Einfache und Doppeltraktion bei Loks

  • Quote

    Original von Chevyrider
    Am besten ist es um auf einer Strecke nur einen Stufe zu steigen, dan ein gerade Stück von etwa annerthalb Zuglänge, und dan wieder eine Stufe steigen.
    Die Zuege sind vielleicht einzeln etwas länger unterwegs, aber sie behalten Geschwindigkeit und die totale Fracht transportiert kan ja rund zehnfach steigen.


    Mein Optimum ist zwei Stufen - 5 Ebene - zwei Stufen um mit 5500kw 550t Erz oder mit 7000kw 660t Erz mit min. 110km/h bergwärts zu befördern.


    Dazu benötigt man nafangs zwei Loks, später wenn man solche hat die mehr als 5500kw leisten reicht dann eine.


    Da ich auch über einige Lok verfüge die ab 1971 zu Verfügung stehen und mehr als 7000kW leisten ist auch das kein Problem. (Ja ich habe mir - zunächst nur für mich - zwei Re 6/6 gebaut...)

  • Suche seih dank, hab ich diesen Thread gefunden.


    Nur zum bestätigen.


    Hab nen 'kleinen' Zug mit 2000t Kohle und 7 Landi-Loks (ca. 48MW), 3 Steigungen, 6 Ebene, wiederholt, bekomme nur 8 km/h. Happig.


    Aber auch ein 2000t Zug über nur eine Steigung, und dann doppelte Zuglänge Ebene, hechelt mir mit einer Landi-Lok auch auf 8km/h runter.

    Übrigens bin ich der Meinung das die Loco-Exe geknackt werden soll.


    Thank you, Seelenquell.. I needed Züri S-Bahn!
    Thank you, allen anderen Moddern für ihre harte Arbeit. Locomotion wurde dadurch nur besser.

    Edited once, last by KawaiiImoto-e ().

  • Hab da noch was zu. Der Vorteil zweier Loks ligt ja darin, dass wenn eine eine Panne hat die zweite Lok noch weiterfährt und der Zug somit nicht liegen bleibt. Anssonsten könnt ich nur sagen, zwei Loks und die beschleunigen besser als eine.

  • Diese Probleme lassen sich eigentlich mit einer geschickten Signalplatzierung verhindern (Signale nicht: -unmittelbar vor Steigungen und -auf Steigungen bauen)


    Ich hab jedenfalls selten Probleme, wobei ich meine schwersten Züge mit Re 6/6+Re 4/4 II+Re 4/4 II bespanne.

  • Stimmt auch, wenn der Zug schon Fahrt hat, kommt er besser über Steigungen. Bei einem Halt an einem Signal muss der Zug ja unweigerlich viel Leisten. Glaub in der Relalität wird es so auch nicht gemacht! Die armen Bremsen sag ich da nur! Oder?


    Mein Bsp- die Rockies ist ja auch wiedermal ein Extremes. Da gehts von ganz unten nach ganz oben! Wer die Karte gespielt hat, weiß was ich meine!

  • was nehmt ihr den für loks die die züge nicht über den berg bringen mal lieb frag das sollte doch ne güterzuglok schaffen oder gibt es da keine im spiel
    ich meinte man kan hier irgendwo schweizer loks runter laden

  • irlinme:Also zum einen empfehle ich mal die Database.Deutschlandpack oderso da habe ich gute Erfahrungen gedsammelt,und die Loks sind ja nicht ohne.Zu deiner Frage.Meistens wenn es sich um ein bestimmtes Szenario handelt,kann man mit 2 Dampfloks auch schon einen Schweren kohlezug schleppen,oder dieLudmillas von Seelenquell.Mir fehlt nur zu meiner DR-Sammlung noch die DR-Baureihe 120(Taigatrommel oder auch Sergej genannt)
    Gruß
    Bernd

  • ich hab (noch) keine ludmilla gemacht meines wissens ;)


    aber doppeltraktionen sollten doch fast jeden zug schaffen. zur not einfach noch ne lok ranhängen.

  • Quote

    Original von Seelenquell
    [...]doppeltraktionen sollten doch fast jeden zug schaffen. [...]


    Das tun' sie auch! Das Problem ist bloß, dass selbst bei Bahnhofslänge 16 die Züge mit Doppeltraktion nicht Proportional sind! Das heißt, wenn in der Realität Güterzüge ein Längenverhältnis 1:10 bis 1:15 vorweisen (Lok : Wagen), so haben Züge mit zwei Loks in Loco ein Längenverhältnis vo gerade mal 1:4 bis 1:6. Es gehört sich nun einmal, dass Züge mit Doppeltraktion auch entsprechend lange Züge ziehen.


    Was ich dagegen tun werde? Exe knacken, neu schreiben, Bahnhofslänge ändern! War natürlich nicht ernst gemeint :zwinkern:...


    Aber ich sehe, dass in dem Bereich Bewegung herscht... vielleicht wird es ja mal was!

  • Jo die lieben Doppeltraktionen, könnte ich auch ab und zu mal gebrauchen. Aber kurzum lohnt sich nicht wegen eben der Bahnhofsbegrenzung auf 80. So hab ich derzeit nen 12000t Doppler Kohle und bei Anlieferung und Abholung an einem Bahnhof grenzt das schon ganz schön ein. So hab ich nur 10 Felder Länge, und dank SQs neuem Waggon der sehr ähnlich dem 172 tonner aussieht, hab ich den mir mal angepasst an ne kleine Variante (120t) und ne Große (214 t).
    Und da hat ne BR101 mit 5 Waggons groß schon ganz schön zu schleppen. Bei ner Anhöhe von 2 Feldern mit voller Geschwindigkeit erreicht (120 km/h) zuckelt der runter auf 90. Und da dahinter gleich noch mal nen VT612 eingefädelt wird, kommts mal zum Stillstand und wenn der dann wieder anfährt. Kann man warten. :biggrins
    Und Doppeltraktionen lohnen sich eben nicht da ich dann ja eh nur 3 Waggons max anhängen könnte. Nunja. Das wollt ich mal kurz erzählen.


    Winkz, Ava

    Hier soll eine Signatur hin!


    Okay, ich bring sie später auf den aktuellen Stand. :biggrins

  • Falsch verstanden :biggrins, ich schrieb Fracht - erlöß - modifikation!


    Jaja die deutsche Sprache und ihre Wortzusammensetzungsmöglichkeiten (da! schon wieder :biggrins)


    Ich wollt nur wissen, warum die Modifikation von dir, die Bahnhofslänge unwichtig macht.

  • Moinsn,
    ich schätze mal es liegt daran dass er die Frachteinnahmen so modifiziert dass diese selbst nach längerem Transport die gleichen Gewinne einbringen. Hatte er mal wo erwähnt wenn ich mich recht entsinne.
    Also kurzum als Beispiel:
    1000 t Chemie über 60 Felder in 5 Tagen = 2000 €
    1000 t Chemie über 60 Felder in 75 Tage = 2000 €


    Hoffe ich habs jetzt richtig gestaltet.
    Jedenfalls ist die Grenze der 80Feld-Bahnhöfe mit dieser Modifikation nicht umgangen.


    Grüße, Ava


    PS: Ich glaub wir müssen mal wieder auf Doppeltraktionen hinüber schwenken. In Bezug auf Modifikationen von robin kann man die dann getrost einsetzen auch wenn das Beladen dann Ewigkeiten dauert.

    Hier soll eine Signatur hin!


    Okay, ich bring sie später auf den aktuellen Stand. :biggrins

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!