AJ's Hinterhofswerkstatt

  • Da ich mich nun mehr mit dem Modden von Gebäuden beschäftige, möchte ich meine sämtlichen Erkenntnisse hier sammeln.
    Als erstes habe ich mich so lange nicht blicken lassen, weil ich unbedingt die Häusermods als Addon einbringen will.
    Vorteile:

    • Eine Aktualisierung bzw weitere Gebäude sind ohne Kompatiblitätsprobleme möglich, da jedes Objekt im eigenem Ordner auf eine eigene "environment.script" zurückgreift. Natürlich kann man Häusergruppen auch in einem gemeinsamen Script zusammenfassen.
    • Thema Windows Systemwiederherstellung: Dabei werden nur die Dateien im eigenem Ordner nicht zurückgesetzt. Wer also eine Script-Änderung im Metro-Ordner vorgenommen hat, und später eine Systemwiederherstellung vornimmt, hat evtl diese Metro-Änderung ins Nirwana geschossen....
    • Sicherung der eigenen Einstellungen: Zumeist nimmt man als umsichtiger User ein Backup vor. In meinem Falle sichere ich vornehmlich die Eigenen Dateien und Dokumente, und div Arbeitsordner. Programmordner lassen sich zumeist mit CD-Software wieder einrichten, so kann leicht eine Programmordneränderung flöten gehen. Bei SC3000 gings mir mal so. :wacko:

    Nun weg von der Theorie und ab zur Praxis:



    Beide Häuser habe ich aus Bestandsmaterial abgeändert, eins hatte ich ja schon mal vorgestellt, aber sie sind jetzt als vollwertiges Addon integriert. Die Integration von den diagonalen Häusern hat sich schwieriger als gedacht gestaltet....


    EDIT: Um die Suche zu erleichtern, findest du Lesezeichen zum jeweiligen nächsten Objekt und wichtige Erläuterungen:

    3 Mal editiert, zuletzt von ArkenbergeJoe () aus folgendem Grund: Lesezeichen zum nächsten Objekt

  • Also zunächst einmal: Das Ergebnis sieht einfach klasse aus!


    Ich hätte ein paar Fragen, die sich aber vermutlich einfacher beantworten lassen, wenn man die Angelegenheit vor Augen hat, etwa, wieviele Dateienarten pro Objekt zu modifizieren sind, neben den Farbpaletten die material, script, properties-Dateien usw.
    Ich hab die ganzen Ausführungen vom Anfang nicht mehr im Kopf, die du im "Objekte-einfügen"-Thread gepostet hast, vielleicht kannst du die Erkenntnisse zusammenfassen, sodass der innere Dateienzusammenhang von CiM klarer wird, da dieser für alle CiM-Objekte mehr oder weniger gleich ist, auch wenn es noch grundsätzliche Unterschiede gibt durch Eigenschaften wie Animationen, Fahrskripts und dergleichen.


    Ich bin mal weiter gespannt. :)

  • Ja, so habe ich es auch vor, alle meine Moddingergebnisse und Zwischenstände hier zu posten. Eben, damit man vieles beisammen hat.
    Hier aber noch ein paar Links zu bereits von mir und anderen Usern geposteten Ergebnissen:

    Das diagonale Haus möchte ich sobald wie möglich einstellen, allerdings wollte ich es spielfertig gestalten. Eben, weil es tatsächlich nur ein einziges 45°Haus gibt.
    2 Sachen muß ich aber noch ausbügeln. Bein echten diagonalen Haus fehlt noch die Fernansicht, und die Fernansicht beim orthogonalen Haus hat noch die alte Textur. Und die Gaststätte wollte ich noch durch einen Laden ersetzen.

    Einmal editiert, zuletzt von ArkenbergeJoe () aus folgendem Grund: Links eingefügt

  • Nu bin ich etwas weiter gekommen, die Erdgeschosszone ist auch renoviert.



    Hier müssen 2 .dds-Dateien angepasst werden. Einmal die herkömmliche .dds mit sämtlichen Texturen, und einmal die _n.dds (die bläuliche) für die Schattierungsdarstellungen. Und ich hab noch ein paar Kleinigkeiten mehr herausgefunden.

  • Konnt's nicht sein lassen, das b-Modell anders zu färben als sein Pedant.



    Leider scheint dieses Modell keine Colors.bmp anzunehmen, hatte zumindest hier keine Erfolg damit. Da aber das diagonale Objekt eine separate Datei ist, konnte ich diese auch einer separaten .dds zuordnen. Nun brauche ich nur noch die Kneipe umdesignen, und dann sollte es on gehen.....

  • Bei diesem ist es nicht so. Es nimmt die colors.bmp nicht an. Also gibts nur 1x rosa, und 1x grün.
    Die Erdgeschosszone habe ich fertig, es werden 2 verschiedene Ladentypen sein.
    Jetzt bin ich gerade dabei, die Fernansicht aufzusplitten. Und anschließend umzudekorieren. :whistling:

  • Endlich ist es soweit, pünktlich zu Ostern sind die ersten Häusermods als Addon da. Hier wurde aber nicht ein vollkommen neues Gebäude erbaut, sonden nur ein vorhandenes Eckhaus für die 45° Einmündung zu 2 Häusern mit anderem Look umgestaltet. Diese sind in einem Objekt vereinigt, wenn man mit der rechten Maustaste das Haus rotiert, erscheint jeweils abwechselnd ein grünliches und rötliches Haus. Danke auch an immi für den Roh-Code für die Addon-Scripts


    Installation
    Lege in dem Ordner "Eigene Dateien\Cities In Motion" bzw "Eigene Dokumente\Cities In Motion" (wenn nicht bereits vorhanden) einen Unterordner "addons" an. Nach dem Download entpacke die ZIP-Datei genau in diesen Unterordner. Wenn Du damit Erfolg hattest, sollte sich in dem Ordner ein weiterer Unterordner mit dem Namen "AJ_Eckhaus" befinden. Dort sind nochmals 3 Ordner mit den Namen "scripts", "objects" und "readme" vorhanden.


