Beiträge von Gandetalbahner

    Hallo Leute,


    will mich an dieser Stelle mal bei den Entwicklern der tollen Addons bedanken, die das Spiel immer noch genialer machen und der Spielspaß bei mir wieder sehr gestiegen ist!


    Anbei, zwei Bilder, mit den tollen neuen Sachen:


    Hier meine S-Bahn natürlich mit meinen geliebten 141!



    Mein aktuelles Spiel, meine Hauptbahn wird nur von deutschen Fahrzeugen befahren. Musste wegen der starken Zugfrequenz sogar extra Gütergleise (die beiden rechts, wo die 140-Dorta einen schweren Stahlzug zieht) legen. Die 111 fährt mit der Citybahn zwischen zwei großen Städten in Nahverkehr und lässt gerade eine Intercity überholen.


    Grüße aus Göttingen


    Sebastian

    Hi Leute,


    vielen Dank für eure Hilfe!
    Kann man die 232er nicht irgendwo einzeln downloaden?


    PS: Habe die Soundateien garantiert schon 3-4 Male runtergeladen und eingebaut (das Problem ist, ich habe zuhause kein Internet, sodass ich die Dateien immer bei der Uni downloade und per USB-Stick überführe!)


    Grüße


    Sebastian

    Hallo Leute,


    die Reichsbah-Großdiesellok (u.a. 232) funktionieren bei mir nicht.
    Die 204, 203 dagegen schon.


    Wenn ich die aktivieren will, kommt immer eine Fehlerweldung:
    SPN -Datei fehlt.


    Kann mir jemand helfen?
    Habe auch schon die einzelnen Sounddatein runtergeladen - geht aber immer noch nicht...


    Desweiteren wollte ich mir das Güterwagenset von Avalancher einbauen.
    Also runtergelanden und als ich es entpcken wollte stellte ich fest, das die Datei eine falsche Endung hat .ra (müsste doch eigentlich .rar sein?)!


    Freue mich auf eure Antworten und verbleibe bis dahin


    Grüße Sebastian

    Hi SQ,


    habe mein altes Spiel vollende.
    Habe bei meinem neuen Spiel nun endlich die 141er eingebaut.
    Die Modell sind Top!
    Nur leider machen die immer so komische geräusche beim Anfahren!?
    Ist das ein Fehler oder ist das so gewollt?


    Grüße Sebastian

    Mehr Dampf gefällig?


    Hatte diesen Monat sehr viel Glück auch 012 100-4 alias 01 1100 auf der ersten Fahrt nach langem Streit zwischen DB und Rendsburger-Eisenbahnfreunden, hier in Göttingen nach dem Wasserfassen



    Und ebenfalls begegnete mit noch die 18 201, ihres Zeichens schnellste Dampflok der Welt mit einem artreinen Reichsbahn-Wagenzug, auf dem Weg nach Osnabrück. Zwar bei Scheißwetter aber für die Lok macht man ja einiges. Vorallem da die sich ja nicht sooo oft in den Westen wagt!



    (die musste richitg Dampf machen, da die dort gerade + 60 Min hatte!)


    Grüße Sebastian

    Also ersten:


    Klar kann man da nicht einfach die Phantos wegnehmen und fertig!
    Wie SQ schon richtig sagte: Da sind an den Seiten Lüfter und das Dach wird durch die nicht vorhande elektrische Ausrüstung viel anders aussehen - Also mal etwas weiter denken!


    Zweitens:


    Die 160km/h Variante soll der Metronom bekommen!


    Also SQ, lass dir Zeit und dann bekommen wir mit der Zeit garantiert eine tolle Version von dir geliefert!?


    Grüße Sebastian

    Hallo Leute,


    wie wäre es fürs Metronom-Pack mit einer Traxx DE (Br 246),
    die die Tage auf der Inotrans in Berlin vorgestellt wird!


    Laufen soll die wohl für den Metronom (wie an der Farbwahl auch rückschliessbar) zwischen Hamburg und Cuxhafen.


    Bild siehe hier:
    Traxx DE 246 001


    Wäre doch eine tolle Ergänzung, so könnte man auch den Metronom auch auf nicht elektrifizierten Strecken fahren lassen!


    Grüße Sebastian

    Zitat

    Original von Seelenquell
    lustig find ich, daß garkeine puffer zu sehen sind? bei den anderen flirts sieht man die glaub ich. evtl könnt man ja jemanden fragen, der schon GTWs released hat, ob man die nich umlackieren könnt. müßten doch eigentlich fast genauso aussehen oder?


    Die haben Schwarzenberg-Kupplungen, das was in der Mitte rausschaut, das haben die meisten S-Bahnen! Daher brauchen die keine Puffer.


    Sebastianeh: Sorry, werde demnächst kleinere Bilder einstellen. Das Bild hatte ich nur schnell verkleinert, da ich das orginal schnell noch an eine Zeitung geschickt habe.


