Martin Mundorfs Fahrzeugbau - RKM - Thread

  • Ja, ich hab mal wieder meiner verrückten Ideen, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt...


    Ich habe mir zwecks Konstruktion eigener Fahrzeuge das Programm "Blender" heruntergeladen, und festgestellt, daß das Interface mehr Knöpfe hat als die Raumstation ISS.... :kopfschuettel:
    und alles in Englisch! Ich hatte zwar LK Englisch, aber mit McBeth komme ich nicht weit.


    Und da meine Kenntnisse im programieren in Mathematik gerade mal so für BASIC gereicht haben, habe ich mir gedacht, kann ein versierter Computerfachmann (bzw. Frau) nicht ein simples Programm erstellen, daß 1.) einem virtuellen Quader für jede Seite eine Bitmap als Textur zuweist, und 2.) den dann texturierten Quader um die 136 nötigen Graddrehungen rotieren läßt; nach jedem kleinen Rotationsschritt wird ein Screenshot des Vorschaubildes erstellt und als .png gespeichert.


    Diese pngs könnte man dann mit dem VC zu neuen Fahrzeugen machen...


    Bitte schlagt nicht direkt und zu heftig auf meine programmatisch-inkompetente Existenz ein, wenn das unrealistisch sein sollte...

  • Ich nehme mal an die Grafik-Götter (Fahrzeug-Entwickler hier im Forum) benutzen eine Art "Bitmap-Maske", die bei Bedarf über ein 3D Gitternetz drüber gezogen wird. Sonst wären doch die vielen Farbvarianten innerhalb weniger Minuten ein und desselben Fahrzeugs nicht machbar. (denk ich mir mal)
    Gibt es vielleicht die Möglichkeit, solche "Bitmap-Masken" als Rohling zu erhalten, die ich, oder ein anderer, dann mit den Farben und Mustern seiner Wahl versieht, und dann an einen Entwickler zurückschickt, der sie dann dem 3D-Gitternetz drüberzieht, und dann daraus das Fahrzeug macht?

  • Nun denn, nach so vielen überragenden Meinungen zu diesem Request, möchte ich diesen gänzlich in eine andere Richtung lenken. Nach dem verscheidene 3D-Programme mit meinem 504 MB Arbeitsspeicher auf Kriegsfuß standen, (SystemAbsturz inbegriffen), lasse ich das experimentieren mit eigener Fahrzeugentwicklung.
    :traenen:


    Daher tue ich das, was ich eigentlich vermeiden wollte: Ich requeste mal, ob jemand in der Lage und Willens ist, für mich (und/oder alle anderen) einen Silberling (Vmax 140 km/h) in folgendem Farbschema für mich zu repainten? Des gleichen wäre eine BR 218 in den gleichen Farben (ähnlich wie die BR110 von SQ) auch ein Traum von mir.
    Sorry, ich habs versucht alleine zu schaffen, aber sowohl meine Computerfähigkeiten, als auch die Fähigkeiten meines Computers lassen es nicht zu...




    [comment=low]Threadtitel angepaßt. OK? :zwinkern: [/comment]

  • ich kümmer mich mal drum. ich hab ja schließlich die 218 gemacht. zufall oder nicht? hab gestern grad die 218 überarbeitet und die wird in den nächsten tagen auch bei mir downloadbar sein. aber erst kommt noch wie versprochen das steuerwagen-addon. da ich auch ein paar wagen machen werde, werd ich mich auch darum kümmern.


    so eine vorlage kann ich dir mal schicken. ich weiß allerdings nicht, ob du da klarkommst. sieht schon ein wenig abstrakt aus und man braucht ein wenig fantasie. schreib einfach, was für vorlagen du brauchst, ich kann bestimmt in ein paar fällen helfen.

  • :biggrins


    Seelenquell, du bist ein Stimmungsheber!


    Aber als erstes frohe Ostern!


