Posts by Vauban1956

    hallo, unser geschätzter 'Apotheker' hat absolut recht, alle Fahrzeuge raus.


    Ich empfehle es gern nochmals, alle selbst erstellten Szenarien und Landscapes komplett von allen Fahrzeugen und Zubehör befreien und als 'Landscapes' speichern. Dann die Ergänzungspakete installieren und feststellen, es lohnt sich. :kopfnicken:


    Grüße nach Chemnitz und an unseren Captain wie auch an alle anderen User von Vauban1945

    Hallo, mehrere Nachrichtenticker melden übereinstimmend, daß sich heute morgen auf der TransRapid-Strecke im Emsland ein schwerer Unfall ereignet hat. Ein TransRapid ist ca. einen Kilometer vom Bahnhof entfernt mit Tempo 200/km/h auf einen stehenden Werkstattwagen aufgefahren. Edit: Die Polizei bestätigt soeben, daß bei dem Unfall Tote zu beklagen sind, über 20 Personen sollen verletzt sein. Die Bergungsarbeiten gestalten sich offenbar schwierig, «die Magnetschwebebahn hängt halb herab» (Zitat Polizeisprecher).


    Viele Grüße von Vauban1956

    Hallo, ich wußte, daß diese Diskussion irgendwann kommt! :biggrins Ich hab lange an den drei XML's herumgefuhrwerkt, bis ich eine Seite im Internet fand, die mich aufklärte. Sorry 'Sexmuschi' und alle anderen Modder diesseits und jenseits des Channels (Ärmelkanal), zu Eueren tollen Modellen gehören meiner Meinung nach auch standartmäßig einigermaßen aussagekraftige Anmerkungen im Support (Baureihe, Horsepowers, etc.). Und soweit erfolgt, auch eine kurze Mitteilung über eine erfolgte Verbesserung (Version X auf XX) . Aber das ist nur meine bescheidene Meinung ..... :fragezeichen:


    Viele Grüße Vauban1956

    Hallo, auch wenn ich 'verschoben werde', Sebastianeh wächst an seinen Aufgaben, der letzte Beitrag hätte von Ava sein können...... :biggrins


    Aber er hat ja recht, drum steckt meinen Beitrag gleich mit in den gelben Sack ...


    Spaß muß sein, meint Vauban1956 mit Grüßen ohne jeden Doppelsinn.

    Hallo Ava, RobinH und alle anderen User,


    ich habe jetzt das geänderte 'HQ' vierTage in Foge in einem jeweils echten Spiel ausprobiert. Ergebnis: zwei mal Akzeptanz an den Bahnhöfen, zweimal nicht. Detaillierter habe ich RobinH per Mail und PN berichtet.


    Ich verzweifle bald!


    Im übrigen schließe ich mich jenem Römischen Senator an, der nach jedem seiner Statements abschließend bemerkte, 'im Übrigen bin ich der Meinung, das Karthago (in diesem Fall die EXE') zerstört werden muß. :biggrins


    Solange auf den britischen TT-Seiten täglich die Warnung vorneweg steht, das die EXE 'sancrosanct' sei, darf ich doch jenen Römischen Senator zitieren, oder?


    Von der vollständigen Zerstörung Karthagos (Früh-Tunesier mit Elefanten auf den Alpen) habe ich mich durch Augenschein vor Ort überzeugt.


    Viele Grüße von dem 'HQ-verwirrten' Vauban1956

    Hallo Robrail


    :biggrins schmeiß Robert, schmeiß, auch wenn ich ihn an den Kopf kriege! ich nehme das in kauf, die anderen freut der Wagen. Wen 'der' nur halb so gut ist wie Deine OBB-Loks, ist es den Schmerz wert. Bin ich deshalb jetzt schon Maso? :biggrins


    Deine Homepage 'Robzirk' (Absicht) ist seit Wochen nicht erreichbar!


