Joint Projects

  • :biggrins


    Ich fühle mich geehrt. Sagt mir, was ihr für eine Karte haben wollt, und ich sehe, was ich tun kann. Allerdings habe ich z.Z. auch wieder Uni, daher wird es in der nächsten Zeit keine Fließbandproduktion von Karten mehr geben, wie letzte Woche. Aber immer mal wieder so zwischendurch kann ichwas machen ;)


    [comment=low]Ehre, wem Ehre gebührt... :zwinkern:[/comment]

  • So, mein erster Vorschlag zu einer Battle-Karte ist die, dass es dort 30-40 Städte gibt oder Industrien, die nach Usern benannt sind, die viel für die Page getan haben.
    Beispiel (ist nicht böse gemeint!:biggrins ): Seelenstadt-Quellendorf, Robin City etc.etc..
    Sagt mir bitte, was ihr davon haltet!:kopfnicken: Dabei könnt ihr auch gleich Namensvorschläge einbringen.
    Aber bitte keine verletzenden Namen vorschlagen, das kommt nicht sehr gut an.


    Loco - Nicki

  • Das finde ich nicht ganz so gut.
    Mag sein, das manche da anderer Meinung sind, aber wenn man jemanden vergisst , kann es sein das der eine sich leicht benachteiligt fühlt.
    Desweiternen gibt es soviele User die was für die Fanpage getan haben und alle nicht mehr on sind. Robrail etc.
    Ich habe zwar nicht gezählt, aber ich behaupte mal das sind weit mehr als vierzig, vll sogar mehr als 80.

  • Die Idee an sich ist nicht schlecht, aber aus den vorgeposteten Gründen m.E. nach unpraktikabel.
    Ich hätte sowieso gefragt, ob 40 Städte nicht ein paar zu viel sind? Auf einer Probekarte habe ich gerade mal 7 Orte (darunter keine einzige Metropole!) und die läuft wunderbar -> man hat auch genügend Platz um Güterzüge fahren zu lassen.
    Aber ich habe noch keine Erfahrungen mit Loco-Battles. Wenn ihr euch auber auf die Grundparameter geeinigt hab, kann ich ja mal eine Karte zur Probe machen.

  • Ich hatte voriges Jahr mal ne platte Karte mit 25 Städten, aber ohne Industrien und Wasser, nur für Passagier- und Post-Transport. Es hat nicht lange gedauert, da hab ich den Verkehr um 20 Höheneinheiten hach oben verlegen müssen, damit die Städte Platz hatten, sich auszudehnen. Ich wollte mal an die Grenzen gehen, was das Größenwachstum der Städte betrifft, ohne im Szenario-Editor auf den Wachstums-Knopf zu drücken. Bei Spielstart warens Dörfchen mit max. 100 Einwohnern. Zuletzt warens Metropolen mit 80-100.000 Einwohnern, die sich gegenseitig am weiteren Wachstum behindert hatten. Die komplette Landkarte war das reinste Häusermeer mit nur wenigen kleinen Inselchen, die nicht bebaut waren.
    Für ne reine Passagier-Transport-Karte wären IMHO 25 Städte das Maximum. Für ne Karte nem Mix aus Passagier- und Güter-Transport solltens schon n paar weniger sein.
    Ich bin absolut Fast Trains Meinung, denn jeder, der sich hier in irgendeiner Art und Weise einbringt, sei es duch die Beteiligung an den Diskussionen, sei es durch das Erstellen von Landkarten, Szenarien, Savegames, Fahrzeugen oder sonstigen Dateien, hätte es verdient, in dieser Form erwähnt zu werden, wie Loco--Nicki es vorgeschlagen hat.