    Im Spiel findest man...
    ...wenn alles glatt gelaufen ist, das Haus im Hausbaumenü im Untermenü Blockhäuser, ganz unten. Es ist nur im Karteneditor-Modus aufrufbar.




    Auch wenn Ostern ist, es braucht keiner zu suchen, hier sind die Beiden-in-einem-Häuser....

  • :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
    Mehr habe ich einfach nicht zu sagen.
    Sind schon eingebaut, habe sie im Addon-Ordner im Hauptspiel untergebracht, funzt bestens.
    Danke , super Arbeit !!! Ich traus mich ja eigentlich gar nicht zu sagen, tus aber trotzdem :
    M E E E H Hrrrr !!!
    Gruß, britappi

  • Hi


    Erst mal gute arbeit DANKE !


    Habe es auch drin:


    Zitat

    Im Spiel findest man...
    ...wenn alles glatt gelaufen ist, das Haus im Hausbaumenü im Untermenü Blockhäuser, ganz unten. Es ist nur im Karteneditor-Modus aufrufbar.


    Aber ich finde nur das Rosa Haus :( das grüne finde ich nicht ! wieso ?


    Mfg: Schaki

  • ... zu den tollen Häusern.
    Im Baumenü taucht das Haus nur einmal auf und wechselt dann beim bauen immer wieder die Farbe. Das dann aber auch zufällig.
    Ich weiß nicht ob das so sein soll. Wenn ja eigentlich schade, da man fast keine Chance hat nur Rosa oder Grün zu bauen.
    Wenn es nicht so sein soll, dann hab ich irgendwo `nen Hund drin.


    Achja, Frohe Ostern an alle CIM-Bürger ! :rolleyes:

  • Hey hey ich finds klasse,..


    sag mal kannst du evtl das auch so Modden, das die Graue Basis entfällt?,.. und das gebäude auch anderum bauen kann ohne die Grundfläche im weg zu haben?

  • Nun bin ich mal aus dem Garten mal wieder hier. Bei dem Wetter ruft einfach die Natur...


    Zu den rosa oder grünen Häusern: Die original orthogonalen Häuser sind rosa, die original diagonalen Häuser sind grün. Also ist es unmöglich, 2 gleichfarbige Häuser nebeneinander zu stellen. Sollte aber dringlicher Bedarf bestehen, ließe sich eine Gegenvariante nachbauen.
    @ Degxy
    Eine Basis ist immer da, ich könnte sie in jeder beliebigen Farbe erstellen, aber ich finde es schöner, wenn die Hofflächen nicht einem bunten Flickenteppich gleichen.
    Mit andersrum stellen meinst du bestimmt, dass man damit eine 45° Knick von beiden Seiten bebauen kann. Allerdings wüßte ich keine Möglichkeit, eine Innenfläche aus einem Grundstück herauszuschneiden. Grundstücke sind grundsätzlich rechteckig, eine Zusatzanweisung schneidet bei diesen die Ecken in passender Größe ab. Somit lassen sich max 30x30 Felder vollkommen diagonal gestalten. Die daraus resultierende diagonale Seitenlänge wäre dann (längere) 16x16.

  • ...für die Antwort, zwar etwas "Chinesisch" für mich, aber trotzdem schade das es die Beiden nicht einzeln gibt, aber es gibt Schlimmeres.
    Sooo... das hast toll gemacht, als nächstes Projkt schlage ich längere Zäune vor :whistling: ,um unsere armen, leidenden Modder vor dem Wahnsinn zu schützen :cursing: .
    So sagen wir mal Hecken , Maschendrahtzaun und Latten zaun mit 3,5 und 10 Feldern wären der Renner.
    Das war ein Modwunsch....
    Gruß, britappi

  • Sorry für das Modder-Chinesisch. Habe ich mir bei SC4 so angewöhnt....
    ...Aber das rosa und grüne Haus haben grundsätzliche Unterscheidungen.
    Bei Rosa ist die Ladentür und die Durchfahrt links, und beim Grünen eben halt rechts. Weil man beim Bauen ja nur grün sieht. Oder Rot, wenn nix geht.
    Apropos Zaun: Was mich mal beim Bauen verärgert hat, war, dass die Zäune (für die Höfe und ähnlichem) nicht am Haus enden, sondern am letzten vollständigem Feld. So gibt es immer irgendwie eine Lücke. Da schwebt mir eine Überhangversion vor, der zu lange Teil würde eh vom Haus verdeckt.

  • Ein bisschen Deko für die Stadt....



    Im Übrigen haben die Häuser und Bäume in der Ego-Perspektive gar keinen Schatten mehr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!