*Hüstel* Sound für 218? Ich dachte immer nur von der 101?
Posts by Avalancher
-
-
Frisch eingetroffen aus der XML-Schmiede:
V2 der Baureihe 218 - Gleich herunterladen und viel Spaß beim Spielen
-
Na das sind doch jetzt ne ganze Menge geworden. Die dazu wie immer klasse aussehen. Da erwartet mich wieder Arbeit xD.
-
Quote
Original von Seelenquell
ok weil das hier wohl eine diskussion ist, und somit in den augen mancher keine kritik zulässig ist, hab ich auch ne idee.bei komplizierten sachen eine mehrsprachige readme zu verfassen. wenn ich an threads im tt-forum denke, wo manche es nicht gebacken kriegen, sachen zu installieren.. da wär eine readme in englisch schon fast gut.
Abnd zusammen,
also wer möchte kann meine Readmes ins Englische übersetzen. Ich bin da nich so gut sonst hätt ichs schon selber gemacht.
Grüße, Ava
-
Oder alternativ Voll Beladen abstellen im Fahrplan (auf die Gefahr hin dass er leer losfährt). Aber das regeneriert sich ja eig. sonst an anderen Bahnhöfen). Meine machen jedenfalls nich minus.
-
Moin moin,
hab bisher V4 gemacht. Somit ist der Status:
Dats sind fertig erstellt.
Hier ein Loco-Screen mit allen Fahrzeugen angehangen.Falls doch noch andere Varianten zum kuppeln gewünscht sind, so kann ich se für denjenigen separat machen.
Was die sache als Pack angeht:
Ein Deutschland-Paket (17 Fahrzeuge/Screen Reihe 1 und 2) = 2 MB
Ein Fiktives Paket (10 Fahrzeuge/Screen Reihe 3 + LFP) = 1,2 MB
Das ist verkraftbar denk ich mal.Grüße, DESAT der RS1
-
Hiho,
bei den Bussen ist die Sache dass das voll beladen dort nur an Endpunkten geht, nicht an den normalen Haltestellen.
Mit den Zügen am Bahnhof klappt es immer da muss der Fehler eig. wirklich woanders zu suchen sein.Grüße, Ava
-
Hm Abkürzung für de Abteilung. :zwinkern2:
DEA wollt ich ja nich wirklich nehmen. -
Hiho zusammen,
Dat-Erstellungs-Abteilung meldet:
Nach Einstellung des genauen Bogeywertes sind alle Dats für den RS 1 am Sonntag erstellt.
Diese werden an SQ zurückgesendet damit er sie updaten kann in der Filebase.MfG, DESAT
-
Hiho robin, inwieweit du das mit den Fahrwerken jetzt meinst weiß ich nicht, is das dann so wie beim Castor oder genau unter der Lok? Am besten is du schickst mir das Modell mal kurz zu, schau ich mal kurz nach.
Grüße, Ava
-
Hiho zusammen,
hier jetzt mal ne Frage von mir an alle.
Wie sollt ich die Kupplungsmöglichkeiten machen?
Version 1>nicht kuppelbar
Version 2>kuppelbar mit sich selber (Betreiber)
Version 3>kuppelbar mit sich selber (auch mit anderen Betreibern)
Version 4>kuppelbar mit allem
Version 5>kuppelbar mit ausgewählten Loks (z.B. zum abschleppen) und mit anderen RS1Ich warte auf eure Antworten,
Grüße, Ava
-
Hiho, joar der Gleismesszug sagt mir was. Muss ich mal schauen wennsch den wenn überhaupt in Angriff nehemen kann. Bin derzeit etwas ausgelastet, da ich ja jetz wieder 2 Wochen ni da war und heute erst wieder kommen bin. Also ich schaue mal bis zum WE was sich da machen lässt. Falls duu irgendwoher noch mehr Bilder bekommst kannstse mal per Email schicken. Adresse is im Profil.
Grüße, Ava
-
Ja das Phänomen hab ich auch schon beobachtet wollts eig schon längst mal schreiben, dass die Straßenfahrzeuge einfach so von der Straße genommen werden.
Woran das liegt weiß ich auch nicht aber das passiert mir nicht nur bei den Trucks sondern auch bei allen anderen erstellten Fahrzeugen auch bei den schönenn Bussen von SQ.
Bei meiner Freundin trat das Phänomen auch schon mit im Spiel mitgelieferten Bussen auf. Also Original-Loco-Busse.Grüße, Ava
-
Hiho robin, joar wegen dem Testen. Wollt dir eigentlich PN schreiben dass ich die Woche net wirklich dazu komme. Is wohl dann irgendwie untergegangen, sry. Aber dann habsch ja 2 Wochen Zeit. :biggrins
Grüße, Ava
-
Oh Gott, das weiß ich jetz gar nich wirklich ob das modifizierte Haus bei mir drinnen ist. Die Urlauber funktionieren zwar bei mir aber ob ich das Haus jetzt drin hab oder nich weiß ich wirklich nicht.
Komme jetzt aber auch nich dazu da der PC wo ich die Urlauber hab jetzt so an die 120 km entfernt steht. Kann ich erst wieder am 27./28.02. nachschauen.
Dann kann ich mich hier nochmal zu Wort melden.Grüße, Ava
-
Jupps ich bin/war schon öfters dort. :biggrins Jetzt allerdings schon wieder nen Monat her.
Und ich bin begeistert, bis auf die Anzahl der Gleise (verständlich) ist der originalgetreu.PS: Wann gibtsn den? Bzw. gibts die Dateien auch einzeln zum selbereinfügen? Denn so langsam wirds ja echt eng sonst mit dem Kombipack und da werdsch mir sonst meine eigenen Zusammenstellungen machen.
Grüße, Ava
-
Sieht schon soweit klasse aus ich bin hellauf begeistert.
Was die bitmap angeht, meinst ne genaue Seitenansicht? Da müsst ich mal schauen obsch was finde.
Und was noch den Erfurter angeht, da hast du recht den gibts so nicht. Gibt nur einen einzigen bei der EIB was der 2-teilige VT 201 is. Soweit ich weiß is das nen Prototyp mit stärkerer Motorisierung der damals für die Odenwaldbahn getestet worden ist. Also werden wohl die Odenwald.... von dem abstammen.Grüße, Ava
-
Hmmm, soweit ich mich irgendwann mal dran gewöhnen kann an die Striche da durchzusehen wirdsch wohl noch ne fiktive Farbgebung machen. Hauptsächlich für meine Zwecke :biggrins, aber könn ja sonst dann andre auch benutzen.
Grüße, Ava
-
Hallo Trobadur und willkommen im Forum,
zu deiner Frage:
Die Möglichkeit besteht u.a. mit dem Locotool Old.
Da einfach die betroffene Hausdatei (im ObjData-Ordner zu finden) öffnen (dat auf exe ziehen) und die daraus entstehende XML per Editor bearbeiten.
Müsste der Eintrag "yearend" o.ä. oder "obsolete" sein, den auf 65535 umstellen. Den genauen Eintrag könnte vll. noch jemand anders sagen, hab den jetzt nicht so im Kopf bei den Häusern.
Dann die bearbeitete XML wieder auf die exe ziehen und die daraus resultierende dat wieder in den ObjData-Ordner einfügen/überschreiben.Dann gibt es noch den Wrapper aber ob der für Häuser geeignet ist weiß ich jetzt nicht, ich vermute mal eher nicht.
Oder du fragst jemanden ob der dir das evtl. fertig macht.
Grüße, Ava
-