    Martin: Kaum jemand, der zur Zeit hier aktiv ist, dürfte Erfahrungen mit nem Loco-Battle haben, denn wie du in der entsprechenden Filebase-Kategorie erkennen kannst, wurden die Savegames im Februar 2005 hochgeladen. :zwinkern:

  • Nein, ich hab nur n Erfahrungsbericht geschrieben, und damit gleich n Gegenvorschlag zu Nickis Vorschlag gemacht. Als Kompromiß kann man das IMHO noch nicht bezeichnen. Nur weil ich Moderator bin, muß mein Vorschlag noch lange kein Gesetz sein, OK? :zwinkern: Andere Leute wollen bestimmt auch noch ihren Senf dazugeben... :zwinkern2: Und dann wird darüber abgestimmt, wieviele Städte auf der Karte sein sollen.


    Genauso gehts mit den Industrien und den Fahrzeugen. Ich wäre dafür, einen Teil der vorhandenen Mods zu nutzen, da es mittlerweile sehr schöne Sachen (nicht nur) in unserer Filebase gibt. Es muß (wie schon gesagt) nur sichergestellt werden, daß jeder Teilnehmer die gleichen Bedingungen hat, sprich die gleichen Fahrzeuge mit den gleichen Eigenschaften.


    Wie wärs mit nem Transport von Bier und Lebensmitteln in Konserven zu nem Stadion, das in "Fanpage-City", der Hauptstadt der noch zu erstellenden Battle-Landkarte, liegt? :zwinkern:


    Loco-Nicki: Wenn schon spezielle Namen, dann bitte nicht auf einzelne User bezogen, sondern allgemein, wie z.B. "Fanpage-City", "Los Filebase" oder "Wikihausen", dann fühlt sich wenigstens keiner auf den Schlips getreten. :zwinkern2:

  • Ich habe vorgestern in Aussicht gestellt, n aufeinander abgestimmtes Paket von Verkehrswegen zu erstellen. Das beinhaltet freilich auch ne trackst.dat. Das war da noch im Zusammenhang mit nem "Jubiläums-Pack", aber gilt auch für n Battle. Ich bin zur Zeit dabei, ne Auswahl an Bahnhöfen, Track-Mods, Signalen, etc. zu treffen und die entsprechenden DATs rauszusuchen, damit ich sie so vorliegen habe, wie sie vom jeweiligen Autor kommen. Dann kann ich anfangen, sie umzubauen und sehe so, was ich bei welcher Datei geändert habe. Bevor ich das Paket veröffentliche, schicke ich es an die Autoren der von mir veränderten DATs, damit ich von ihnen grünes Licht zum Veröffentlichen kriege.


    Wie gesagt, ein Battle hat nur dann Sinn, wenn jeder das gleiche Material zur Verfügung hat. Und das betrifft nicht nur die Fahrzeuge, sondern auch die Verkehrswege, Industrien, Stadtgebäude, etc.

  • Meine Verkehrswege sind auch nicht mehr in dem Zustand, in dem ich sie gezogen hab, weil ich da auch schon viel dran rumgebastelt hab.


    Beim letzten Battle waren AFAIK 3 verschiedene Szenarien zu bewältigen. Vielleicht machen wir diesmal nur 2, 1 mit deiner trackst und zugehörigen Verkehrswegen und 1 mit meiner. Als kleine Zusatz-"Schwierigkeit" gilt es, zum entsprechenden Szenario das entsprechende Verkehrswege-Pack an den Start (sprich in den ObjData)-Ordner zu kriegen. :zwinkern:

  • Ja, ich muss schon sagen, eure Einwände sind durchaus begründet.
    Nur, wie sollen wir 20 Städte + mit Namen wie "Modsstone" etc. benennen? Es kann sein, dass es mir zur Zeit an Kreativität mangelt, denn ich könnte da höchstens 10 nennen.


    Zu lows Mods-Vorhaben: Ich finde das eine verdammt gute Idee, denn wenn wir schon fünfjähriges Bestehen feiern, sollte man schließlich auch zeigen, was denn die ganze Zeit gemacht wurde. Sonst hat es für mich keinen Sinn:kopfschuettel: !


