RollerCoaster Tycoon 3

  • Für 5€ würd ich es sicher kaufen. So schlecht isses auch wieder nicht. Aber ich hätte sowieso eine konsequente Weiterführung von RCT1 (Loopy Landscapes) und RCT2 vorgezogen.


    RCT 3 ist aber relativ Grafikintensiv. Natürlich kann man die Grafik auch runterdrehen, aber dann sieht doch irgendwie blöd aus.


    Was man allerdings wirklich nicht braucht, ist das Wild! AddOn. Hat mit RollerCoaster sehr wenig zu tun und ist auch sonst nicht so spektakulär. Soaked hingegen ist durchaus empfehlenswert, da auch einige Wasserbahnen damit hinzukommen. Aber ein Schwimmbad in einem Achterbahnpark... Naja.

    Cogito ergo sum. Ich denke, also bin ich. Denke ich denn?


    AFAIK = as far as I know (so weit ich weiss) / IMHO = in my humble opinion (Meiner unmassgeblichen Meinung nach) / lol = laughing out loudly (lautes Herauslachen) / prellen = (jemand dekoriert seine Sätze mit zu vielen ? und !) / ROFL = rolling on the floor laughin (auf dem Boden rollend vor lachen) / SCNR = sorry, could not resist (Ich konnt's mir nicht verkneifen) / UT(F)SE = use the (fucking) search engine (benutz endlich die Suchmaschine) / WFM = works for me (funktioniert bei mir)

  • Ich bin ja nun großer fän von RCT2+addons. Ich habe mir ein eigenes Senario gebaut und musste eine große Bremse feststellen. Mein Park ist jetzt im 56 Jahr und habe über 7000 Besucher und mein Personal ist ausgeschöpft. Man kann leider bloß ca 200-210 Mitarbeiter einstellen und 255 Attraktionen bauen(Achterbahnen+Läden+usw).
    Ich habe sogar Achterbahnen die den Intesitätswert zwischen 10 und 12 haben und die Besucher fahren. In RCT3 hatt man nicht so ne Möglichkeiten coole Achterbahnen zu bauen und die Wagen verlieren zu schnell ihre Geschwindigkeit. Was mann auch nicht machen kann, Zwei Züge in eine Station stellen weil dann die Basiswerte versaut werden. Also mein faforiet RCT2.


    Bastiano

  • "Zwei Züge in eine Station stellen weil dann die Basiswerte versaut werden."


    wie meinstn das jetzt?


    aber grundsätzlich erstmal danke für eure einschätzugen, denke mal dass ichs ausprobieren werde. grafik runterschrauben werd ich so oder so müssen. brauche im moment nämlich ein wenig loco-abwechslung, irgendwie reizt es die letzten tage nicht mehr so...
    wie gesagt, thx @ all.

    suddenly i heard a tapping, as of someone gently rapping... rapping at my chamber door... you heard me rapping, right?

  • Zu RCT3


    Wenn man eine Achterbahngebaut hatt und mann zwei Züge drauf fahren will, darf mann sie nicht in eine Station stellen(ohne Klotzbremse). Weil wenn man den Testlauf mit beiden zügen abgeschlossen hat und man die Basiswerte sieht Z.B.:
    Nervenkitzel 7.00
    Intensität 8.00
    Übelkeit 5.00
    Dann steigen Fahrgäste ein und der erste Zug fährt los und jetzt kommt der Fehler: Beim Testlauf ist der Zweite Zug angekommen und hat die Bügel auf und wieder Zu gemacht und rückt den nach dem abfahren des ersten zuges auf bis vorne und öffnet seine Bügel. Dieses Aufrücken wird den als ganze Fahrt gemessen und die Basiswerte sehen den z.B. so aus:
    Nervenkitzel 2.00
    Intensität 3.00
    Übelkeit 1.00
    Und bei den Werten steigen die Gäste nicht mehr ein weil sie nicht mehr aufregend ist. Großer Tipp: Entweder nur mit einem Zug fahren oder den Zweiten Zug mit der Klotzbremse vor der Station anhalten durch Blockbetrieb.


    Bastiano

  • Ich hab mir letztens (leider) RCT3 gekauft und dummerweise läuft es auf meinem Rechner nicht... Glück: Ich hab noch nen Laptop.... DCa läuft es... Dummerweise kann der Laptop jetzt sonst nichts XD ... Naja... *senfdazugegebenhabundRCT3 sowiesoteilsmistteilsklassefind*




    C'est la vie

  • Den der sichs für 5€ kaufen wollte:
    In der "Best of Atari"-Collection gibts jetzt RCT2+beide Add-Ons und RCT3+beide Add-Ons in einem Paket für 14,99€! Für jeden RCT3-Spieler ist das Add-On "Soaked" sehr empfehlenswert, und das Add-On "Wild" ist auch ganz OK.


    PS: Ich hätte fast "NetOn" vergessen, komplett von Fans erstellt, komplett kostenlos! Gibts auf rct-net.de

  • Wie ich schon sagte habe ich RCT3 schon etwas länger, auf meinem alten PC hat es nicht viel Spaß gemacht, dazu war er doch zu schwach, jetzt sieht es schon anders aus.


    Habe mir auch den Spaß erlaubt meinen neuen PC per HDMI Kabel an meinen LCD 32" Fernseher anzustöpseln, das erste was lief war ne Achterbahnfahrt von RCT3 und ich war begeistert.


    Die ersten beiden Titel habe ich auch gezockt und ich hing da Stunden vor, leider fehlt mir jetzt die Zeit dafür.


    Mit RCT 3 wurde halt der Schritt in die 3D Welt gemacht, was meiner Meinung nach gut gelungen ist, letztendlich muss man nun auch sehen, wie alt das Spiel ist.


    Für 5 Euro kann man es kaufen, wer es dann nicht begeisternt findet, der stellt es halt ins Regal.


    Mfg Sebastian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!