Bahn

  • Hi,


    da ich gemerkt habe, dass die meisten hier gar nicht auf das Lösen von Szenarien aus sind, sondern darauf, ein realistisches System aufzubauen, will mich mal etwas Werbung machen für BAHN.


    BAHN ist eine komplexe Simulation, mit der sich Fahrpläne, Rangieraufgaben erstellen lassen.
    Allerdings ist die Grafik noch mieser als bei Loco :biggrins
    Dafür ist es dort möglich, über 1000 Züge gleichzeitig am Laufen zu haben (versucht das mal mit Loco - den Rechner, der das schafft, will ich sehen.)
    Wirtschaft gibts keine - man muss sich das völlig frei überlegen.
    Fest integriert sind in der momentan offiziellen Version ca. 5700 Fahrzeuge und es gibt noch einige nutzerdefinierte mehr!


    Hier mal ein Beispielbild:



    Wenn euch das neugierig gemacht hat: http://www.jbss.de
    Wenn nicht: Schade


    Grüße


    neogrande

  • Hi,


    naja von Grafik kann man da nicht sprechen. Da hatten die alten C64-Programme schon mehr drauf.


    Und Grafik gehört wohl auch dazu. Wenn das ein Freewaregame wäre würde ich sagen mal probieren wie Mobility (hat dagegen ja schon eine Supergrafik). Aber 25 Euro ne, da muss der Entwickler schon mehr anbieten.


    Sorry, ist zwar nur ein Vorurteil, aber wer denkt mit solch einer Grafik ein Spiel vermarkten zu können, dem traue ich auch nicht bei der Spielefunktion; will heissen, wenn das Spiel so funktioniert wie die Grafik ausschaut .....!


    Hoffe Du bist nicht der Anbieter, sonst nehme ich alles zurück.


    Gruß Rocas

  • hab mir das mal kurz angeschaut und muß sagen :sensationell


    das ja übel und alle die sagen die grafik is nich doll die solln sich das spiel mal anschaun das is übel kompliziert und sau umfangreich !


    also auf der seite www.jbss.de gibts nen download und da kann ma sich das ma anschaun (unentgeldlich)


    :dafür

  • Der Programmierer arbeitet als Straßenbahnfahrer und programmiert dieses Spiel seit über 10 Jahren in ALLEINARBEIT.


    Und er meint, ab und zu bekommt er Mails, warum Leute, die die Sharewareversion nach Beendigung der Testzeit wieder löschen, die dazu den Grund nennen.
    Entweder ist es die Grafik (klar ;-)
    oder die zu umfangreichen Funktionen.


    Wenn ich damit aber alle ÖPNV-Netze der großen Städte (z.B. Dresden) nachmachen kann, oder den Leipziger Hauptbahnhof, oder das ICE-Netz Deutschland - Mit realistischen Fahrplänen, und im Falle des ÖPNVs auch mit allen möglichen Einrücker und Ausrückerfahrten, Linienwechseln usw...
    dann ist das Sensationell.
    In der momentanen beta gibts auch die Möglichkeit, das beim reinzoomen (es geht von der Screenshot-Tiefe noch 3 oder 4 Stufen weiter) aus 1 Pixel 4 werden, da sieht das nicht mehr ganz so schlimm aus, aber es stimmt schon...



    Ich muss aber sagen, dass mein Rechner bei großen Netzen jetzt schon kaum mehr über Realitäts-Geschwindigkeit ist (AthlonXP mit 1,8GHz, 512 DDR-RAM)
    Deshalb ist es gar nicht möglich, eine ausgereifte 3D-Grafik zu bieten.

  • und @Roco


    Hoffe Du bist nicht der Anbieter, sonst nehme ich alles zurück.


    Wieso? Willst du nur in Abwesenheit über anderer Leute Arbeit herziehen?
    Ich bin nicht der Anbieter, aber wenn ichs wäre, müsste ich auch mit Kritik leben können.
    Wie schon geschrieben, ist das Programm in Jahrelanger Kleinarbeit in der Freizeit des Programmierers enstanden - und die Funktionalität liegt wirklich weit über Loco in einem bestimmten Teil - nämlich dem simulativen Teil.


    Man streitet sich noch, ob BAHN nun Spiel oder Simulation ist.
    Ich zitiere mal den Programmierer. "BAHN ist eigentlich ein Betriebssystem - wenn man das hat, braucht man nichts anderes mehr." :biggrins

  • BAHN ist meiner Meinung nach kein Spiel sondern eine Simulation. Die Grafik ist sekundär wenn nicht sogar tertiär dabei.
    Der Umfang an Funktionen ist genial und ich hab schon so einige BAHN-Netze gebaut. Seit geraumer Zeit bin ich auch im Fahrzeug-"Bau" tätig und hab da auch ne eigene Webseite darüber
    http://bahn.romanfrey.ch *werbungmach* :kopfnicken:

  • Zitat

    Original von neogrande
    Wieso? Willst du nur in Abwesenheit über anderer Leute Arbeit herziehen?


    mit Deiner Wortwahl wäre ich etwas vorsichtiger.