    Ich wusste übrigens noch gar nicht, dass beim damaligen Loco-Battle 3 Szenarien zu bewältigen waren. In der Filebase gab es nur zehn Savegames davon, und zwar von nur einem Szenario.
    Aber es kann ja sein, dass Larry/Erazor damals nicht alle Spielstände hochgeladen haben.
    (Mir ist übrigens aufgefallen, dass z.B. Erazor schon seit dem 1.8.08 nicht mehr hier war...ohne sich zu verabschieden...:kopfschuettel: )


    So, jetzt zur Karte. Soll es wieder so eine mit "Locomotion-Fanpage-Schriftzug" werden, oder was anderes. Zum Beispiel, dass sich jemand in Schale wirft und eine Karte von einer reellen Gegend entwirft, für die wir alle sind (natürlich per Umfrage!:kopfnicken: )!


    Zuletzt muss ich anmerken, ich bin beeindruckt davon, dass ihr alle so große Hilfsbereitschaft hierfür zeigt. Mit einer solchen Teamarbeit kriegen wir das alle völlig "easy" hin, denn jeder trägt das bei, was er/sie am besten kann.


    Die Vorlesung ist jetzt beendet, ihr könnt alle nach Hause gehen...:biggrins


    Loco - Nicki

  • Ich bin doch schon zu Hause. :biggrins
    Das mit dem Mod-Packet ist ja schon gut, aber wird alles neu gemacht oder nehmen wir auch Vorhandenes oider beides?
    Zu den Städtenamen habe ich eine Idee. Da ich gerade im totalen NFS-Rausch bin, fällt mir ein Mod ein. Es sind Städtenamen im Auto-Stil, also nach Automarken benannt.
    Das wäre doch mal was, oder? :kopfnicken:

  • @Nicki: Die Savegames des 1. Battles wurden in die Filebase hochgeladen. Es gab aber noch mehr Battles, u.a. auch einen Mehrkampf. Vielleicht hab ich mich da nicht ganz korrekt ausgedrückt. Weitere Infos findest du über die Suchfunktion, Stichwort " *battle* ". :zwinkern:


    Pizza-Hero: Ich meine, irgendwo schon mal ne DAT mit Städtenamen im Auto-Stil gefunden zu haben. Ich muß mal gucken, wo das war. Vermutlich in tt-forums oder ttdrussia. Nagel mich aber nicht drauf fest. :zwinkern:


    Fast Train: Die Städtenamen sollten schon n Bezug zum Spiel und damit zur Fanpage haben, da bin ich ganz deiner Meinung. :kopfnicken:


    Martin: Gar keine schlechte Idee. Und mit 17 Stück völlig ausreichend, egal obs reiner Passagier- oder kombinierter Passagier- und Gütertransport sein soll. :kopfnicken:

  • Zitat

    Original von Pizza-Hero
    Das mit dem Mod-Paket ist ja schon gut, aber wird alles neu gemacht oder nehmen wir auch Vorhandenes oder beides?


    Ich würde sagen, man sollte bereits vorhandene Sachen bevorzugen.
    Denn eigentlich gibt es schon so gut wie alles...
    ...wir haben Fahrzeuge aus fast allen europäischen Ländern und vom Rest der Welt...
    ...Shonteng hat vor zwei Jahren mal Locomotion-Fanpage-Sonderzüge mit Sonderlackierung gestaltet...
    und sonst gibt es bald alles in der Filebase doppelt und dreifach.


    Martin: Nicht, dass du mir jetzt auf die Idee kommst, Mehdorn als Städtenamen zu verwenden:biggrins ...sonst finde ich diese Idee sehr gut.:kopfnicken:


    Von mir noch ein Vorschlag zur Landschaft. Besser gesagt zwei!
    1. Ein Szenario, hügelig, in dem es vier Flüsse gibt, und zwar in Form von L, O, C, O.
    2. LilaLaune hatte im Juli glaube ich mal ein Deutschlandszenario entworfen, davon allerdings nur eine Beta Version rausgebracht. Die könnte man doch vollenden, ein bisschen aufpeppen, und dann den klassischen Locomotion-Fanpage-Schriftzug daraufpacken. Meinungen und eigene Vorschläge dürfen gerne hier gepostet werden.:cool


    In diesem Sinne


    Loco - Nicki

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!