Berlin: Tag der offenen Tür im ICE Werk Rummelsburg

  • Ich war in Seestraße und es war cool. Es gab richtig viele tolle Stände und die Züge dort waren auch klasse. Es war alles da, nur der Typ E nicht. Es gabe auch tolle Modelle zum Kaufen. Sogar Typ D und Typ F.
    Das Shuttle war der Prototyp vom Typ D (Dora). Er fuhr vom U-Bahnhof Wedding über Leopoldplatz direkt in das Bw. Er fiel aber um 14:06 aus. Den wollte ich nehmen und dort stand zuerst Verspätung dran und 15 Minuten später kam die Ansage, dass der Zug ausfällt. Typisch BVG! Auf der Rückfahrt erwischte ich ihn dann aber. :zwinkern2:


    War sonst auch noch jemand dort? :fragezeichen:

  • Ich wollte eigentlich auch hin, aber mir war die Aufarbeitung des Betriebshof Heiligensee lieber, da das wirklich einmalig ist und der Tag der offenen Tür jährlich ist. Der EIII kann auch nicht zur Seestraße kommen, da sein Unterbau für die Strecke nicht geeignet ist. Auch gibt es mit dem Gewicht Probleme.


    Wenn du den Typ D nochmal in Aktion erleben willst, kann ich dir den nächsten Sonntag empfehlen, dort fährt er nämlich von Seestraße nach Alt-Tegel und wenn du das machen solltest, kann ich dir die Fahrt im historischen Bus nach Alt-Heiligensee empfehlen (im BVG Tarif). In Heiligensee kannste dann den historischen Straßenbahnwagen bewundern der innerhalb von 6 Monate komplett aufgearbeitet wurde. Und fallst du ganz viel langweile hast, ich fahre auf dem SD 3294 als Fahrgastbegleiter mit. Kannst mich gerne besuchen. Habe nen gelbes T-Shirt mit dem Auftrag "Traditionsbus Berlin" an und auf der Rückseite ist ne Zielanzeige druff.

  • Ja mal gucken. Wieso nicht. :zwinkern:
    Also fahre ich mit dem Bus nach Heiligensee, richte dort mein Augenmerk auf den Straßenbahnwagen, treffe dich vielleicht und fahre wieder mit dem D nach Hause. Ist das so machbar?

  • Schade, hab zu lange das Forum nicht besuchen können. Da hätten wir uns wirklich gut mal treffen können. Zumal es hier direkt vor der Tür liegt.
    Beim nächsten mal vielleicht.

  • Also, ich war dort und es war toll. Man konnte hinter die Kulissen schauen. Es wurde ein VT 18, der fliegende Hamburger ausgestellt und eine E18 rangierte mit einem Sonderzug. Ein Metronom-Doppeldecker war auch dabei.

  • Ich fand es auch gut, aber ich hatte mehr erwartet. Die ICEs waren zwar schön aufgestellt, aber bei der BVG war mehr los.
    Morgen geht es erstmal nach Heiligensee. :zwinkern2:


    EDIT: Gestern war ich ja im ICE-Werk Rummelsburg und von dort habe ich mal ein Foto angehangen. Mal sehen, ob noch welche folgen. Heute dann war ich wieder mal auf Achse. Diesmal nach Heiligensee. In Betriebsbahnhof-Rummelsbuerg fuhr Richtung Ostkreuz eine 139er (Download) mit einem Fußball-Sonderzug vorbei. Von Wedding bin ich dann mit dem historischen Typ D nach Alt-Tegel gefahren. Er bestand aus dem Prototyp und einem neueren Viertelzug. Die Fahrt war einfach toll. In Tegel angekommen, stieg ich in Stepkes Bus ein, mit dem ich nach Alt-Heiligensee zum alten Straßenbahndepot gekommen bin. Der T24 sah echt gut aus. Auf dem Rückweg haben Stepke, Locomotionplayer und ich uns ein bisschen unterhalten. War schön mal jemanden von der Fanpage zu treffen. :cool :zwinkern2:


    MfG Pizza-Hero

  • Ich fand es heute auch toll. Die historischen Busse sahen toll aus. Stepke zu treffen fand ich cool. Der Straßenbahnwagen im Betriebshof Alt-Heligensee sah aus wie Neu. :biggrins Im ICE-Werk konnte man eigentlich nur der DB beim Arbeiten zuschauen.:verwirrt:


    MfG
    Locoplayer

  • Ach na ja, ich bin eben ein bisschen schüchtern. Das gebe ich zu. :zunge:


    Und eh ich es vergesse, habe ich noch ein Bild vom Typ D im Bahnhof Seestraße. Es hat leider ein bisschen schlechte Qualität, wegen meinem doofen Handy.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!