Ja, aber nicht weitersagen
[Dev Thread / Preview] Mod Manager
-
-
Leider dauert es noch mit der Version 0.5.3
Die nächste Version wird die Möglichkeit erhalten .repo (Paket Quellen) und .modinfo Dateien zu erstellen.
[gallery]2883[/gallery]
Die UI für die .modinfo Datei zu erstellen wird dynamisch aus einer Beschreibung kreiert,
dieses System soll dann auch genutzt werden um per ModManager Mods zu konfigurieren.Zurzeit gibt es: string, bool, map mit strings, array mit strings/integer / dropdown aus definierter liste.
Beispiel:Code
Alles anzeigen= [ map ["id", "name", "name", "Name", "type", "string", "len", 255 ], map ["id", "description", "name", "Description", "type", "map", "keys", ["en_US", "de", "fr", "es", "ru"], "valuetype", "string" ], map ["id", "version", "name", "Version", "type", "array", "valuetype", "integer" ], map ["id", "installto", "name", "Installation Folder", "type", "dropdown", "values", [0, 1, 2], "valuenames", ["Any", "/userdata/addons", "/addons"], "optionalif", 0 ],
-
Das sieht alles sehr vielversprechend aus, weiter so.
-
Hallo
So nun gibt es wieder eine neue Version.
Daten zu London hinzugefügt und Hilfesuchenden besser zu unterstützen schreibt ModManager nun die erkannte Grafikausgabe/karte in das Log.
Es wird jetzt immer versucht addons und userdata/addons zu erstellen um Installationsfehler zu vermeiden.Für die Änderungsliste (Changelog) gibt es nun ein eigenes Fenster, somit können Mods Ihre Änderungen mit Übertragen, im .repo und .modinfo.
Die Erstellung dieser Dateien kann das neue Entwicklerfenster übernehmen, leider ist dieses aber noch ein große Baustelle da CIM kein fertiges Fenster hat für längere Texteingaben hat.0.5.3 Beta
- Show output device information in log_metro.txt aswell, usefull to check if dedicated gpu is used
- Create always addons and userdata/addons
- Update default addon data, london.gs
- UI
- Settings: show log level value
- New Changelog window
- modinfo
- changelog entry
- changelog_external, overwrites changelog for full changelog from local file
- new developer tools
- activate via settings, experimental
- .modinfo creator
- repository file creator
-
Muss ich gleich mal austesten
Das Loggen der Graka und der OpenGl-Version erleichtert insbesondere den fleissigen Helferlein die Arbeit ungemein, da so die wichtigsten Informationen mit der log_metro schon mitgeliefert werden.
Schon jetzt ein großes Dankeschön für deine Arbeit am MM! -
Jetzt habe ich mich auch mal an das Thema Mod-Manager heran gewagt. Ich benutze ein MacBook Air mit OS X 10.8. Wenn ich im installierten Mod-Manager eine neue Quelle hinzufügen will, den Link und den Namen eingegeben habe, minimiert sich das Spiel und es öffnet sich eine Fehlermeldung "Die Datei "modmanagerdownloader.command" konnte nicht ausgeführt werden, da Sie nicht über die notwendigen Zugriffsrechte verfügen."
Im download-Ordner unter /Cities in Motion/modmanager/download erstellt sich eine "deleteme.lock"-Datei. Die Freigabe und Zugriffsrechte sind auf "Lesen & Schreiben" gestellt.
Habe ich da irgendwo vergessen, etwas freizuschalten?
Grüße und fröhliche Weihnachten,
die MetrotramEdit: Im Spiel selbst kommt eine Meldung "Bitte auf externe Anwendung warten... (/Users/xxxx/Libary/Application Support/Cities in Motion/modmanager/download/deleteme.lock).
-
Du hast den Teil der install.txt übersprungen:
Code
Alles anzeigen6. Important for Mac Users: As soon as you start to try downloading files or repositories OSX will tell you have no rights to execute the file. Fixing this is relative easy, start a terminal: cd /Users/<YourUserName>/Library/Application Support/Cities in Motion/modmanager/download/ chmod +x modmanagerdownloader.command sh modmanagerdownloader.command Next time executing the command file should work directly.
-
Oh, das ist mir peinlich...
Danke für die Hilfe.
-
Wer eine bessere Möglichkeit kennt unter OSX ein Shell Script Ausführungsrechte zu vergeben lässt es mich bitte wissen
-
Neue Version.
0.5.5 BetaWeihnachtstage Spezial Edition, mit liebe verpackt
Die wichtigsten Neuigkeiten:
Für Neueinsteiger wird nun beim finden der Cities in Motion.exe etwaige Fehler berichtet.
Als Beispiel seien hier Installationen zu nennen, die im Programm Verzeichnis sind aber der Nutzer darauf keine Schreibrechte hat.
Ein Timeout gibt es nun sollte findcim.cmd nicht starten.
Eine weitere Neuerung, wenn ModManager euer Spiel nach Veränderungen durchsucht (Updaten von MM, Deinstallieren) gibt es nun ein Fenster in dem der Fortschritt in Verzeichnissen anzeigt wird.
Also kein Warten mehr und das Gefühl CIM wäre abgestürzt... Und ja, alle Verzeichnisse zu durchsuchen dauert... (Wenn CIM keinen Fokus hat dauert es noch länger!)Es konnte passieren, dass bestimmte Fenster Elemente wie der Zurück Knopf partout nicht mehr anklickbar waren.