    1. habe ich nicht hergezogen, ich habe lediglich meine Meinung geschildert und wenn ich


    2. diesen Nachsatz geschrieben habe dann nicht um eine andere Meinung zu haben je nach dem mit wem ich rede sondern aus Höflichkeit will halt niemanden zu nahe treten.


    Also, lass bitte persönliche Angriffe, Beleidigungen oder Unterstellungen.


    Ich habe meine Meinung gepostet und zu der stehe ich nach wie vor. Dann brauchst Du nicht von herziehen reden, nur weil es für mich keine 25 Euro wert ist.


    Ein Textadventure würde heute auch keiner mehr spielen.


    Außerdem wem es gefällt, der kann es ja ausprobieren. Bei mir fällt es auf jeden Fall schon wegen der Grafik durch.

  • Sorry, dass du das in den falschen Hals gekriegt hast, war nicht böse gemeint.


    Es klang halt ein wenig so wie "Das Spiel ist scheiße - aber wenn du's programmiert hast, mein ich's nicht so" :zwinkern:


    Mit dem Textadventure hast du wahrscheinlich recht, wobei es sicher auch hier Freaks gibt ;-)

  • Bisher kannte ich das Programm noch nicht und das obwohl ich Dresdner bin.
    Da der Programierer aus meiner Heimatstadt kommt spielt die Stadt Dresden natürlich eine große Rolle.
    Ich habe mir das Liniennetz von Dresden gesaugt und ich muß sagen "Spitzenklasse".
    Ich wohne übrigens am Albert Wolf Platz. :biggrins


    An Realität ist es nicht zu überbieten.Naja,über die Grafik sprechen wir jetzt mal nicht.
    Werde das Programm mal in Ruhe testen und in den nächsten Tagen meinen Senf hierzu abgeben.

  • Das es einfach ist, hat auch keiner behauptet :biggrins
    Man braucht wirklich eine gewisse Einarbeitungszeit.
    Und wenn du dann das erste mal einen Ragierplan aufstellst und bauen willst, wirste fast verzweifeln ;-)

  • Edit by Erazor: Hab den Thread zusammengefügt, Ava hat dieses doch etwas ältere Thema wohl übersehen.


    Hallo zusammen,


    habe jetzt durch Zufall wieder mal ein Programm gefunden welches ich seit geraumer Zeit ab und zu versucht hab zu finden. Gesehen hatte ich es erstmals noch als kleiner Bub auf einem Straßenbahnfest in Dresden.
    In diesem Programm kann man riesige und komplexe ÖPNV-Netze mit Fahrplan erstellen. Also sowas wie eine ausgereifte Modellbahn für den PC. Wie ich mitbekommen habe wird es wohl immer weiter entwickelt, da wohl erst vor kurzem die Version 3.83 herausgekommen ist. Autor/Ersteller des Programms ist Jan Bochmann.


    Drum schreib ich das hiermal auch für alle Fans die auch gerne Netze erstellen möchten.
    Programm ist allerdings Shareware und kostet bei Registrierung 25 €.
    Für alle die es nocht nicht kennen und mal schnuppern wollen, es ist als eine 90-tägige Testversion erhältlich. Ich jedenfalls werd es denk mal weiter benutzen, da mir sowas auch recht Spaß bereitet.


    Und hier gehts nun zur Seite von Jan Bochmann´s BAHN.


    Grüße, Ava

  • Ah danke Erazor,


    hatte den Thread wohl komplett übersehen/überlesen. Hätt ichs mal nicht :lachen:, da hätt ich das schon seit viel längerer Zeit und irgendwie find ichs genial. Darum auch meine vielleicht doch anzumerkende Abwesenheit der letzten Tage. :lachen:


    Greetz, Ava

  • Hiho zusammen,


    auch ich meld mich mal wieder zu Wort gleich mit einer Anfrage zu BAHN.
    Da hier ja doch einige damit rumexperimentieren etc. :lachen:, wollt ich fragen wie es ausschaut wegen benutzerdefinierten Grafiken ob da jemand welche macht oder so. Denn mir fehlen zum Kennzeichnen meines Netzes immer schöne Liniennummern etc. wie sie bei einigen benutzerdefinierten Grafiken dabei sind. Und ich kenn mich damit ja nun überhaupt nicht aus, welche zu machen. Ich würdse zwar auch selber machen aber irgendwie komm ich nicht dazu da das Bauen von Netzen ja schon soviel Zeit in Anspruch nimmt die ich momentan eh nicht habe und mir dann immer was nicht gefällt dass ich einen Abschnitt nochmal neu baue. Also kurzum weiß jemand ob man irgendwo so einigermaßen komplette Liniengrafiken herbekommt oder würd sich da mal jemand opfern?


    Thx, Ava


    PS: Wen es intressiert mein Netz versuch ich irgendwie nach ausgewählten Dresdner Fusswegen/Straßen zu erstellen > sprich wo in Wirklichkeit eine Haltestelle von der Tram ist sind bei mir 3 - 4 Haltestellen also auch 100 meter = 800 meter oder so ich baue da frei nach Hand.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!