Hallo, hier mal ein kurzer Überblick, was im befreundeten Ausland so alles 'released' wurde.
Aus 'His Majesty's Kingdom', genauer: Aus Wales stammt das 'Talyllyn Railway Pack', eine Kollektion von 13 Schmalspur-Fahrzeugen ab 1900. Die heute überwiegend von Touristen benutzte Bahn wird mit Dampflokomotiven (V/max 40 km/h) betrieben. Im Pack sind neben den Dampfloks mit teilweise etwas merkwürdigen Nick-Namen auch offene und geschlossene Personenwagen sowie eine Diesellok enthalten. Die 'LiesMich' beinhaltet auch einen Link zur Webseite des Vorbilds.
Mit den Zügen in Loco genug Geld zu verdienen ist bestimmt schwer, deshalb gibt es vom selben Entwickler auch eine neue Industrie, die 'Tourist-Information'. Ähnlich wie die Skihütten des Originalspiels produziert sie Passagiere. Das bzw. die Gebäude sind von der Architektur her sehr gefällig (Denkmalschutz) :biggrins und funktionieren, das gilt auch für die beschriebenen Fahrzeuge.
Wen die 40/km/h verwundern, der wundert sich vielleicht auch über eine andere Waliser Skurilität: 'LLANFAIRPWLLGWYNGYLLGOGERYCHWYRNDROBWLLLLANTYSILIOGOGOGOCH’
Hinter dem Wort-Ungetüm verbirgt sich Europas längster Ortsname, der auf deutsch ungefähr so viel bedeutet wie: ‚Marienkirche in einer Mulde weißer Haseln in der Nähe eines schnellen Wirbels und in der Gegend der Thysiliokirche, die bei einer roten Höhle liegt’.
Die 'Tourist-Information' ist downloadbar unter: http://www.tt-forums.net/viewt…=0&postorder=asc&start=20
Das Zugpaket unter http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?t=27063&start=0
Wichtig: Wer die Ergänzungspakete 1-4 von dieser Seite verwendet, sollte das auf der britischen TT-Seite ebenfalls angebotene Schmalspurgleis-Pack nicht verwenden, ohne seine 'ObjData' vorher zu sichern!!!!!!!! Für den Betrieb der beschriebenen Fahrzeuge ist das Gleispaket nicht erforderlich.
Aus unserer östlichen Nachbarschaft gibt es viel Neues für Straßenbahnfreaks. Eine 'Bim' mit Beiwagen (P.V.V.V.-Tram Bratislava ab 1900) fand ich auf der britischen TT-Forums-Seite. Dort gibt es noch mehrere andere Bim's (z. B. 'Adél-Tram' und die dreiteilige 'Bukfenc'-Tram, beide Budapest) aus den dreißiger und fünfziger Jahren. Die Bim's vom User 'Lac' laufen einwandfrei und sind eine echte Bereicherung.
Link zur P.V.V.V.-Tram: http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?p...ghlight=#487908
Link zur 'Adél'-Tram: http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?p...ghlight=#488162
Link zur 'Bukfenc'-Tram: http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?t=27324
Der User 'Damage' hat in den letzten Monaten viele russische Fahrzeuge entwickelt (siehe meine Beiträge unter 'Russische Fahrzeuge' in diesem Forum. Ein Teil davon läßt sich nun auch im britischen TT-Forum downloaden. Mir persönlich gefällt die erst kürzlich herausgebrachte Tenderdampflok Nv (ab 1900 einsetzbar)
Link zur Dampflok (RUNV1-ALFA.rar):
http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?t=26186&start=200
Alle vorgestellten Fahrzeuge laufen bei mir ohne Probleme, aber das muß gar nichts heißen. 'Locomotion' ist eben was besonderes und funktioniert vermutlich bei jedem(r) anders! :biggrins
Viele Grüße von Vauban1956