Posts by yayap_Berlin

    Hab am meisten bis jetzt Wien gespielt (Beta zeit mitgerechnet) ... ist auch die Karte die mir am besten gefällt, ich finde sie ist recht einfach, ist aber dennoch eine Herausvorderung. Ich fang auch meißt erst 1990 an, ich mag mehr die moderneren Fahrzeuge. Jetzt nicht unbedingt wegen der höheren Kaperzität sondern eher wegen der Optik besonders bei der Staßenbahnen (obwohl mir die Doppelstock wieder nicht so gefällt). ... weiß nicht warum, ist hald so :)

    @ V-Fan ; danke für's Feedback, hab ich mir fast gedacht das es auch nicht so der Bringer sein wird. Übrigens den Alexanderplatz mußte ich auch suchen, da stimmt die ganze ecke nicht mal annähernd X( .
    ich mein es ist ja nicht wirklich Spielentscheidend, aber wenn man zufälligerweise aus der Stadt kommt oder sie zumindest gut kennt denn ärgerte ich mich schon ein wenig darüber. Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt die Karte etwas umzubauen aber hab im Mom. nicht den Nerv dafür.
    Außerdem spiel ich lieber als den Editor zu benutzen.

    Ich als Berliner find im allgemeinen die Berlin-Karte nicht wirklich gelungen. Man hat sich finde ich größten teils dabei auf den ehemaligen Westteil und City(Ost) der Stadt konzentriert und solche Wohnbezirke wie Marzahn, Hellersdorf komplett wegelassen. Die beiden Stadtteile sind in den 70er bzw. in den 80er Jahren im Ostteil entstanden und sind fast reine Wohnbezirke mit allem was der Nahverkehr bietet S-, U- und Straßenbahnen. sie sind auch heute noch logischerweise reich bevölkert und stellen, denk ich mal , einen nicht unerheblicheneinsatz von Resourcen des ÖPNV da. ... was doch spielbezogen meines herachtens nicht uninteresant sein düfte.


    als ich die Mission geteiltes Berlin spielte hab ich versucht mich am Oginal zu orientieren was eher schlecht klappte weil Straßen und deren Namen z.T. verwirrend angeordnet(persönliche Meinung) sind.
    Letztendlich hab ich ein paar U- Bahnlinien gebaut die so einigermaßen hingekommen sind + ein paar Zubringerlinien und denn war die Mission zum Glück schnell fertig.
    Hab aber von mir aus schon versucht keine West mit einer Ostlinie zu verbinden.


    Mal ne allgemeine Frage: Hier sind auch einige Österreicher vertreten im Forum, der eine oder andere is doch bestimmt aus Wien. Frage an die Wiener wie wurde die Stadt aus Eurer Sicht umgesetz ???

    ich hab einen Kumpel, der hat das Spiel nicht mal zu Hause, dem hatte ich es mal so beiläufig gezeigt weil ich generell von dem ganzen so begeistert bin. Nun fragte er mich ob er mal ne Runde darf, ich habs Ihm natürlich erlaubt is ja ein guter Kumpel. So nun war ich denn irgendwann müde und hab mir auf dem Sofa lang gemacht, und er hatte in der Zwischenzeit den Editor entdeckt und denn angefangen was zu basteln. Er ist Anno- Fan also im Städtebau kein "Neuling". jedenfalls ist er so ins Detai gegangen das er sich schon aufgeregt hat das es keine gelben und blauen Tonnen gibt. Er war inzwischen schon 3 mal deswegen bei mir und hat an seiner Stadt weitergebaut. Wenn ich mit ihm unterwegs bin, zeigt er mit immer Dinge wo ner denn sagt: "sieh mal das kann man bei deinem Spiel auch bauen - und warum hat das noch keiner gemacht ?? Sowas steht doch an jeder Ecke." so isser mein Kumpel und das Spiel holt er sich auch garantiert noch.