    So. Ich nehme mal an, daß die "Vorlagen-Bitmap" so ähnlich aussieht wie ein Papp-Modellbau-Bogen, d.h. alle Seiten sind auf der 2D-Fläche dargestellt, nur halt nach rechts,links oben udn unten abgeklappt.
    So jedenfalls verhält es sich mit den Texture-Bitmaps in Loksim3D - da habe ich sogar einen eigenen Triebwagen 3dimensional erstellt, aber ich hab keine Ahnung wie man die LoksimObjekte für Loco umwandelt.
    Jedenfalls würde ich mich an der Außen-Grafik versuchen, auch wenns mehrere Einzelbilder sind.
    "Versuch macht kluch" ;)
    Mich würden vor allem die Vorlagen für eine BR218; einen Silberlingwagen interessieren. Wenn das klappt, fallen mir vielleicht noch ein oder zwei andere Objekte ein.
    - Schließlich möchte ich ja nicht den ganzen Loco-Fuhrpark neu anmalen :D


    @low: danke für die Titelanpassung ;)

  • Quote

    Original von Seelenquell
    ich kümmer mich mal drum. ich hab ja schließlich die 218 gemacht.


    Was? Die BR 218 hast du schon gemacht? Hast du dieses Modell schon irgendwann einmal zum Download bereitgestellt? Wenn ja, habe ich echt etwas verpasst.
    Kurz noch zu den IC-Wagen: Ich habe in einem meiner Savegames bereits einen IC-Wagen von dir. Nur leider keinen Steuerwagen. Wie kann ich mir das erklären?
    Martin: Wie war das nochmal mit den Sonderwünschen?:biggrins :zwinkern2:


    Loco - Nicki

  • Also, Seelenquell hat ja die Steurwagen angekündigt, also werden sie auch noch kommen. Ich glaubemit etwas Geduld lebst sich besser ;)
    Und die 218 von ihm scheinen wohl neu zu sein -aber warum nicht?


    @SQ bei der 218 (wenn du sie denn machst) kann dann das Startdatum 2007 betragen -ebenso der Wagen? Und darf ich die Files hochladen, wenn es soweit sein sollte?


    Und was die Sonderwünsche betrifft:


    Ich hab den Request ja an alle gestellt, nicht nur an SQ.
    Und ich habe redlich versucht mit meinen mir zur Verfügung stehenden Mitteln weiter zu kommen - aber 504 MB sind keine 2048, ein Notebook von 2004 ist kein Top-Modell von 2009 (gibts für alte PCs eigentlich auch ne Abwrack-Prämie? :D )
    Und außerdem möchte ich ja doch wenigstens einen Teil, soweit möglich, selbst machen.

  • Quote

    Original von Loco-Nicki
    Was? Die BR 218 hast du schon gemacht? Hast du dieses Modell schon irgendwann einmal zum Download bereitgestellt? Wenn ja, habe ich echt etwas verpasst.


    jein. ich hab damals lediglich die grafiken erstellt gehabt. avalancher hat dann das modell in eine xml verpackt, mit sound versehen und dann veröffentlicht. natürlich nach absprache. ich hab nun vor, dieses nochmal neu zu machen, mit xml und sound zu versehen und neu zu veröffentlichen. nebst derivaten wie 215,216,217 usw. aber das dauert erstmal noch ein weilchen.
    hier gehts zu avalanchers 218: Support -> BR 218 Deutschland


    Quote

    Original von Loco-Nicki
    Kurz noch zu den IC-Wagen: Ich habe in einem meiner Savegames bereits einen IC-Wagen von dir. Nur leider keinen Steuerwagen. Wie kann ich mir das erklären?
    Loco - Nicki


    ich kann vielleicht bei der erklärung helfen :zwinkern: ich hab vor langer zeit mal ic-wagen gemacht. aber die haben mir nie gefallen und naja, irgendwann muß man bei mir immer mit neuauflagen alter modelle rechnen. damals hat man mich immer fast "gedrängelt", doch nen steuerwagen dazu zu machen.. naja irgendwann hab ich den dann gemacht. nun lungert der bestimmt schon ein jahr bei mir auf der platte rum als testmodell. in den letzten tagen hatte ich den nochmal überarbeitet. also es wird von mir den Bimdzf296 und den Bpmbdzf296 geben.
    wie das ganze aussehen könnte, kannst du bereits hier sehen: http://seelenquell.pytalhost.com/screens.php das letzte bild glaub ich.. da sind allerdings noch 2 wagen drin, die nicht erneuert wurden bis jetzt.



    Quote

    Original von MartinMundorf
    @SQ bei der 218 (wenn du sie denn machst) kann dann das Startdatum 2007 betragen -ebenso der Wagen? Und darf ich die Files hochladen, wenn es soweit sein sollte?


    klar darfst du das. du kannst auch ruhig die xml deinen wünschen anpassen.