    P.S. Übrigens überwandt der Personenwagen von Thomas I 'Bumz' erfolgreich den Fanpage-Zensus. Fortschritt der Loco-Fanpage oder nur schlecht eingestellt? :biggrins


    Grüße Vauban1956

    Hallo, ich empfehle meine 'zusammengekupferte' Vorgehensweise aus 'Brückenstraßen' (gibts hier einen ausführlichen Beitrag zu) kombiniert mit El 'Toro', dem Zaun aus den neuen Ergänzungspaketen. Beides verhindert ungebremste Ausbreitung und ich kann je nach Bedarf die Stadt kontrolliert vergrößern.


    Grüße von Vauban1956

    Hallo, ich habe 18 Mails im privaten Posteingang. 16 davon wollen alles bzw mehr, als ich hier gestern angeboten habe. Übrigens teilweise von Leuten, die ich nie zuvor hier oder in anderen Foren gelesen habe. Ist das jetzt Loco-Spam oder hab ich da einem weitverbreiteten Problem auf die Füße getreten?


    Das sagt zumindest mal etwas über das Problem 'Chaos im Editor' aus!!!!!!!!


    Larry hat sich gemeldet, und viele andere auch, das ist korrekt. Aber eben nur die Minderheit der zur Zeit aktiven Modder.


    Manche habe durchaus kreative Vorschläge gemacht und waren zu Kompromissen auch wirklich bereit. Doch hätte es was gebracht, wenn gleichzeitig andere zum Bleistift ihre wirklich tollen Fahrzeuge nach der Typenbezeichnung benennen oder wiederum andere Modder ein Chaos durch mehrere Varianten des exakt gleichen Typs verursachen (gemeint ist kein Fahrzeug aus dem Loco-Fanpage-Umfeld). Wohl kaum, und deshalb sehe ich da auch keine befriedigende Lösung außer 'nicht laden', aber das wäre angesichts der wirklich guten Leistungen und meiner 'Loco-Gier' Selbstbetrug.


    Über 'Raub' und andere Schandtaten im Strafrecht des 18. Jh. hielt ich gestern (18.) eine Vorlesung (Zufall)? :biggrins Ich sehe mich schon als Räuber 'Hölzerlips' oder 'Schinderhannes' auf dem Weg zur Richtstätte am 'Rabenstein'.


    Na ja, vielleicht hätt' ich sogar Strafe verdient, wenn es denn der Postwagen alleine wäre! :biggrins


    Ich halte mich nicht für charakterlich besser als den/die Durchschnitts-User(in) hier, aber schlechter bin ich auch nicht! :schock:


    Da gibt es hier downloadbar oder per Hinweis erreichbar modifizierte Bims, Loks und Wagen für narrow gauges und Straßenbahngleise haufenweise. Außerdem jede Menge Flugplätze, wo nur die XML-Zeilen geändert sind. Und dann wären da noch die ersten Wagen des 21. Jahrhunderts, das Holzfäller-Camp (das ich so liebe) :biggrins, das Stahlwerk, Das 'gedruckte' Postamt und .... Eine weitere Aufzählung kostet nur Platz, und alle wissen vermutlich, was ich meine.


    Da ich seit heute morgen auch die 'Narrow Gauge.dat' ändern kann (herrlich weite sinnliche Kurven, mit den Ergänzungspackfunktionen plus meinem persönlichen Lieblings-Bahnsteig (anders überdacht) plus Zahnrad) und somit bei 10,153 % XML-Kenntnis angelangt bin :biggrins, habe ich es mal versucht. Zwei Zeilen geändert: Gibt zwei Fahrzeuge, je eins für Schmalspur und Normalgleis!


    Aus einem 'EW IV Servicewagen' (gibts hier) machte ich einen (wirklich so benamten) 'EW IV geklaut' und er lief tatsächlich!


    Wäre ich schizo, würde ich jetzt denken, ich bin ein 'Apotheker' :biggrins bzw. ein Modder.


    Die Fahrzeug-Originaldat.s allein machen kein Spiel, ein nicht im Besitz des ganzen Spiels befindlicher User kann damit wirklich gar nix anfangen, oder?


