Gesponserte Stadtgebäude!?

  • Ich traue mich nicht, dass unter "Requests" einzustellen, da ich befürchte, dass das Game dies gar nicht hergibt (Variablengrenzen, Abhängigkeiten, etc.) bzw. dass es überhaupt weitere Interessenten für sowas gäbe...


    Zu meinem Gedankengang:
    Der Spieler kann der Stadt essentielle Gebäude sponsorn, wie Krankenhaus (Spital), Universität oder Polizei. Diese sind allerdings keine "Industrien". Für das Erstellen eigener Industrien gibt es einen Mod, soweit ich weiß.
    Krankenhaus (erzeugt und akzeptiert Passagiere/Post)
    Universität (fördert den Bau und/oder den Ertrag von Industrien)
    Polizei/Sheriff (fördert das Wachstum von Städten auch dann, wenn die sonst dafür nötigen Rahmenbedingungen z.B. Lebensmittel- und Warentransport in der Klimazone noch nicht gegeben sind)


    Es handelt sich mehr oder weniger um Stadtgebäude. Diese Gebäude können von der Stadt nicht abgerissen, wohl aber eigenständig und zeitabhängig ausgebaut/ersetzt werden.
    Sie unterscheiden sich von Epoche zu Epoche in Aussehen, Ausmaßen und dem Preis der Erstellung. Ob Städte sie auch unabhängig vom Spieler bauen, müsste dann geklärt werden. Ich würde es gern vermeiden, dass es sie mehr als einmal gibt (außer evl. Krankenhaus und Polizei).


    z.B. KH: Spital (1x2 Felder)/Krankenhaus (2x2 Felder Hufeisenform mit kleinem Park)/Klinikum (3x3 Felder)/Universitätsklinik (falls universität im Stadtgebiet existiert)(5x3 oder 4x4 Felder)
    z.B. Uni: kleiner (1 Feld) und mittlerer Campus (2x2 Felder), Hochschule (2x3 oder 3x3 Felder)
    z.B. Polizei: Baracke (1 Feld), Mieträume (Schild an Wohnhaus) (1x1, 1x2 Felder), Polizeigebäude (2x2 Felder), modernes Polizeigebäude (2x2 Felder)


    Wo liegen die Grenzen im "Städtebau" sprich der anzahl verwendbarer Gebäude? Kann man überhaupt Abhängigkeiten einbauen?
    Ich gehe davon aus, dass alle im Editor global zu vergebenden Variablen auch individuell in den DATs eingetragen werden können. Aber Variablen in DATs im laufenden Betrieb zu ändern wird vermutlich nicht funktionieren.
    Dass diese Gebäude zumindest das Ansehen bei der Local Authority heben, könnte man ja mit umgeschriebenen Bäumchen lösen... :)

  • Hi,


    Ich traue mich nicht, dass unter "Requests" einzustellen, da ich befürchte, dass das Game dies gar nicht hergibt (Variablengrenzen, Abhängigkeiten, etc.) bzw. dass es überhaupt weitere Interessenten für sowas gäbe...


    Bei den Requests ist es bestens aufgehoben. Und es gibt bestimmt Interessenten, die gern Häuser im Spiel zusätzlich bauen würden. Aber soweit ich weiß; und du es auch schon andeutest; geht es nicht. Liegt an Loco.exe.


    Wenn das nicht korrekt ist, so möge man mich korrigieren. ;)

  • Es ist korrekt ;)
    Als Faustregel könnte man sich merken:
    Alles, was nur mit Grafiken zu tun hat, geht im Grunde (mit Einschränkungen, aber theoretisch geht's).
    Alles, was das Spiel an sich verändert, kann man sich gleich zu fragen sparen - was es bisher im Spiel nicht gibt, wird es auch nie geben.

  • Das sind zwei unabhängige Tricks ;)
    Es gibt einmal die Einstellung, dass Gebäude nicht gebaut werden, die hat digidampfman benutzt.
    Dann hat er den Trick benutzt, viele verschiedene Gebäude (verschieden im Sinne von Grafik) in einer dat zu verpacken. Zum Glück wählt Locomotion nicht zufällig eines aus, sondern geht die Reihe einmal durch. Wer selbst schon mal Gebäude im Editor gesetzt hat, mag festgestellt haben, dass manche Gebäude verschiedene Höhen haben. Auch dies ist durch verschiedene Gebäude in einer dat umgesetzt worden (wobei das noch einmal auf andere Art und Weise geschehen ist).
    Wenn ich mich hier jetzt völlig vertu, bitte ich darum, korrigiert zu werden, so hab ich die ganze Sache wenigstens verstanden ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!