Support -> Sattelschlepper/Auflieger Pack update 28.3.2006

  • weiß nich.. der aufwand is nich groß. aber ich hab das gefühl, der nutzen is kleiner. weil am ende hat man, wenn der um die kurve fährt, auch wieder grafikfehler. also man hat so oder so welche. is nur die frage, welcher mehr auffällt. und der, wie er jetzt is, geht scho so. und daher is der aufwand geringer. meiner meinung nach. aber mal schauen.


    vielleicht mach ichs doch. aber wenn, weiß ich noch nich wann, da ich ab nächster woche einem größeren website-umbau bei unsrer firma zugestimmt hab, was sicherlich ein paar tage/wochen in anspruch nimmt. mal schauen, wieviel zeit ich dann noch für loco erübrigen kann. :traurig:

  • seelenquell wenn du es so machen tuhst wie bei meinen trucks dann must du schon ganz schön wegschneiden also so das nur noch die reifen und schutzbelch da sind mehr sieht man doch auch sowie so nicht. wenn du doppelte hinterreifen neben einander hast natürlich den 2 ten satz reifen auch weg. vom rucklicht läst auch nur soviel stehn wie deine erste reifen breite mehr brauchste davon auch nicht. und den zwischen raum zwischen den reifen davon läste ca die hälfte davon vom faherhausende bis zum ersten hinterad anfang stehn. so das man den asphalt nicht so dolle sieht. und somit hast dann auch keine fehler mehr. den hänger läst dann beim ca. ersten hinterad anfang bis mittig anfangen.

  • na was soll denn pasieren schau die doch mal mein bildsätze an von mein truck wenn das sind einmal von der fahrerseite und einmal von der beifahrerseite die reifen und schutzbelche drin.nehm war mal der truck fährt nach rechts 90°, da tuht der bildsatz von fahrerseite nach
    beifahrerseite wechseln und alles ist gut :)


    von 000.png - 012.png brauchst die bilder von der beifahrerseite.
    013 - 028 fahrerseite
    029 - 033 beifahrerseite
    034,035,038,039,042,043,046,047,050,051,054,055,058,059,062,063 fahrerseite


    036,037,040,041,044,045,048,049,052,053,056,057,060,061 beifahrerseite
    und somit klappt es


    du must dir 2 modelle bauen einmal alles vorhanden auf der fahrerseite und einmal alles vorhanden auf der beifahrerseite renderst alle beiden modelle und kopierst dann die bilder von den 2 modellen raus in ein neuen ordner und schon klappt es


    edit: hier nun mal ein volvo 104S

    Dateien

    • 1.jpg

      (98,3 kB, 449 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • SFCAN136.jpg

      (63,02 kB, 375 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Einmal editiert, zuletzt von mayday ()

  • Zitat

    Original von wahnfried
    Mann, seh'n die stark aus :sensationell
    Aber passen die in die Frachtstationen? Oder bräuchte man so'ne offenen, wie das Freilandgleis?


    ja bräuchten ein neues was auch über 2 bis 3 felder lang ist hat ja in reguest ne anfrage mal gestellt gehabt wer sichs annehmen würde ein neues depot zu bauen


    edit: so nun is ein Peterbilt 379 und ein 379L als lange version und mit mehr PS drin im pack, startjahr der beiden 1970.

    Dateien

    • 1.jpg

      (107,78 kB, 355 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Einmal editiert, zuletzt von mayday ()

  • Zitat

    Original von robinH
    Kleine Idee für die Übersicht. Wäre es möglich das Du das neue File immer einzeln dazu setzt.
    Also:
    Zwar eine Rar datei- aber mit einem extra Ordner der die alten Dateien beinhaltet. Langsam verliere ich leider die Übersicht. :biggrins


    ja werd mir mal was einfallen lassen denke mal in der rar datei ein ordner für trucks und ein für trailer und jeweils in den ordner nochmal ein neuen für neue objekte. das nächste update wird sowieso der hammer, kommen rund 20 - 30 neue trailer varianten verschieden container, tanker, chemicals, plane spriegel, und jeweils als 2 achser (20t) und 3 achser (30t). und eventuell noch teiflader 4-5 achser für schwerlast 40-50t. muss ja dann auch irgendwie den überblick behalten ,muss sagen das nun schon alein die ganze samlung an daten und bildern rund 1Gb ausmacht auf meiner festplatte mit den ganzen trucks und trailern und bildern

  • hier schon mal ein chemical


    edit: hier noch einer und noch gleich was anderes habs jetzt geschaft mitn gmax durch ein paar einstellungen das die dunklen seiten nicht mehr dunkel dargestellt werden und der VC rendert mir jetzt die modelle ganz normal im tageslicht. siehe bild 2 der vorder chemical trailer währe eigentlich genauso dunkel von der seite her wie der hintere was aber nicht mehr der fall ist. würde heissen das ich alle modelle neu überarbeiten werde.


    edit: die chemicals sind nun fast fertig werden auch mit firmencoloure kommen

  • hier 5 neue container, alle trailer sind mit firmenfarbe2 ausgestatet sowie auch die trucks oben auf dach, sowie auch keine dunkle seiten

  • Zitat

    Original von robinH
    Genial, sind die auch oben schon zu finden- laut bezeichnung ist das update vom 12..


    Frage: Was sind das für rote Linien?


    Sollen das Glascontainer werden? Warum dieses denn, die oberen sehen doch viel cooler und realistischer aus..


    die ganzen trailer sind noch nicht geupdatet ich baue noch ne ganze menge mehr dauert noch ein bissel oder mal schaun vieleicht heute abend mal ein update. die roten linien das ist der stahlrahmen schutz bei sohn chemical trailer und den hab ich mit der firmenfarbe versehn. hat bisher geduauert weil ich ja auch die ganzen alten trailers und auch die trucks ja komplett überarbeiten muste so das die dunklen seiten nicht mehr sind.

  • Hej mayday,


    super Arbeit.
    Erstmal Danke für die Super Modelle, habe fast nie LKW`s im Spiel gehabt, nahja war ja auch kein toller Anblick.
    Ich habe im tt-forum gesehen das auch ein Trailer für Holz dabei ist, super!


    Habe gelesen, das du wartes mit dem hochladen bis du mehr Modelle hast. Habe eine Bitte, denke an die User die immer noch mit einem 53k Modem arbeiten müssen. Ich brauch z.b. bei mir im schwedischen Wald ca. 10 Minuten um ein MB zu downloaden.
    Mach dir mal bitte Gedanken!


    Es grüßt dich und alle Fans.


    Shonteng :biggrins

  • Ich hätte gern die 6 Trucks ganz links im Bild-


    Wäre es machbar hier die Fensterscheiben dunkler zu gestalten. Ich hab bei meinen Autos immer ein Tiefenblau mit einer reflexion genutzt.


    Das mit den roten Linien verstehe ich irgendwie nicht. gibt es sowas auch in der Realität- habe ich noch nie gesehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!