    Ich ziehe mein Angebot (Fahrzeug-Original-Dat.s betreffend) sofort zurück, wenn alle nur aus einer XML-Änderung entstandenen Dateien aus der Database hier samt allen Linkhinweisen zu solchen Dateien verschwinden.


    Solange das nicht passiert, ist mein Angebot nix verwerfliches (hab' schon wieder Post zum Thema), ich biete alles kostenfrei an, nur eben privater. Und das 'Krokodaxl' fuhr nun mal etwas früher für die SBB wie die Original-Dat. Wer zu Schweizer Fahrzeugen nachschauen will: Bruno Laemmli weiß Rat! http://mypage.bluewin.ch/bruno.laemmli


    Noch gab es keinen Beitrag zu dem, was ich jetzt noch loswerden will, aber ich beuge schon mal vor: Was ich gar nicht mag, sind Heuchler! :schock:


    Erstellt in mehr als zwei Stunden Schreibzeit mit unzähligen Krämpfen in den Armen und einen Tastentrefferquote von vielleicht 35 %. Aber es war's mir wert!


    Viele Grüße von Vauban1956

    hallo Lobberle,
    weil Du mir geographisch so 'nahe' bist, wünsch ich Dir auch mal ohne vorherigen Kontakt alles Gute und alles, was Du Dir selbst wünscht hoch³ zum Geburtstag! :kopfnicken:


    Viele Grüße in 'die Hauptstadt'


    von Vauban1956

    Hallo Avalancher, Seelenquell und alle anderen Leser!


    leider kam von den Admins bisher keine offizielle Antwort zu meinem für sie speziell bestimmten Anhang. Schade! Ein klitzekleines "Danke" hätte mich gefreut.


    Zum Chaos im Editor: Es ist zwar gut gemeint, aber nutzt dem XML-Unkundigen gar nix, wenn zum Bleistift Seelenquell auf 'D' oder DB' umstellt. Andere Modder sind dann mit dem von mir an anderer Stelle (Tipps und Tricks) vorgestellten Tallynyn-Pack oder der 'Bukvenc-Tram' schon wieder voll dazwischen.


    Noch einmal, ich beklage mich nicht aus persönlichen Gründen! Die XML-beherrsche ich jetzt schon zu geschätzten 9 % (steigere mich, kann sogar schon die NGTRACK.DAT funzend ändern :biggrins, aber die vielen 'Nur-Spieler' haben doch wirklich ein Findungs-Problem!


    Meine 'Tallyllyn's (wirklich süß. die Wagons und die Lok's) stehn in Reihe und Glied nach den S-Bahnen (ob Stepke oder Seelenquell, kann man 'in der stets mitgeladenen 'LiesMich' oder der letzten von mir stehengelassenen Namenszeile innerhalb der XML nachlesen) und SBB's, aber was macht der XML-unkundige Spieler, wenn 'Personenwagen' zwischen *Renfes' und SBB stehen und doch eigentlich mehrheitlich der SBB bzw Rhätischen Bahn zuzuuordnen sind? ER sucht!


    Offensichtlich wollen und können sich die Modder dieser und anderer Seiten nicht einigen bzw streben das an, nur Seelenquell, LocoMH. Robrail und 'de nederlandse Trains-Vohrer' (Grüße in de Nederlands!) nahmen konstruktiv Stellung dazu ein und waren ggfs. auch bereit, etwas zu ändern (zum Bleistift Seelenquell, mit seinem Vorschlag, modifiziert auf alle anderen Länder/Modder, hätten doch wirklich alle leben können, oder?). Vielleicht habe ich auch jemand vergessen, soerrry! Mea culpa!


    Ich finde das bisherige Ergebnis von der Zahl der Modder-Stellungnahmen her eher 'schwach'. Ich hatte mir (auch international) mehr erhofft (mehr Kritik, aber eben auch mehr Stellungnahmen).


