Habe mir vor längerer Zeit auch mal Gedanken zu diesem Thema gemacht.
Da ich jetzt geschnallt habe wie man Bilder einbindet, hier mal eins zum Thema.
Wichtig dabei ist natürlich wie immer die richtige Signalsetzung damit es reibungslos läuft.
Baue selbst eigentlich bei viel Verkehr nur noch so.
-
-
Das ist die erste Kreuzung die mir wirklich gut gefällt!
:sensationell -
also ich nenn sowas nicht kreuzung sonder verteilerkreis - weil die strecken sich nicht mehr kreuzen, sondern in einen art kreisverkehr münden
-
ja für mich sieht das auch mehr aus wie ein Kreisel. Ist aber eine gute Lösung!
-
@nightrider schaut echt gut aus die Kreuzung :smile:
Quand
-
Die Idee kam aus der Not heraus.
Ich als Lübecker ( 220000 Einwohner ) habe mich in unserer Stadt mit 7 Kreisverkehren rumzuschlagen.
Und das funktioniert erstaunlich gut.
Sieht zwar nicht unbedingt realitätsnah aus, aber das trifft auf alle vorgestellten Lösungen zu.
Vom Platzbedarf noch ganz akzeptabel mit dem Vorteil den Schienenverkehr in alle Richtungen leiten zu können ohne umständlichen Brücken- oder Tunnelbau.
Zumal man den Kreisverkehr den jeweiligen Situationen anpassen kann. -
ich nehm mal die andere richtung ... *g*
ich stell mal mein problem vor vielleicht hat ja einer von euch ne gute idee dazu !
(was eure lösungen angeht wenn die alle auch so gut funktionieren wie sie aussehen respect! also eure)
gucks du !
edit: ach ja ! alle spuren müssen übrigens zu dem bahnhof in der mitte kommen (also alle ankommenden züge)
-
Prinzipiell haben niveaufreie Kreuzungen eine höhere Kapazität als niveaugleiche sind dafür aber teurer.
Um sich ein bißchen inspirieren zu lassen sei folgender Link empfohlen:
-
Diese Kreuzungen sind alle gute lösungen, aber der Verteilerkreisel ist eine wirklich gute alternative
-
Ist aber für sehr lange Züge nicht so recht geeignet. Oder es wird ein riesen Kreisel :kopfnicken:
-
@ Aquapainter
Probier den Kreisel mal aus, wenn Du die Signale geschickt setzt können auch lange Züge problemlos
fahren.Rolf
-
Also dieser Verteilerkreisel ist eine wirklich gute Idee. Muss ich wohl in den nächsten Tagen einmal ausprobieren... Aber ey, grad platzsparend ist ein solches Ding auch nicht :zwinkern2:
-
Na ja , Platz braucht das Ding wirklich ein bißchen.
Wenn aber zB. mehrere Hauptstrecken verbunden werden müssen, mehrere dicht beieinanderliegende
Industrien schnell an eine Hauptstrecke angebunden werden müssen, dann macht so ein Kreisel trotz des Platzbedarfes, absolut Sinn. -
Dieses Bild hast du bereits einmal angehängt! :zwinkern: Schau mal 3-4 Posts weiter oben. :zunge2: Trotzdem Danke :cool
-
War mir wohl bekannt, wollte damit nur noch einmal den Platz - Nutzen Effekt im Bild darstellen.
@all
Habe mir mal was neues zum Kreisverkehr einfallen lassen.
Ja ich weiß, wir Fischköppe sind manchmal etwas ..........Das ganze dann aber am besten genau anders herum , unterirdisch. Dürfte dann sehr Platzsparend sein aber wohl auch sehr teuer.
-
Da kann man genau so gut den normalen Kreisverkehr unterirdisch bauen. Mit dem Unterschied, das dieser dann doch besser sein dürfte, da mir die Strecken bei deinem neuen Kreisverkehr doch etwas lang vorkommen.
Ich werde es trotzdem mal ausprobieren. Versuch macht klug! :biggrins
-
Der normale Kreisverkehr unterirdisch benötigt aber denoch wesentlich mehr Platz da die Einfahrts-
gleise sehr weiträumig angelegt werden müssen.Habe mal wieder gebastelt und den inneren Kreisverkehr mal unterirdisch gebaut.
Der Platzbedarf ist hier sehr gering. Und funktionieren tut's auch.
Die Länge ist nicht der entscheidende Faktor, flüssiger Ablauf ist wichtig.
Bei normaler Zugfrequenz dürfte hier sogut wie keine Wartezeit entstehen. -
Und so sieht es dann unterirdisch aus.
-
Uiuiui - sieht schmuck aus- und platz spart das ganze!!! Jedoch sind di Strecken jetzt elendig lang :kopfnicken: Hihi - find halt immer was zu meckern :biggrins
-
Geile Kreuzung nightrider, wäre mir bloß viel zu aufwendig.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!