Einzugsgebiet - relevant für Fördermenge/Auslastung?

  • Hallo Leute :)


    Hab das ganze ja bereits in einem der "Mehrkampf"-Threads gepostet, doch hier scheint es mir angebrachter zu sein... Folgendes:
    Ich habe bei einer Industrie einen Bahnhof aufgebaut. Allerdings decken sich nicht viele Felder der Industrie mit dem Einzugsgebiet des Bahnhofs (aufgrund der Umgebung schwierig). Hat das ganze Auswirkunden auf die Menge bzw. Geschwindigkeit der Förderung zum Bahnhof und auf die Auslastung? Ich habe nämlich, obowhl der Bahnhof durchgehend mit min. einem Zug besetzt war, keine "Auslastung" erreicht die groß über 80-90% hinausging.
    Falls das keine Auswirkungen haben sollte, dann würde es ja auch reichen, wenn z.B. ein einzige Feld der Industrie im Einzugsgebiet des Bahnhofs liegt... hmm?
    Hoffe es weis jmd. mehr :smile:


    LG, Chris

  • Hallo, ich würde mal sagen, die Fördermenge hat etwas mit der Transportschnelligkeit des Gutes zu tun. Je schneller Du etwas abtransportierst um so mehr wird gefördert.
    Ich vermute mal, daß wenn du zu weit weg vom Einzugsgebiet bist, dauert es länger bis das Transportgut aufgeladen ist- Sprich der Abtransport dauert auch länger und das hat Einfluß auf die Fördermenge.


    Ich kann mich aber auch irren. So richtig konnte ich dies noch nicht feststellen. Feststellen konnte ich nur- Je mehr Züge aufladen und wieder abfahren umso besser.


    Wenig Einfluß hat das Erst losfahren wenn der Zug beladen ist.... Da geht die Fördermenge nach unten bzw. diese steigt nur wenig.


    Es gibt glaube ich ein Tread- der besagt wie du die Fördermenge erhöhen kannst- Gehe mal in die Suchmaske. " LKW zum steigern nutzen."


    Wer den Link weiss, bitte hier posten.

  • Ach so.. Nun, es gibt zwar gewisse Tricks, mit denen Du das kannst, bei diesen musst Du jedoch stets zumindest etwas Weiteres bauen. (Siehe ein Beispiel auf dem angehängten Bild)
    Aber einfach ein grösseres Feld auswählen oder sowas, ist leider nicht möglich.

  • Das Problem hat mich auch schon geärgert
    Aber die Methode von Larry nutze ich auch, vor allem in Städten nutze ich sie mit Haltestellen
    Nur reisse ich die danach nichtmehr benötigten Bahsteige wieder ab.


    Um bei Städten viel Passagiere zu haben, baue ich diese großen Bahnhöfe ehe unter der Stadt, damit dadrüber noch genügend Platz für weitere Häuser ectr. sind.
    Aber Vorsicht...
    Hier gibt es ein Bug. Wenn Du ein Flughafen unmittelbar über ein Bahnhof bauen willst, entsteht der Flughafen bereits, wenn Du mit der Maus nur vorrüberziehst, und denn auch nur in weiß/durchsichtig ist (makiert). Dieser lässt sich weder abreisen, überibauen gesweige denn nutzen.
    siehe hier


    Es sei denn, ich bin tatsächlich ein Einzelfall

  • naja das trifft es wieder nicht ganz was ich gemeint habe, ich meinte dass ich gern eine datei des games "behandeln" würde um den einzugsbereich zu vergrössern, es muss doch da sowas geben wie das locotool frontend, mit dem man die objekteigenschaften ändern kann, um dann einfach den einzugsbereich zB um 10 felder rundherum vergrössern zu können!?!?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!