Posts by Thomas I

    Ich muß da mal was kritisch anmerken....


    Der Henschel-Wegmann-Zug in der blauen Ausführung als "Blauer Enzian" war nie mit der BR 61 bespannt, nur mit der Diesellok der Baureihe V200 und Elloks der Baureihen E18 und E19.
    Die Wagen sinf heute noch im Museumeinsatz teilweise und werden mit div. Fahrzeugen bespannt.
    Es ist daher ziemlich ärgerlich dass - was ich gerade beim ersten Mal spielen festgestellt habe - man die Wagen NUR mit der BR 61 kuppeln kann.
    Ich bitte daher das abzuändern - bei der Gelegenheit könntest du auch "Kanzlerwagen" in "Kanzelwagen" abändern... :zwinkern:


    Ich würde mich freuen wenn ich bald mein Spiel wieder aufnehmen könnte und wie geplannt den Blauen Enzian mit deiner wunderschönen E18 auf Reise schicken könnte...

    Irgendwann bestimmt. Derjenige der mir mal geholfen hat ist ja irgendwann auch mal aus den USA zurück... :cool
    Ich hoffe er hilft mir dann nochmal, dann wirds auch wieder!

    Quote

    Original von Walter1940



    Fast Train
    Ich habe von mehreren Quellen unterschiedliche Anzahlen der Passagiere erhalten. Daher habe ich die genommen die mir am wahrscheinlichsten aussahen. Ich beuge damit nur Beschwerden vor.


    Wenn du mal eine Überarbeitung planst, ich habe genaue Daten zu den Wagen. (wobei ich noch nicht gescheckt habe ob die nicht stimmen bei dir...) :zwinkern:

    Ich bin ja kein Pedant - aber ich habe Jura studiert, ich kenne Anwälte die damit gut Kohle machen und noch schlimmer - ich kenne genug Betroffene die dafür Kohle berappt haben.
    Wenn mir ein Freund mal seine Sicherheitskopie leiht oder mir ein Programm schickt damit ich eine Sicherheitskopie für in brenne bin ich der letzte der da nein sagt... :zwinkern: :zwinkern2: :zwinkern:
    Aber im Net zu saugen ist inzwischen doch sehr riskant.
    Und wenn man überlegt was ein paar Musiktitel schon kostenbei 'ner Abmahnung, möchte ich nicht wissen was Programme kosten die Verkaufspreise haben für die man schon sehr nette Gebrauchtwagen bekommt...

    Quote

    Original von Walter1940
    Ich weiss es noch nicht genau. Vorerst nicht. Doch wenn meine drei schweizer MSTS-Autoren noch was bringen dann sicher.


    Außerdem wollte ich mit ThomasI ein Paket machen mit französisch-schweizer Personenwaggons. Also solche die in beiden Ländern fahren. Doch ich weiss nicht wie es bei ihm jetzt aussieht.


    Immernoch düster, die Programme laufen auf meinem neuen PC nicht, meine damalige Bezugsquelle ist nicht verfügbar und alle Programme nachkaufen nicht bezahlbar. :kopfschuettel: :kopfschuettel: :traenen:

    Bei Avmz gibt es nur die Rheingoldwagen


    Avmz 111 und Ableitungen Avmz 109



    und die Eurofimawagen


    Avmz 207 und Ableitungen Avmz 107, Avmz 108, Avmz106


    Die Eurofimawagen erkennt man gut an den Sicken auf dem Dach.



    Die Unterschiede zwischen den Unterbauarten sind meist technischer Natur in Details die bei Loco weder erkennbar sind noch eine spielrelevante Rolle spielen...


    Rheingoldwagen:


    ab 1962 elfenbein/kobaltblau, 160km/h, 54 Plätze,
    ab 1965 beige/purpurot, 200km/h, 54 Plätze
    ab 1987 orientrot/lichtgrau, 200km/h, 54 Plätze
    ab 1999 verkehrsrot/lichtgrau, 200km/h, 54 Plätze
    ab 2001 ICE-Look, 200km/h, 54 Plätze


    bis 1964 wurden nur Wagen mit abgerundeten Dachende gebaut.