    Quote

    Original von MartinMundorf
    Und ich habe redlich versucht mit meinen mir zur Verfügung stehenden Mitteln weiter zu kommen - aber 504 MB sind keine 2048, ein Notebook von 2004 ist kein Top-Modell von 2009 (gibts für alte PCs eigentlich auch ne Abwrack-Prämie? :D )
    .


    mein rechner ist von 2007, also auch nicht der neueste :zwinkern:

  • Quote

    Original von Seelenquell


    mein rechner ist von 2007, also auch nicht der neueste :zwinkern:


    [offtopic] Ne Abwrackprämie für PCs hätte ich mir letzte Woche auch gewünscht, als meine 2002er Kiste endgültig in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist.
    (Ich habs noch nicht getestet, aber ich glaube, es war entweder das Mainboard oder der RAM-Riegel. Ich hoffe zumindestens, daß die beiden internen Festplatten (80 GB(ursprünglich) und 200 GB (nachgerüstet) nix abgekriegt haben. Zum Zeitpunkt des PC-Todes waren meine externen Platten (300 GB und 1000 GB) nicht angeschlossen, die sind also auf alle Fälle OK. Zum Glück, denn auf beiden sind je noch ca. 1 MB frei... :zwinkern2: )
    Ich hab dann direkt ne 0-Prozent-Sonderfinanzierungs-Aktion von MediaMarkt genutzt und mir ne neue Kiste zugelegt und zahle die nächsten 10 Monate je 50 €. Habe jetzt ne 640 GB-Platte sowie 4 GB RAM. [/offtopic]

  • Quote

    so eine vorlage kann ich dir mal schicken. ich weiß allerdings nicht, ob du da klarkommst. sieht schon ein wenig abstrakt aus und man braucht ein wenig fantasie. schreib einfach, was für vorlagen du brauchst, ich kann bestimmt in ein paar fällen helfen.


    Ich würde mich wohl als erstes an einem ganz simplen Containerwagen versuchen wollen - die sind schön quaderartig und damit wohl am ehesten "nicht ganz so kompliziert".


    sowas in der Art:


    Immerhin hätte dieses Loco-Phantasie Fahrzeug ein reelles Vorbild, wenn auch "nur" in 1:87 :zwinkern2:

  • Ich versuche weiterhin doch noch irgendwie selbstständig vorwärts zu kommen, aber die 3D Vorschau im Loksim Editor ist stufenlos, d.h. es ist ein Glücksspiel, in welcher Größe und Entfernung man das richtige Bild schießt...


    das sieht zwar auf dne ersten Blick aus wie eine für den VC brauchbare 008.png, aber solange es keine Möglichkeit gibt loksim dateien für MSTS zu konvertieren..... *seufz*


  • Quote

    Also ein Vorschlag zum Repainten: Den Nahverkehrszügen (S-Bahn) auch mal Werbung geben, Die kann ja auch fiktiv sein.


    Wie soll man das machen die Fahrzeuge sind doch viel zu klein für Werbung ,oder ? :schock:

  • Du glaubst richtig. Und das war noch nicht mal in der neuen Grafikqualität. Ich werde die alle überholen in HQ+ neu rausbringen. Ich vermute und Hoffe das dann die Werbung noch besser lesbar wird. Wobei "lesbar" relativ ist. Man kann es eher erahnen. Selbst die jüngsten kennen die eine oder andere Biermarke vom sehen (versoffene Jugend :biggrins ) und findet da das Gegenstück dazu. Daher hat das wahrscheinlich weniger mit dem lesen als mit dem kennen zu tun.


    Wenn ihr unbedingt Werbung auf Fahrzeugen drauf haben wollt, kann ich das gut verstehen. Doch Martins Waggon ist leichter zu machen und zu erkennen als beispielsweise ein Schriftzug auf einer S-Bahn. Das wird einfach nur ein weißer Streifen. Aber dieses Thema hatten wir vor einem Jahr etwa schon mal.