Dieser Fehler sollte durch die Änderungen im Aufbau des ModManager Fensters behoben sein, dadurch verlieren wir zwar ein paar Pixel, dafür hat man aber keine Probleme mehr auf die Buttons zu klicken.Wer Mods laut .modinfo Datei an die falsche Stelle perHand installiert, bekommt nun einen gelben Eintrag, die log_metro.txt wird auch mit dem Hinweis gepflastert.
Die Hook Infrastrukur hatte eine kleinen bösen Fehler und wurde mit Keksen bestochen und sollte nun funktionieren.
Der Repository Creator hat die .gs Endung vergessen, ups.
Der .modinfo Creator kann nun ein Bisl mehr.
Immer noch gibt es im Dev Bereich UI Probleme (Probleme mit max. 16 Zeichen)Changelogs können nun per .repo Datei transportiert werden.
Changelog
0.5.5 Beta- UI
- Change z-order and owner of ui components should fix unresponsive buttons
- Refactoring code
- Install / Uninstall
- Add visible timeout while detecting CIM Location script
- Display errors while running findcim.cmd, like access denied
- Don't call uninstall twice while updating
- Uninstalling ModManager in install dialog should not remove gs but use internal uninstall
- Hook API
- Malfunction cache split function, resulted in hooks parts withtout data entry if newdata was empty
- Restoring CIM to default state more responsive and with status display
- Repositories
- accept changelog in .repo files
- modinfo
- verify installation directory
- Control Script
- Fix function lookup while late loading control script
- Don't use destroyed script, less errors when CIM is crashed
- Developer tools
- repository creator, add missing gs extension to url, copy changelog
- .modinfo creator, add map editor for requires
- UI
-
Ich mal ein ganz Großes Lob für diesen Mod vergeben muss. Endlich kann man die Mods aktivieren oder deaktivieren wie man sie braucht, besonders für den Editor. Die Installations war einfach und so schnell, das ich dachte es wäre ein Fehler aufgetreten. Dem war aber nicht so. Da ich dabei bin mir eine Karte zu erstellen, würde ich mich noch über ein Funktion freuen die es möglich macht die Mods die man für die Karte benutzt in einer Liste ausgeben könnte. Also nur die aktiven Mods in einer txt-Datei speichern.
Gruss Andy
-
Würde ich gerne machen, aber leider fehlt CIM ein Script Interface um an alle Objekte zu erreichen die auf der Karte sind. Man kann zwar per Grid.children() auf die geladenen GRID Objekte zugreifen, dieses würde aber auch nichts bringen.
Man hat keinen Zugriff auf alle Karten Instanzen zur gleichen Zeit um herauszufinden welche Objekte wirklich genutzt werden.Leider gehen mir langsam die Möglichkeiten aus, auch mit sehr Kreativen Workarounds ist aus CIM Script technisch langsam alles ausgereizt.
Mal so eine Frage in der Runde, wer war geschlossener Beta Tester für CIM1, der möge sich bitte per PM melden...
-
Hallo,
Irgendwie habe ich festgestellt, dass beim herunterladen des MM 5.5 mein PC sich jedes mal aufhängt.
Ist das normal?Liebe Grüße aus Dresden.
-
Ich gehe sehr davon aus das CIM gerade sehr beschäftigt ist deine CIM Verzeichnisse zu durchsuchen um alle Dateien wieder in den Urzustand zu versetzen. Das dauert sehrrrrrrrrr lange und erst 0.5.5 gibt eine visuelle Rückmeldung.
Die log_metro.txt sollte darüber Aufschluss bieten, also nach einem Crash sichern und vielleicht mal die letzten 20 Zeilen anhängen...Von welcher alten Version versucht Du zu updaten?
Sollte es gar nicht funktionieren, beende CIM normal. Lösche die alte MM Version und mach eine neue Installation. -
Dieses Hängen des PC musste ich auch schon feststellen. Nach mehr als 5 Min hab ichs dann auch aufgegeben, da Windows 7 dauernd von mir wissen wollte, ob CiM nicht beendet werden darf
Einzige Variante, die geholfen hat, war den alten MM löschen und den neuen manuel installieren. -
Ihr habt mir leider immer noch nicht die Ursprungsversion und mir einen Hinweis (Screenshot, log_metro.txt nach dem Crash) gezeigt.
Also ist das hier die letzte Meldung in der log_metro.txt?
[ModManager] Restoring CIM to default state...-edit-
Mein Phenom X6 2,6Ghz, einer 1TB Platte mit 64MB Cache braucht für ein leeres Cities in Motion mit allen DLCs rund 4 Minuten und dann noch mal 4 Minuten. Also so ca. 8 Minuten -
Ja, das war die letzte Meldung, da bereits durch manuelle Installation korrigiert, kann ic dir meine log nicht mehr anhängen.
-
Wer ein bisl Zeit hat:
Wie lange dauert es bei euch MM 0.5.5 zu deinstallieren?
Wäre schön wenn jemand dieses bei sich stoppen könnte. (Als Info: Die ModManager gs Datei wird dabei auch entfernt)0.5.5 sollte gegen die alten Versionen zwar keine Rakete sein aber immerhin nicht wie ne Schnecke die Verzeichnisse durchsuchen...
-
Also bei mir dauerte das Update von MM 0.5.2 auf 0.5.5 circa 7 Minuten. Ich dachte auch das sich mein PC aufgehängt hat, aber anscheinend hat es ja trotzdem gefunzt
-
Hallo eis_os ich wollte den modManager instalieren, aber der sagt er findet Cities in Motion.exe nicht, danach schließt sich das Spiel.
LG ufthai
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!