Kostet "Detaiverliebtheit" Performance ???

  • Hallo alle zusammen.


    Nach mehr oder weniger ausgiebigen spielens, hab ich angefangen mich mit dem Editor zu befassen. Dabei ist mir recht schnell aufgefallen: je mehr Detais wie Schildchen, Gräser, Büsche und jede Menge kleine Gegenstände man auf die Karte setzt, je lahmer wird mein Rechner beim bauen. Wenn ich zwischendurch mal speichere und den Editor verlasse denn is alles wieder in Ordnung auch wenn ich dann an meiner Karte weiterarbeite.
    Hab schon die Grafikdetails runtergeschraubt den " TuneUp-Turbomodus " eingeschaltet und dennnoch keine nennenswerte Verbesserung.


    meine Frage an Euch: Habt Ihr dieselben Probleme und was könnte Abhilfe schaffen ???
    Hab ehrlich gesagt etwas Angst das Die Karte "unspielbar" wird wenn sie fertig ist. Aber grade diese 1000 kleinen Dinge find ich ja so genieal :thumbup:



    das mein ich damit,es sollte in jedem Garten anders sein >> auch wenn es mühseelig ist <<

  • Stellenweise merke ich schon einen Leistungsschwund in detailreichen Gegenden, was ja nur logisch ist. Je mehr Objekte du platzierst, umso mehr Objekte müssen auch angezeigt werden. Dagegen kannst du allerdings nicht viel machen, je nachdem, wie dein Rechner konfiguriert ist, aufrüsten, ansonsten bleibt dir nur das Runterschrauben, insbesondere der Schatten, von Antialiasing und Anisotropischer Filterung ganz zu schweigen. Du kannst es ja einfach mal testen, indem du eine fertige Karte mit vielen Details und selber Kartengröße spielst.

  • Ausschalten hab ich alles schon gemacht, nur so detaireich wie ich es mir vorstelle hab ich noch nix gesehen, allerdings hatte ich mir bisher nur 2 oder 3 "unfertige" Karten geladen. Bei den Szenarien-Karten Wien,Bln. ect. hab ich beim spielen keine Probleme allerdings find ich die eher lieblos gestaltet

  • Also ich habe eher die Erfahrung gemacht das hohes Verkehrs- und Fahrgastaufkommen enorm an der Performance nagt. Ich kann jetzt natürlich nicht für jedes System sprechen, aber da liegt sicher was im argen. Zum einen wird da sicherlich die fehlende Multicore Unterstützung reinspielen denke ich, aber wieviele Objekte man auf der Karte platziert steht am Ende außer Verhältnis zu den normalen Problemen. Eine Medium-Karte mit vielen Objekten wird natürlich immer besser spielbar sein als eine XL-Karte mit vielen Objekten. Aber wie gesagt denke ich das das eigentliche Problem Verkehr und Passanten sind.

  • Ich merk da keinen Performanceverlust. Selbst wenn ich die Karte voll mit Bäumen klatsche, habe ich keine Einbrüche der Framerate.
    Anders sieht das bei CPU-Dingen wie Verkehr und Linien aus, da knickt's schnell ein. Die Grafikkarte aber kam bei mir mit CiM noch nie ins schwitzen.


    Dass die Karte nach einem erneuten Laden wieder schnell ist, zeigt, dass es offensichtlich Memoryleaks oder andere stümperhafte Fehler gibt, die nichts mit der Objektdichte- oder Menge, sondern mit der Objektplatzierung zu tun haben, die im laufenden Spiel ja abgesehen von Haltestellen nicht vorhanden ist.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!