    Ach ja. Martin, auf deinem Foto ist links im Bild ein Rungenwagen zu sehen der etwas ähnliches wie einen Knochen transportiert. Ist das richtig oder täusche ich mich da ? Fährst du da deine Großeltern spazieren ? :cool

  • [OFFTOPIC]


    :biggrins


    Nein, der Rungenwagen transportiert keinen Knochen - sondern einen abgebrochenen Henkel einer römischen Urne, den ich bei der U-Bahn Grabung in Köln am Chlodwigplatz aus der Erde geholt hab. Die Urne enthielt allerdings etwas Asche und ein paar Knochenreste eines römischen Menschen, der bereits ca 1800 Jahre tot ist -ob der nun zu meinen direkten Vorfahren zählt, weiß ich allerdings nicht :zwinkern2: :zunge2:


    PS: Einer meiner Großväter lebt ja noch
    [/OFFTOPIC]

  • Im Prinzip hat meine (vielleicht etwas quengelige) Requesterei ein konkretes Ziel, das, wenn es denn mal erreicht ist, dann auch ein Ende haben soll.


    Also, mir schwebt folgendes vor:


    Einen Intercity ("Mundorf-City" / "MC")


    1x Wagen.dat Vmax 200 km/h
    1x Steuerwagen.dat Vmax 200 km/h
    1x Speisewagen Vmax 200 km/h
    1x BR 103.dat (1983-2004) Vmax 200 km/h
    1x BR 101.dat (2000-65535) Vmax 200 km/h


    und einen Regionalzug ("Mundorf-Expreß" /"ME")


    1x Steuerwagen.dat (ex Silberling) Vmax 140 km/h (mit 20 Post)
    1x B Wagen.dat (ex Silberling) Vmax 140 km/h
    1x AB Wagen.dat (ex Silberling) Vmax 140 km/h
    1x BR 218 (2007-65535) Vmax 140 km/h
    1x BR 110 (etwas andere Lackierung als die Mittelrhein-Bonus-Lok) (2009-65535) Vmax 160 km/h


    sowie noch:


    1x Containerwagen (Bild siehe oben) (1983-65535) Vmax 120 km/h
    (Waren, Lebensmittel, Post)
    1x BR 140 (1983-65535) Vmax 120 km/h
    1x Doppelstockwagen Bym741 (DB F-Zug stahlblau) (1951-65535)
    1x Doppelstockwagen Bym741 "ME"
    1x Doppelstockwagen ABym741 "ME"; alle Vmax 160km/h (2006-65535)


    Für ein Eisenbahn-Bildschirmschoner-Programm gibts gif bzw. bmp Dateien zum Download, deren Größe 1 Pixel = 10cm im Original entspricht. Ein paar dieser Dateien hab ich abgewandelt, um mein Farbschema mal auszuprobieren.






    Wenn wir hier nicht alle so schrecklich virtuell kommunizieren müßten, würde ich demjenigen, der diese Wagen für mich machen würde, ja auch mindestens einen Kasten Bier (ab 18 ;) ) oder etwas in der Art spendieren. Als einzige Gegenleistung werde ich mich mal wieder ans Karten erstellen geben.


    Gruß an alle

  • Ich beobachte das hier nun schon seit heute nachmittag und komme aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus.
    Du hast klare Vorstellungen. Das ist schön. Doch du verwechselst deine 1:87 Modelleisenbahn mit einem Spiel wo man drum kämpfen muss das der rote DB-Keks als roter Farbpixel noch sichtbar bleibt.


    Einige der Werke kann ich dir schon machen. Doch ich befürchte das du von dem Ergebnis eher enttäuscht oder ernüchtert sein wirst. Allerdings geht das jetzt nur mit einem neuen Rechner, welcher nicht dauern den Geist aufgibt. Das heißt du musst dich etwas gedulden.

  • Das von dem Logo zum Schluß ein kleiner Pixelbrei übrigbleibt, weiß ich auch - aber die Phantasie, sich vorzustellen, was da eigentlich zu sehen wäre habe ich. Von daher ist es nicht schlimm, wenn das fertige Loco-Fahrzeug nicht ganz dem entspricht, was ich als Request gepostet hab. Ich kann damit leben - und wenn ich es ja selbst machen könnte würd ichs ja auch tun.
    Aber wenn du das ein oder andere eventuell machen könntest, würde mich (und vielleicht auch den ein oder anderen) sehr freuen!


    PS: Wenns sein muß, hab sogar ich Geduld.


    Zitat Konrad Adenauer: "Der Erfolg kommt zu dem, der warten kann."

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!