Ben's Workshop

  • @siggi


    Wenn ich Dich mal richtig ärgern will schick ich ne PM mit einem Foto unserer Tankstellen-Preistafeln hier unten :)
    Vor allem wird der Preis jeden Monat landesweit einmal festgesetzt. Hier reagiert der "Dollar" nicht immer passgenau auf die Schulferien :)


    Nunja, aber wenn ich dann wiederum die aus Ägypten sehe...

  • Letzteres trifft es ziemlich genau und erklärt auch meinen Standardgruß: "Grüße vom Kap"


    Und bzgl. Diesel: der ist bei uns sogar teurer :)

  • Hallo zusammen,


    dieses Asset ist für meine Geburts- und Heimatstadt Berlin.


    Die East Side Gallery






    Die ganzen restlichen Bilder und der Link: http://steamcommunity.com/shar…filedetails/?id=494965985


    Mein restlicher Workshop: http://steamcommunity.com/id/1…rkshopfiles/?appid=255710





    Im Übrigen wäre ich Euch sehr dankbar,falls ihr Sachen von mir abonniert, sie dann auch positiv zu bewerten.
    Denn meine Deutsche Bank hat momentan ca 17200 Abonnenten und 85 Likes, d.h. nicht mal 0,5% haben es 'geliked'. Einfach nur traurig sowas, bei 17200 Abonnenten kann ich nicht mehr nur von Zufalls-Subscribers ausgehen.





    LG Ben

  • Ist das der ATU beim Märkischen Viertel? Da enden auch abrupt die Wohnblöcke und dann kommt auf "freiem Feld" der Laden....
    Auch eine schöne Idee, nicht nur das Haus-Außen darzustellen, sondern das Innere der Werkstatt-Garagen.

  • Moinsen miteinand',


    da ich selbst in einer Altbau Wohnung wohne, wollte ich auch mal ein Asset dazu erstellen und mehr Abwechslung vorallem bei den europäischen Gebäuden ins Spiel bringen.


    Setting: Altbau mit 5 Shops im Erdgeschoss, Rest Wohnfläche (Schade, dass man das im Spiel nicht mischen kann, dass wäre dann schon sehr sehr realitätsnah)
    2 Treppeneingänge, 2 Dachterassen, Hinterhof mit Spielplatz und Parkplätzen
    Benutzt Farbvariationen


    Details: 1024x1024 texture map, 1908 Tris ,LOD, Dateigröße: 3.418 MB



    NOTE: Auf den meisten Fotos brechen die Balkone das Licht dreieckig. Das hab ich aber kurz vor dem Release nochmal geändert, weils mich irgendwie gestört hat.








    Link mit weiteren Bildern: http://steamcommunity.com/shar…filedetails/?id=497801658




    LG Ben






    @ Froderik:


    Ja, stimmt, das ist mir später dann auch eingefallen. Zumal ich ganz am Anfang selbst davon betroffen war, weil ich schon etwas modelliert hatte und dann etwas veröffentlichen wollte, es aber nicht ging, wegen diesem "eingeschränkte Nutzer"- Zeug. Nach sinnfreier Beschwerde bei CO über diesen Sachverhalt, hab ich dann halt 5 € als Guthaben in Steam geladen und das wars. Würde sich vielleicht beim Addon von CSL anbieten, das direkt über Steam zu kaufen, weil man dann gleich den "Uneingeschränkten Nutzer" dazu bekommt und dann auch liken, kommentieren und was weiß ich nicht alles kann.


    @ Joe:


    Danke Dir und schön, dass du wieder vorbei schaust. Ist eher die ATU Werkstatt im Glienicker Weg, obwohl die ja eh fast alle gleich aussehen ;-)

  • Das sind immer schöne Objekte, mit denen du C:SL bereicherst. Und das in so kurzer Zeit. Und bei dieser Affenhitze. Ich komme noch immer nicht zum Kraftwerksupdate....
    Aber eine kleine Frage hätte ich mal: Ist es beabsichtigt, dass die beiden letzten Häuser die Fenster plan-eben mit der Außenwand (Bauhausstil) haben? Oder sollen sie doch so aussehen, als ob sie eingelassen sind? Beim letzteren sollte die Normal-Map [Name_n.png] einen stärkeren Kontrast erhalten, damit so etwas wie Konturen zu erkennen sind. Nur als Tipp, beim Kraftwerk muß man auch genau hinschauen, da durch die Ziegel der Kontrast der _n.png überdeckt wird.

  • Danke Dir Joe, freut mich zu hören :-)


    Also bei den letzten Häusern war es beabsichtigt, da ich dort keine normal map verwendet habe. Aber da hätte ich gleich mal eine Gegenfrage an Dich. Erstellst du deine normals im Blender, extern auf irgendwelchen Websites oder machst sie selber im Photoshop/Gimp oä. ?

  • Ja, jetzt, wo es kühler wird, sitzt man auch wieder mal am PC. Davor bei der Hundehitze war man zum Feierabend (und schon davor) voll platt.
    Nun zu deiner Frage: Ich erstelle ja grundsätzlich meine Texturen extern. Und zwar mit GIMP. Und für die Normalmap gibt es ein Addon, diese bildet vom Bild eine Kontur ab. Diese verstärke ich aber noch, da sie sonst kaum Relief auf dem Objekt nachbilden.
    Bei GIMP befindet sich die Normalmap im Menü: Filter/Abbilden/Normalmap, wenn sie installiert ist.

  • Ok. Also Gimp benutz ich auch für den Großteil, aber für die normal map benutz ich entweder die Seite: https://cpetry.github.io/NormalMap-Online/
    oder bake sie direkt im Blender unter Bake und dann auf Normals und schau welche mir besser gefällt und spiel bei Bedarf noch an der Stärke rum.
    Bei den Filtern kann ich Dir auch die Bump-Map empfehlen, arbeitet so ähnlich wie die Normal.
    Ich hab mir gerad das 64-bit plugin gezogen und schaus mir bei Gelegenheit mal an.

  • Hey zusammen,


    schönes Wochenende wünsch ich Euch.


    Habe mal das Haus meiner Mutter kreiert, in dem ich auch lange gewohnt hab. Mein Zimmer war das oben auf der Seite an der Garage, da hab ich manchmal heimlich geraucht und die Zigarettenstummel aufs Garagendach geschnipst ^^


    Details:
    - low residential , 3x3 plots, Level 3
    -no color variations and custom LOD
    - 1024x1024 texture map, 1975 Tris, 2.577 MB







    Link und weitere Bilder: http://steamcommunity.com/shar…filedetails/?id=503779615




    LG Ben

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!