Wartezeit am Signal

  • Hi,
    Hab ein ähnliches Problem wie bei TTDX und TT. Die Züge drehen zu schnell an roten Signalen um, obwohl der Zug im Bahnhof mit dem Löschen der Ladung nicht abgeschlossen hat. Diese Problem wurde durch den TTDX Patch später gelöst. Nun die Frage ist gibt es in L. Möglichkeiten, Signalwartezeiten zu verlängern? Hab gesucht, aber nicht gefunden ;-)



    P.S. Die Karte bietet kein Platz für Warteschleifen.

  • ich such auch schon ne ganze weile nach ner zeitvariable, aber nix zu finden bisher, ich glaub sogar das das fest im loco.exe drin is und mans ned ändern kann, daher hab ich mich dran gewöhnt, 2 strecken zu bauen wenn ich mehrere züge auf einer tour hab, eine hin eine zurück, und wenn mehr bedarf is auch das die züge durch den bahnhof durchfahren und nicht im bahnhof umkehren, weil dann kann ein 5 gleisbahnhof bis zu 30 züge locker bearbeiten wenn er auf maximale länge ausgebaut ist ;-)

  • hmm ich bau eigentlich immer 4 gleisige bahnhöfe nur weigern sich diese verdammten züge das hinterste gleis zu benutzen - lieber probieren sie immer wieder auf das erste besetzte gleis zu fahren :/

  • Zitat

    Original von neogrande
    Du darfst als direkte Einfahrsignale keine Einweg-Signale bauen. Dann gehts (hatte das Problem auch)


    Also sozusagen die Einfahrsignale müssen Mehrweg Signale und die Ausfahrsignale (diejenigen nach den Weichen) Einwegsignale sein?


    Hatte nämlich ein solches Problem auch schon? :rolleyes:

  • rofl das wird immer misteriöser:
    ein 5-gleisiger bahnhof - gleis 1 wird besetzt, gleis 4 wird besetzt - nächster zug will dann aufs 1te gleis einfahren???


    [edit] die einfahrsignale sind 2-wege die ausfahrsignale 1-weg
    vlt hilft ja ein freies gleisstück zwischen weiche und signal??

  • Das mit dem Gleisstück habe ich auch schon mehrmals erwähnt, das sollte auch so sein bei mehreren Weichen hintereinander, dazwischen immer noch ein gerades Gleisstück, ansonsten kann es ganz schön in die Hose gehn.


    Aber ich würde das ganze gerne mal sehn bei einem Endbahnhof, also auf der gleichen Seite raus wie rein. Dort habe ich immer öfters Probleme dass ein Zug in ein besetzes Gleis einfahren möchte.

  • glaube ich weiss auch warum...
    bei mir passiert es immer noch (hab grad 10 jahre auf höchster speed laufen lassen) - ist aber nicht so leicht zu beschreiben:
    Zug A fährt auf Gleis 1 ein.
    Zug B fährt auf Gleis 2 ein.
    Zug A und B warten auf volle Ladung.
    Zug A und B werden gleichzeitg voll (warum wird nicht ein Zug nach dem anderen beladen?)
    Zug B darf ausfahren und blockt die Ausfahrt
    Zug C kommt, sieht dass Gleis 1 schon frei ist (kein Ladevorgang mehr und Zug A ist "auf dem Weg nach XYZ")
    Zug C will einfahren, Gleis wird aber noch von dem vor dem Ausfahrtsignal Gleis 1 stehenden Zug blockiert (Zug steht ja nichtmehr im Bahnhof sondern vor einem Signal)
    Es folgt: Stau und Chaos ;)

  • Zitat

    Original von SirLawrence
    hmm, da will ich den screen sehen *gg* 30 Züge mama mia! :-)


    kann ich dir mal machen nur wirste wenig sehen, da ich immer auf der einen seite der karte den 5er bahnhof baue dann mit 2 strecken zur andern seite der karte und da den 2. 5er bahnhof dann geht das ohne probleme, denn die warten ja nur beim belade bahnhof immer so lange, beim zurück fahren sind die ja zügig durch und durch die exakt platzierten signale klappt das auch ganz gut das jede lücke exakt ausgelastet is und 30 züge ohne probleme laufen, ausserdem mach ich immer das ein schienen system dh. das sich dann die einzelstrecke ein 5 gleise auffächert, dann gibts auch nie probleme hehe ;-)
    aber ich bau dir mal einen und poste ihn hier ;-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!