Hallo,
da man das Wachstum der Städte doch eher selber regeln muss indem man Busse und/oder Trams baut würde ich gerne von euch wissen, wie hierbei eure Strategie aussieht. Lasst ihr alle Städte gleichzeitig wachsen oder nehmt ihr euch eine Stadt nach der anderen vor?
Ich selber nehme mir eine Stadt nach der anderen vor, und zwar so lange, bis diese eine mittlere Größe erreicht hat. Anfangs, in kleinen Städten, nutze ich auch nur Busse. Erst später werden diese durch Trams ersetzt. Dann baue ich gelegentlich, aber eher selten und nur, wenn genug Geld vorhanden ist, am Stadtrand ein paar Bäume. Sieht schöner aus. Einen wirklich großen Nutzen hat das allerdings nicht.
Wenn dann einige Städte gewachsen sind werden diese noch per Eisenbahn verbunden, wo dann bequem die Passagiere und die Post von A nach B gefahren werden können.
Eigentlich fahre ich mit dieser Strategie ganz gut. Vor allem wird das Spiel dadurch nichts so "hektisch". Immerhin wachsen nur bestimmte Städte langsam ran und nicht alle gleichzeitig, so das man schnell den Überblick verlieren könnte. Es kommt mir persönlich also auf die Geschwindigkeit des Wachstums aller Städt an und so ist sie von mir selbst regelbar. Deswegen mache ich das so.
So. Jetzt würde ich gerne wissen, wie ihr vorgeht und warum ihr so vorgeht. Bin mal gespannt, ob ihr andere Strategien verfolgt.
Greetz
Magoo