Zu den Arbeitern/Arbeitslose: Generell habe ich es noch nie geschafft, unter 2% - 3% zu kommen. Das bei Dir trotz vieler freien Stellen 10% arbeitslos sind kann ich mir so erst mal nur damit erklären, dass die Arbeitswege zu lang wären. Sprich: die freien Arbeitsstellen sind zu weit von Wohnhäusern entfern, bzw andersrum, die Arbeitslosen finde keine freie Stelle in ihrer Nähe.
In Realität wirst du wohl die 2%-3% Arbeitslosenquote auch nie unterschreiten, selbst wenn freie Stellen vorhanden sind, liegt einfach daran, dass immer wieder gewisse Leute ihren Job kündigen und danach keinen passenden mehr finden oder auch für eine Weile gar keinen Job wollen etc. Im Spiel weiss ich nicht genau ob theoretisch 0% Arbeitslosenquote ginge. Die 11% von oben erklär ich mir persönlich damit, dass auch im Spiel gewisse Akademiker sich nicht für einen Hungerlohn in der Obsplantage ausbeuten lassen. Wenn schon Akademiker auf den Feldern arbeiten ist das Bildungsniveau der Leute eindeutig zu hoch. Tipp: Aussenquartier/Dorf mit höchstens einer Grundschule nahe der Landwirtschaftszone erstellen, hat jedenfalls bei mir immer gewirkt.