Wie beeinflusst ihr das Städtewachstum?

  • Hallo,


    da man das Wachstum der Städte doch eher selber regeln muss indem man Busse und/oder Trams baut würde ich gerne von euch wissen, wie hierbei eure Strategie aussieht. Lasst ihr alle Städte gleichzeitig wachsen oder nehmt ihr euch eine Stadt nach der anderen vor?


    Ich selber nehme mir eine Stadt nach der anderen vor, und zwar so lange, bis diese eine mittlere Größe erreicht hat. Anfangs, in kleinen Städten, nutze ich auch nur Busse. Erst später werden diese durch Trams ersetzt. Dann baue ich gelegentlich, aber eher selten und nur, wenn genug Geld vorhanden ist, am Stadtrand ein paar Bäume. Sieht schöner aus. Einen wirklich großen Nutzen hat das allerdings nicht.


    Wenn dann einige Städte gewachsen sind werden diese noch per Eisenbahn verbunden, wo dann bequem die Passagiere und die Post von A nach B gefahren werden können.


    Eigentlich fahre ich mit dieser Strategie ganz gut. Vor allem wird das Spiel dadurch nichts so "hektisch". Immerhin wachsen nur bestimmte Städte langsam ran und nicht alle gleichzeitig, so das man schnell den Überblick verlieren könnte. Es kommt mir persönlich also auf die Geschwindigkeit des Wachstums aller Städt an und so ist sie von mir selbst regelbar. Deswegen mache ich das so.


    So. Jetzt würde ich gerne wissen, wie ihr vorgeht und warum ihr so vorgeht. Bin mal gespannt, ob ihr andere Strategien verfolgt.


    Greetz
    Magoo

  • Ich habe immer das problem das die Städte sich nach einander immer zu Mega Städten entwickeln.


    Zwar nehme ich mir so wie du auch die Städte einzeln vor, nur sobald ein großer Bahnhof in einer stadt steht, verliert man die kontrolle.



    Habe aber festgestellt, das man die mega Städte auch aushungern lassen kann.


    Beispiel: Du entfernst aus einer mega stadt alle Trams/Busse und Bahnen.


    Nach ca 10 Jahren hat sich die stadtgröße halbert und es stehen nur noch leere Strassen. Vorasgestezt die Stadt steht nicht zu nach an einer anderen Stadt in der noch Fahrzeuge fahren.



    Auf diese weise mache ich dann wieder ein wenig platz für Industrien.

  • Ich hab nix gegen gegen grosse Städte, wenn die Zeit dafür ist. Wird nur immer schwieriger in der Stadt Bahnhöfe zu bauen und zu verbinden. Zu viel auf einmal abreissen zwingt dich irgendwann zu warten bis der Stadtlevel wieder hoch genug ist. Im Untergrund ists noch schlimmer.
    Ich hab mal nen Bahnhof neben eine Stadt gebaut und hab die Stadt dahin wachsen zu lassen.
    Um den Bahnhof herum ein paar Strassen gebaut. Bus/Tram und Post eingesetzt und dann noch ein paar Jahre warten und schon ist richtig was los am Bahnhof.


    Aber die Idee mit dem Aushungern lassen wäre mal einen Test wert.

  • Hallo jantroot


    Einfach mal die Suchfunktion nutzen,
    da wird dir sicher auch geholfen sein


    RobinH hat sich darüber und andere Dinge Gedanken gemacht,
    und da sind auch die Zäune dabei.


    Da ich jetzt einfach mal nett, hier ist der Link:


    Support -> Neu: Kombipack Teil4


    Name: Tarja-Rosalie Emmi ... Geburtstag: 02.07.2014 ... Zeit: 9:32 Uhr ... Gewicht: 2835g ... Größe: 48cm


  • Also, ich versuche meist alle Städte gleichmässig wachsen zu lassen, d.h alle möglichst mit Transportmitteln und Waren oder Lebensmitteln zu versorgen. Aber da die dann auch immer sehr schnell wachsen und man dann auch schnell in Geld schwimmt, hab ich wie bereits früher mal erwähnt, die werte für die Häuser durch 10 dividiert und damit ist es weit schwieriger die städte wachsen zu lassen.
    Gruss
    Eric

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!