    Grüße Sebastian

    Zitat

    Original von Captain-Curry
    düsseldorf rath ,das ist ja kurz vorm flughafen werd ich mir merken :biggrins ist deine strecke zufällig die von bad hersfeld nach göttingen oder kassel göttingen? während der WM bin ich mal mit einem ICE der seltsamer weise nicht über die NBS sondern via bad hersfeld -göttingen fuhr warum auch immer ,das war auch irgenwann nachts von münchen nach hamburg im ICE 998 ...zurück zum flirt was hat der denn für eine vmax 140 oder 160 ,hoffentlich sind die sitze nicht so sperrig wie die aus dem 425


    Ja also in Rath soll einiges los sein, war selber noch nicht da aber habe aber schon davon gehört!
    Wenn du mehr Infos haben willst dann kann ich dir wärmstens den
    Bahnreport (Da findest du auch meist Bilder von mir :-))


    Ja, das kann gut sein, dass du zur Fussball-WM dort langgefahren bist, da Nachts die Schnellfahrstrecke für die sehr wichtigen PEC (Parcel-Citys schnelle Posttransporte mit 180hm/h + 2x BR 182!) extra freigehalten wird! Würde einer dieser Züge Verspätung haben müßte die Bahn richtig Konventionalstrafe zahlen! Und so wir auch mal ein ICE der Abends sehr viel Verpätung hat über die Altbaustrecke umgeleitet und wie gesagt während der WM war das plamäßig, normalerweise fahren zu so spät Abends keine ICE mehr.


    Jetzt noch mal zum Flirt:
    Der hat HG: 160km/h, wie die Innerausstattung ist weiß ich noch nicht.
    Werde am Samstag in Bebra auf dem Dampflokfest mehr wissen, da wird der Cantus offiziell vorgestellt!
    Achja Wikepädia sagt zu Flirt:
    http://de.wikipedia.org/wiki/FLIRT


    Grüße Sebastian

    Zitat

    Original von Captain-Curry
    stimmt hast recht ,denn zuschlag fürs netz hat abellio ja bekommen ,sag mal was ich dich fragen wollte auf deinen fotos sind verschiedene zugattungen und überführungsfahrten zu sehen ,welche strecke ist denn das?


    Welche Bilder meinst du denn? Also meine Bilder sind meist von meiner Stammstrecke:
    Die berühmt berüchtigte NORD-SÜD-Strecke (im Leinetal)!

    Zitat


    Also ein kollege und sind meistens immer zwischen hamm und dortmund unterwegs ,wobei ich auch schon einen "test flirt" aus der schweiz gesehen hab :zwinkern:


    Wie weit ist denn Düsseldorf weg? Würde dir Düsseldorf-Rath empfehlen!


    Grüße Sebastian

    Zitat

    Original von Captain-Curry
    Also bei mir im fahren diese züge in rot lackiert ebenfalls ab fahrplan wechsel ( ruhr sieg netz Essen-Hagen ab hagen geflügelt nach Siegen und nach Iserlohn) und lösen die vorhanden ET 425 ab wobei momentan interessante zugattungen auf der strecke fahren (143 und
    "ein dosto steuerwagen") fotos folgen...


    Wird da dann nicht der Abellio-Flirt eingeführt?
    Wüsste jetzt nicht, das DB Regio NRW Flirts bestellt hätte!?


    @ SQ: Ne, die fahren Normalspur!


    Grüße Sebastian

    Hallo,


    wie wäre es mal mit dem nagelneuen
    CANTUS-Flirt
    für Locomotion?


    Die Flirts fahren ab Fahrplanwechsel 2007/08 im Nordhessennetz (Kassel - Göttingen, Göttingen - Bebra + Kassel - Eisennach). Es wir 3-teilige (Baureihe 427) und 4-teilige (Baureihe 428) geben!


    Hier erste Bild einies Cantus-Flirt in der neuen Heimat!:



    Was haltet Ihr von meinem Vorschlag? Also ich finde die Teile sehen richtig geil aus!?
    Ergänzend zu der Variante könnte man noch eine verkehrsrote machen, da auch die DB ich glaube 5-7 Stück bekommt!


    Grüße Sebastian

    Hallo SQ,


    willst du mich umbringen????
    Ich brauchen wohl wieder Herztropfen!...
    Hammergeil sind deine 141er-Modelle geworden!!!
    Freue mich schon auf das Release...


    Tolle Arbeit, die du da gemacht hast!
    PS: Mach den DB-Keks bei der Ozean-Blau/Beigen mal blau. Dann müsstest die ganze Reihe perfekt sein.


    Habe heute wieder einen der letzten 4 Knallfrösche ablichten können, siehe hier:
    [URL=http://drehscheibe-online.ist-im-web.de/forum/read.php?4,3027108]141 402-8 mit RB 25690 Göttingen[/URL]


    Grüße Sebastian

    Wie wäre es mit einem Seehafen?
    Dort könnst man dann diverse Sachen anliefern, so zb. Waren, Lebensmittel, Stahl Holz usw.
    (Export in andere fiktive Länder)
    Und evtl. könnst man dort Kohle und oder Erz, Öl und Chemie beziehen?
    Das würde in sofern Sinn machen, wenn man am Anfang eines Spiels noch keine großen Städte hat, wo man Waren abkiefen kann!...
    Da würden evtl. auch die von RobinH erwünschten Kräne Verwendung finden, wenn man dort Schiffe animieren könnte, die dann mittels Kran entladen werden!?


    Was hält ihr von den Vorschlag?


    Grüße aus dem Leinetal


    Sebastian