Und es gibt noch heutzutage einige gut erhaltene Lanz Bulldogs und deren Besitzer ziehen diese den neuen vor.

Martin Mundorfs Fahrzeugbau - RKM - Thread
-
-
Auch ich finds schade, daß du ne Pause bis auf Weiteres einlegst.
Ich weiß nicht, was andere Leute für Programme verwenden, aber ich finde, du machst ne ganze Menge aus denen, die du verwendest. Ich finde deine Arbeiten super. Laß dich nicht von anderen Leuten irritieren, nur weil die schon seit 2004 Fahrzeuge bauen. Zieh dein Ding durch, wie du es willst, und gut ist. OK? -
@ Martin Mundorf
Zum Abschied bzw Aufwiedersehen hier ein Screenshot aus dem Peninsular Scenario.
Mag sein dass Deine Zuege zu verbessern seien. Ich mag den Zug wie er ist, und dieser bleibt auf meinem Festplatte.
Wenn Dich die Kreativitaet wieder anreizt, sehe ich Dich gerne wieder hier zurueck.
Bis dann, schoenen Gruss aus Holland.
Jerommeke
PS Wer besser Deutsch schreiben kann als ich, moechte doch bitte die Admins empfehlen einen Screenshot Thread fuer Locomotion zu oeffnen, damit die kreative Leute sehen dass ihre Modelle eingesetzt werden.
-
-
Die Überswchrift ist kein Spam, sondern lediglich ein Wink mit der Bahnschwelle, das die RKM aus dem Tal der Toten vorsichtig wieder rauskriecht. (coming soon)
Was die Gebäude betrifft: Vielleicht sollte ich mich da mit einem erfahrenen Gebäudebauer zusammentun, und irgendwann mal das "Basalt-Paket" als Coproduktion herausbringen. Die Schüttgutwagen bzw. Schmalspurfahrzeuge waren ja nicht sooo schlecht...
(d.h. wenn einer der anderen Modder Lust dazu hätte...) -
in den späten 20er Jahren hat die RKM auch private Bahnwaggons für Brauereien hergestellt....
-
...
ich wollte eigentlich wieder einen Schmalspurwagen machen, eine Lore die Kohle transportiert (ab 1900). Und obwohl ich bitflag 4 auf 1 gesetzt hab, stimkmt irgendwas nicht. Könnte sich das jemand mal angucken, und mir sagen, wo es klemmt? -
Du hast das Falsche Bit_4 gesetzt.
<variable name="bogeypos" size="1">28</variable>
<bitmask name="flags" size="1">
<bit name="hassprites">1</bit>
<bit name="bit_3">1</bit>
<bit name="bit_4">1</bit>
<bit name="reversed">0</bit
</bitmask>
In den anderen Flags kannst du Bit 3 und 4 löschen. -
danke, da hätt ich lang suchen können :wacko:
Edith ist der Meinung, es könnte dran liegen, daß ich zZ Antibiotika nehmen muß, und rotzend und fröstelnd vor dem PC hocke, daß der Wagen nun unsichtbar ist ....
was zum Kuckuck..... -
Dann mach die Kiste aus, pack dich ins Bett und werd schnell wieder gesund.
-
dann kann ich heut nacht nicht schlafen.
Ich werd aus diesem Wagen halt nicht schlau. -
Erstmal musst du unter den normalen flags das bit_3 entfernen, die Lore hat keine Jakobsdrehgestelle, ausserdem ist mir das noch aufgefallen:
<structure name="sprites[1]" size="30">
<variable name="numdir" size="1">0</variable>
<variable name="vehtype" size="1">2</variable>
<variable name="numunits" size="1">2</variable>
<variable name="bogeypos" size="1">0</variable>
<bitmask name="flags" size="1">
<bit name="hassprites">0</bit>
<bit name="reversed">0</bit>
</bitmask>
Stell die vielleicht auch nochmal auf 0. -
hab ich ausprobiert - es läuft einfach nicht. Dann werd ich wohl meine beiden Schmalspurloks ganz ohne einen Wagen hochladen müssen.
-
Hi,
Dann werd ich wohl meine beiden Schmalspurloks ganz ohne einen Wagen hochladen müssen.
iwo Martin. Werd wird denn gleich.
Schau mal fie folgenden zeilen:
<bitmask name="flags" size="2">
<bit name="bit_0">1</bit>
<bit name="rackrail">0</bit>
<bit name="anytrack">0</bit>
<bit name="cancouple">0</bit>Das ist unter "speed" etc. Ich hab nur bit_3 entfernt und voila, tolle Grafik im Editor.
-
habe das entsprechend geändert, jetzt isser nur noch auf der Steigung unsichtbar
ich kann mich nur noch erinnern, das irgendwo ein bit3 = 1 gesetzt werden muß, aber keine Ahnung wo...
Außerdem hab ich ja schonmal solche Loren mit Beladung gemacht, aber das 1 zu 1 abschreiben der xml hat nix gebracht....ich ben definitv etwas nebend er spur. -
Ich hab dir hier mal das wichtige markiert:
<structure name="sprites[0]" size="30">
<variable name="numdir" size="1">64</variable>
<unknown name="field_1" size="1">32</unknown>
<unknown name="field_2" size="1">1</unknown>
<variable name="vehtype" size="1">2</variable>
<variable name="numunits" size="1">2</variable>
<unknown name="field_5" size="1">1</unknown>
<variable name="bogeypos" size="1">28</variable>
<bitmask name="flags" size="1">
<bit name="hassprites">1</bit>
<bit name="bit_3">1</bit>
<bit name="bit_4">1</bit>
<bit name="reversed">0</bit>
</bitmask>
So sollte alles stimmen. -
Hi,
@MartinMundorf
Dann hab ich wohl was anderes gemacht als du. Denn schau mal hier:Und einmal beladen. Zwar nicht alle Richtungen, aber egal.
Das Einzige, was ich festgestellt habe ist, dass ab ca. 328.png die Nummerierung nicht mehr stimmt. Deshalb ist auf Bild 1 in der einen Richtung die waggons etwas quer.
-
Och gott - ich hab das Problem auch gefunden, und vergessen euch das zu sagen. Statt dessen hab ich das erste Paketchen der "HTB" geschnürt und hochgeladen. Ich hab die leere Sprite-Reihe neu gerendert und numeriert. Sorry für eure Mühen.
-
Hi,
wenn du willst kann der Download auch wieder entfernt werden. Alles kein Thema; machen wir in 0,nix.
Musst nur Bescheid "sagen".
-
Nö - der Download ist jetzt so in Ordnung wie er sein sollte. Hoffentlich interessiert sich auch jemand für die zusätzlichen Bilder
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!