrzeugen, besonders von deinen Schmalspurbahnen! Deswegen benutze ich sie auch in meinen aktuellen Szenarios!


    @alle: Wenn ihr hier alle reinschreibt, dass ihr für die fiktiven Tatra-Bahnen seid, läd Strongbow sie vielleicht hoch!


    Loco - Nicki

  • am besten für schmalspur wär die schweiz. man bräuchte mal mehr von der Rhb. Und die Schmalspuris sind in den Kurven zu langsam

    <a href="http://www.danasoft.com"><img src="http://www.danasoft.com/vipersig.jpg" border="0"></a><p><div style="font-family:Arial,sans-serif;font-size:11px;">Sign by Danasoft - <a href="http://www.danasoft.com">Myspace Layouts and Signs</a></p></div>

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!