    Ich will nur damit sagen das es noch nicht mal von mir kommt und da es ja seine "Stadt" ist lade ich auch kein Bild davon hoch solange er es nicht will.

    Ich find deine Stadt sieht schon echt gut aus.
    Wenn de Lust hast versuch doch noch etwas "für's Auge" zu machen. CiM gibt einem da viel mit z.B. in Innehöfen findet man meistens Bänke, Spielplätze, Mülltonnen u.s.w. Ich finde es muß so sein das es an jeder Ecke irgendwas zu entdecken geben muß, auch wenn es nicht Spielrelvand ist. Das betifft meiner Meinung nach jetzt nicht nur Dich, selbst die Spieleentwickler hätten sich da etwas mehr Mühe geben können immerhin haben die ja fast alles im Editor mitgeliefert.

    Kommt mal alle wieder runter...



    Danke für deine Worte, ich kann mich deinem gesamten Text nur anschließen.



    Jedesmal wenn ich die Bilder von den Fluten und der Zerstörung in den Medien sehe läuft es mir eiskalt den Rücken runter und ich denke an die tausenden "Seelen" die keine Chance hatten. :!:

    Das einfache System wie in A-Train lässt sich, denke ich, so nicht für CiM umsetzen. Wenn jemand eine andere Idee hat, her damit.


    Und wie wäre es damit das man den Intervall nur für die erste Station/Haltestelle nimmt??? Irgendwann kommen ja alle wieder dort an - und könnten "geordnet" wieder losfahren. Bei VG gab es glaube die Möglichkeit das die Fahrzeuge erst losfahren wenn die davorliegende Haltestelle frei war. Wenn man sowas ausbauen könnte auf vielleicht 2,3 oder 4 Haltestellen wäre das auch schon ein Gewinn. ... sind nur so ein paar Gedanken ...



    Ich glaub das wird leider nicht für den europäischen Markt kommen, leider !!! Nr 8 hat überall nicht so gute Kritiken bekommen, ich denke mal deshalb wird es sich nicht so gut verkauft haben.
    Hab mir auch schon ein paar nette Filmchen von A Train 9 bei you tube angesehen und "geträumt" :rolleyes:

    Die Frage, welche Leute wohin wollen kann man über das "i"-Icon rechts neben der Karte erfahren. Das wird ja sogar im Tutorial erklärt.


    stimmt das hab ich auch schon mitbekommen, aber ich persönlich fand es bei VG besser, weil es sich da auf Gebäude bezog und es bei einer Fabrik z.B. lohnen könnte zu sehen wo die Arbeiter alle herkommen. So muß man jede Nase einzeln anwählen ... ich find das umständlich.


    Zitat von »loijz«
    Hat mir jemand einen Tip, wie man das am besten löst? Ist einfach doof, wenn man 4 Busse hat und alle fahren hintereinander her. Wenn man einen Fahrplan erstellen könnte wäre das super.


    Ich mach das so angenommen du hast ne Buslinie mit 10 Haltestellen das is noch einfach lass den ersten Bus im Auge und starte den nächsten Bus wenn dieser die 2. oder 3.Haltestelle erreicht hat.


    ... aber nach einer weile kann es dennoch sein das wieder alle Busse hintereinander fahren. Fahrplan wäre da echt nicht schlecht.
    Kennt einer das Spiel A Train 8 ??? da gibt es unter anderm die Möglichkeit Abfahrintervalle festzulegen. z.B. das ein Zug alle XX min/Std. fährt von einer Station. In dem Spiel ist es irgendwie total umständlich ein gut laufenden Fahrplan zu erstellen wenn man mehrere Linien hat, aber die Idee in CiM einzubringen wäre nicht schlecht. Hab leider vom modden und programmieren null Ahnung ... aber vieleicht könnte es ein Denkanstoß für den einen oder anderen sein

    Hat da jemand eine Idee? Ich kann nur hoffen, dass der Hersteller für die Stationen noch die Möglichkeit nachrüstet, die U-Bahnen einfach nach einer gewissen Zeit starten, statt auf den letzten Bummler zu warten In der Realität warten sie ja auch nicht...