    Es gibt auch Avmz 111 im Look des Berlin-Warszawa-Express.


    Und die Niederländer könnte man auch mit gleich zwei Lackierungsvarinaten der NS erfreuen...


    PS.: Das Gewicht wusste ich auch mal, finde es aber gerade nicht...

    Quote

    Original von Walter1940
    Dann musst du den Txt oben lesen.
    Die Waggons waren von 1927 bis Ende 1977 im Einsatz. Es gibt soga Bilder von einer dunkelblauen E01 mit Donnerbüchsen hinten dran.


    Die letzte E01 wurde 1929 ausgemustert. Bleiben also zwei Jahre um mit 1927er Donnerbüchsen herumzufahren.


    Zur Bundesbahn hat es keine E01 mehr geschafft. Ergo konnte auch keine mehr 1968 zur Baureihe 101 umnumeriert werden...



    Abgesehen davon, das die alle in Mitteldeutschland stationiert waren und wenn überhaupt eine 1945 noch existiert hätte, die dann erst in der UdSSR und dann bei der Reichsbha der DDR gelandet wären...

    Quote

    Original von Seelenquell
    die br210 wurde doch später zur br218 umgebaut oder?


    Die BR 210 wurde später zur 218.9.


    In den 1990ern wurden einige 218.4 für 160km/h umgerüstet und in 210 umgezeichnet, nachdem Hamburg-Berlin elektrifiziert war wurde das wieder rückgängig gemacht.

    Da ich weiterhin ein Programm nicht zum laufen bekomme auf meinem neuen PC, muss ich die vorläufige Einstellung aller meiner Projekte verkünden.


    Daran wird/kann sich vorraussichtlich erst was ändern wenn ein bestimmter User hier wieder aus dem Ausland zurückkehrt. Was aber glaube ich noch einige Monate dauern wird.


    Tut mir leid!

    Quote

    Original von Fast Train
    Dann hast du sicher Nero auf deinem Computer! Diese programm kenzeichnet das so. Einfach ignorieren, tu ich auch. :biggrins


    Ja, habe ich. Auf dem laten hatte ich das halt nicht, deswegen war ich etwas irrtiert... :biggrins

    Quote

    Original von Walter1940
    Die Fahrzeuge sind in der Zip.


    Ja, mein Fehler, warum mein PC die jetzt als Dateien vom Typ "Video CD Movie" anzeigt weiß ich nicht, aber das mach er bei allen .dat

    Bei der 120 stimmt was nicht - im Download finde ich keine Fahrzeuge und die Readme enthält diese Angaben:


    files:
    DDRGET8a.dat - D DGR ET 85 + ES 85 Drivercar beige-blue
    DDRGET8b.dat - D DGR ET 85 + ES 85 Drivercar red


    Da stimmt ja wohl was nicht???



    Wollte nämlich schauen von wem du das MSTS-Modell hast, da der einzige mir bekannte Autor von 120ern mir damals die Erlaubnis verweigert hatte... :kopfschuettel:

    Wo im Download sind denn die Fahrzeuge????


    Und warum steht in der Readme:


    files:
    DDRGET8a.dat - D DGR ET 85 + ES 85 Drivercar beige-blue
    DDRGET8b.dat - D DGR ET 85 + ES 85 Drivercar red


    Da stimmt doch was nicht?

    Quote

    Original von robo
    ...
    Ich hab bisher noch keine Straßen verändert bzw. neue geschaffen, sieht jemand da ein Problem, das ich übersehen habe? :biggrins


    Ja, Städte annektieren Strassen (ausser Autobhanen) und wandeln die in den von ihnen präferierten Strassentyp um!