Flugzeuge und Züge zu langsam

  • Hallo Community,


    bin neu bei Locomotion und spiele gerade die Schweizer Alpen.


    Dabei ist mir aufgefallen, dass meine Flugzeuge (das erste verfügbare Modell, eig. max. 160 km/h) nur 96km/h fliegen... alle, und über die gesamte Flugstrecke.


    Sowas ähnliches hab ich auch bei Zügen. Mir fällt der Name der Lok grad nicht ein, aber sie kann eigentlich 88km/h schnell fahren, fährt allerdings überall nur mit 72km/h. An den Steinbrücken kanns ja nicht liegen, die sind für 96 ausgelegt. Ist auch egal, ob sie bergauf, bergab oder auf Ebenen fahren, immer 72.


    Hat jemand vielleicht Abhilfe oder ne Erklärung? Bin etwas ratlos...

  • Stimmt, es lag an den Waggons *g*. Leider gibts noch keine besseren im Jahr 1922.


    Omg, und das mit den Flugzeugen hab ich nun auch rausgefunden... sie fliegen so langsam, weil sie voll beladen sind. Ein leeres Testflugzeug fliegt jedenfalls 160km/h schnell. Ich hatte mich bloss gewundert, dass die Flugzeuge des Gegners alle schneller sind, aber es liegt wohl daran dass er keine Passagiere hat *lol*. Die Concorde flog natürlich auch schneller als 96 ;).


    Thx anyway, und schönen Tag noch! :)

  • Hallo, der Lösungsvorschlag 'Nimm schnellere Waggons!' funktioniert um 1900 leider nicht, denn außer einem Pullman-Wagen gibt es für diesen Zeitraum keine originalen Loco-Wagen, die schneller sind. Außer den beiden russischen 'Roter-Adler'-Zugwagen und den beiden Aussis vom Australien-Paket (britisches TT-Forum) ist bis ca. 1920 Gemächlichkeit angesagt.


    Mein Computer: Lüge! :schock:Stimmt nicht! Mein Nutzer hat alle 'Wagen' auf Länderbahnniveau mit 80 km/h umgexemelt.......! :biggrins


    Typisch Windows! Jetzt schwärzt mich schon mein überlasteter Computix an. :rolleyes:


    Viele Grüße Vauban1956

    Wearing out my shoes. Singing the Bundesbahnblues"
    Liedzeile in "Wiener englisch" aus dem "Bundesbahn-Blues"

  • wer für schnellere wagen um 1900 ist, der editiere bitte die XMLs seiner gewünschten wagen oder besorge ordentliches bildmaterial, vorzugsweise blueprints der jeweiligen wagen. dann können diese auch erstellt werden. :zwinkern:


    ps: es gibt doch tatsächlich gehäuse, die keinen reset-knopf besitzen..

  • Hallo,


    das europäische Wagenmaterial von Chris Sawwyer um 1900 ist tatsächlich 'zu lahm' releast, deshalb die 80 Km/h (statt 72 km/h) in meinen XMLs. Dazu möcht an dieser Stelle anmerken, daß einige wenige Modder immer noch den Umrechnungsfehler Miles/Km nicht bemerkt haben oder vernachlässigen. Bei 20, 40, 60, 80 und 100 kmh müßte ihr eine Meile in der XML dazugeben, sonst fahren die entsprechenden Fahrzeuge nur jeweils 59,79 oder 99 km/h usw.


    Wer jetzt wieder abwiegeln möchte, 'es sei doch nur ein Spiel', dem halte ich die präzisen Arbeiten unserer Modder entgegen. Ich greif' mal wahllos zwei, drei raus und frage mich, ob Robrail, Seelenquell oder Strongbow graphisch 'schludern' würden, weil es ja 'nur ein Spiel' ist (gilt selbstverfreilich auch für alle anderen Modder auf dieser Seite, vom Nordkap bis zu den Alpen :kopfnicken:).


    Viele Grüße Vauban1956

    Wearing out my shoes. Singing the Bundesbahnblues"
    Liedzeile in "Wiener englisch" aus dem "Bundesbahn-Blues"

    Edited once, last by Vauban1956 ().

  • *hust* es ist nur ein spiel *hust*


    das der eine kilometer pro stunde machts auch nich wirklich aus.. ich bleib bei meinen 99kmh.. ich fahr halt immer mit gegenwind :biggrins

  • Hallo Erkältungsgeplagter,


    steck jetzt ja nicht mit deinem Husten die anderen 'Loco-Kollegen' an, sonst warten wir bis Weihnachten auf Euere neuen Modelle. Was den fehlenden Kilometer betrifft, ich mach meine XML's stets genauso ordentlich wie die Steuererklärung, deshalb hole ich mir dort wie da die 'Ergänzungsabgabe' wieder...... :biggrins


    Gute Besserung wünscht Vauban1956 im doppelten Sinne! :biggrins


    Grüße nach Chemnitz!

    Wearing out my shoes. Singing the Bundesbahnblues"
    Liedzeile in "Wiener englisch" aus dem "Bundesbahn-Blues"

  • lol das war kein husten im eigentlichen sinne..


    hat nicht wer nen korrekten umrechner zur hand? ich schreib immer rein, was mir der VC vorrechnet. und ich nehm den vc nur zum umrechnen von mi in km und von kw in ps.


    ps: kein wunder, daß mei frau mehr geld rauskriegt als ich bei der steuer. sollt sie das vielleicht mal machen lassen *wechlach*

  • Quote

    Original von Vauban1956
    Bei 20, 40, 60, 80 und 100 kmh müßte ihr eine Meile in der XML dazugeben, sonst fahren die entsprechenden Fahrzeuge nur jeweils 59,79 oder 99 km/h usw.
    Viele Grüße Vauban1956


    Wie kriegst du das bitteschön hin?
    Wenn ich die mph eingebe in der XML rechnet mir das Loco immer automatisch in 99 km/h um. Während wenn ich die 1 Meile dazufüge der das immer umrechnet in 101 km/h.

    Hier soll eine Signatur hin!


    Okay, ich bring sie später auf den aktuellen Stand. :biggrins

  • Hallo Avalancher,


    genau so, 101 sind besser als 99. :biggrins Kommastellen in der XML iss leider nicht!


    Eine V/max von 100 km/h wird natürlich von allen zur jeweiligen Geschwindigkeit auch fähigen Triebfahrzeugen meist deutlich überschritten.


    Übertreiben sollte man es aber auch nicht: Da rauschte 1967 ne' OEG (DÜWAG-Gelenktriebwagen auf Meterspur) nahe der Haltestelle 'Ochsenkopf' in Heidelberg beim Bahnbetriebswerk mit statt 70 km/h 'etwas' schneller in eine enge 90°-Kurve. Prompt landete der Zug im benachbarten etwas tiefer gelegenen Bw, ohne das für diese 'Einfahrt' Gleise vorhanden waren. Bilanz: Zahlreiche Verletzte, darunter einige schwer. Seitdem fuhren und fahren alle 'DÜWAGS' der ersten OEG-Serie mit zwei Tachos. Der werksseitig eingebaute reicht bis 70 km/h, der zweite (zusätzliche Tachometer) bis 100! :biggrins War für mich immer ein Genuß, auf geraden Strecken dem Fahrer über die Schulter zu blicken.


    OEG = Ungangssprachlich für 'Oh Ewiges Geratter' steht für Oberrheinische Eisenbahn-Gesellschaft.


    Viele Grüße Vauban1956

    Wearing out my shoes. Singing the Bundesbahnblues"
    Liedzeile in "Wiener englisch" aus dem "Bundesbahn-Blues"

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!