    ich hab irgendwo gelesen hier im Forum das wahrscheinlich die Bezahlung der Fahrer auch eine Rolle spielt wann die Fahrzeuge allgemein losfahren. Klingt auch logisch, wenn ich als Fahrer schlecht bezahlt werden würde wäre es mir auch egal ob der "Fahrplan eingehalten wird"

    Stimmt seit dem Realismusmod komm ich auch ganz gut zurecht, vorher war es ja echt unfair fand ich ... z.b die erste Sraßenbahn nur 10 Fahrgäste, das is schon arg wenig da kommst nie auf'n grünen Zweig

    Werbung fehlt, find ich auch und was ich auch noch cool finde würde, wenn man wie bei Verkehrsgigant ein Haus anklickt und man auf der minimap deutlich zu sehen wäre wo die Bewohner/Bersucher/Angestellten oder Arbeiter hin müßen/wollen. Das ist mir gleich als erstes aufgefallen das das nicht "mehr" das ist. Ein bischen was futuristiches z.B. Magnetbahn oder ein "Schwebebus" wie bei VG hätte ich mir auch gewünscht.

    In Berlin und meiner Geburtsstadt Heidelberg zb wenden die Straßenbahnen nicht, da gibt es 2 Führerhäuser, die einfach an Endhaltestellen gewechselt werden. Ich habe glaub ich noch nie in Deutschland Straßenbahnen gesehen, bei denen dass nicht so ist (keine Ahnung wo du wohnst, aber ich glaub dir dass es auch anders geht).


    Ich weiss jetzt nicht ob ich das falsch verstehe, aber in Berlin sind die meisten Straßenbahnen mit nur einem Führerhaus ausgestattet. ich denke da besonders an die noch fahrenden alten Tatrazüge aus DDR - Zeiten aber auch von den Neueren GT Zügen haben viele nur "Einrichtungsbetrieb" die in deinem Bild gezeigte Haltestelle am Alex (mit" Flexitram "... davon fahren im Mom. ganz wenige Probezüge) ist mit wenigen anderen die einzige in Berlin für Wendezüg. (ich kenn nur noch die am U-Bahnhof Warschauer Straße M10)
    o.k. ich bin kein Staßenbahnexperte und arbeite auch nicht bei der BVG aber ich benutze sie regelmäßig und daher " mußte " ich einfach mal meinen Senf dazugeben. :)

    Ich spiele auf PC gerne Aufbausims : Transport -, Verkehrs -, Indudriegigant , Sim City 4 , Cities XL und Trainz 2007 . denn kommen noch die Spiele der X- Serie (X2 die Bedrohung, X3 Reunion + Add on Terran Conflict) und div. andere Weltallgames dazu.
    Wenn ich mal aber richtig Action haben will denn mach ich die 360 an und zock Halo ... welcher teil is mir egal denn ich fand alle gut :thumbsup: und denn noch Rennspiele - die machen mir auf der Konsole mehr Spaß.

    Hallo zusammen, ich find die Idee gut alles mal in einem Paket anzubieten wenn es denn die Modder auch wollen. Ich z.B. habe vom modden überhaupt keine Ahnung und bin dankbar über jeden der bereit ist sein Wissen und Können mit anderen zu teilen.


    Danke nochmal an dieser Stelle an alle die sich die Mühe machen vom mir persönlich :) ,ich finde den Mod der die Fahrgastzahlen der Realität näher bringt eine echte Bereicherung und Hilfe.

    Hab das Päckchen "nachgeliefert" bekommen, jetzt fahren auch die Busse bei mir. Es lag bestimmt an meiner lahmen Internet- Verbindung das is ja auch der Grund warum ich mir keine Download-spiele hole ... deswegen ärgert es mich ja so wenn ich ein Spiel (CD/DVD) im Laden hole, das ich es dennoch downloaden muß.