    Nachdem ich Chris Sawyers Original-Fahrzeuge (teilweise) durchgeprüft habe und in den Bezeichnungen (für Akademiker: Synonyme) "Wagon', Postwagon' oder auch Goodswagon' wirklich keine Zuordnung erkennen kann, werde ich ab sofort jedem (jeder), die mich per Mail unter prodenkmal@aol.com darum bittet, die originalen (Edit) Fahrzeug-Dats. unter Zuordnung nach 'SBB' 'DR' FS' usw. und nach der (von mir subjektiv ermittelten tatsächlichen Verfügbarkeit, Horsepowers, Gewicht und Namen wie zum Bleistift 'SBB' BR SLM XXX....' frei (das heißt natürlich kostenlos) zur Verfügung stellen.


    Mehr gibts nicht! Wer seine CD verloren hat, geht bitte zum Fundbüro! :biggrins


    Ich denke, nach der Toleranz der Ignoranz beatwortet man am besten die andauernde Ignoranz mit derselben. Zumindest ist dann mit sogenannten 'Wagon's und diversen Schiffsnamen Schluß und alle Sawyer'schen Goods-Trucks firmieren dann eben unter Truck. Da die Dat-Namen der Dateien im Spiel nicht verändert werden, hat es für XML-Unkundige auch keine Folgen, außer: Das ''Krokodil' wurde früher indienstgestellt und war auch etwas fixer und Schiffe heißen nun 'Schiff' (außer der 'RMS Queen Mary', die stammt ja von einem unserer Modder). die Oilwagons sind nun (typisch deutsch) der DR einverleibt und manche merkwürdig aussehenden 'Wagen' (die zwar niemand mehr fahren möchte, aber für das Spiel nun mal notwendig sind), sind 'Z-gestellt' (ganz unten im Editor schaden die silbrigen 'Wagons' nix, oder)? :biggrins


    Das da dann rein zufällig auch ein paar Abwandlungen a' la 'Schneller Postwagen' hinzukommen, sei schon mal hier verraten, die Database wäre sicher voll, wenn ich bzw auch andere User unsere jeweiligen 'Abweichungen' als 'Neuschöpfung' veröffentlchen würden. Das wäre doch einfach nur geklaut' oder wird aus mir durch einige geänderte XML-Zeilen ein 'Seelenquell' oder 'Thomas I'?? Niemals!


    Um das charakterlich zu bringen, müte ich wohl zum 'Volks-Chinesen' umschulen.

    Im übrigen mache ich da nichts anderes als die selbsternannten 'Modder' (eine wirkliche 'Entwicklung' ist da für mich nicht nachvollziehbar) vom 'schnellem Postwagen, 'Narrow-gauge-Railways', SBB_Service-Wagen und anderem Vergleichbarem Rollmaterial). Bei mir fährt zum Bleistift ein 'DR Güterwagen - Kohle /Torf', umeinander, aber ist das nicht der 'NLB irgendwas...', wie hieß er noch?


    Gut, das ich ihn habe :biggrins, aber den Wagen habe ich doch nicht erschaffen, ich habe doch einfach nur 'NL- in 'DR' geändert, ihm eine weitere (von 'damage') erfundene Warengruppe verpaßt und auf Länderbahn-Werte gebracht. Verschönt, verbessert, oder was auch immer wurde dieser Wagen von mir nicht. Also kann, will und werde ich diesen Wagen auch nie als 'VB1956 DR GdoKT' oder sonst was hier oder anderswo anbieten können. Einfacher: Ich fände es schlicht 'niederträchtig' oder justizbel ausedrückt: Verwerflich.


    Deshalb ist in den Dats bzw. XML's kein Hinweis auf meine Person, den ich habe mit der 'Schöpfung' des jeweiligen Gefährts ja auch nichts zu tun, oder heiße ich Sawyer? Das seine Assistenten/innen schlecht recherchiert haben, ist deren Sache, wer Loco liebt und seit den Windeln 'eisenbahn-begeistert' ist (Beweisphoto vorhanden), wird es nachvollziehen können.


    Auf alle weiteren Statements zu diesem Beitrag bin ich jetzt sehr gespannt (gerne auch per Telegramm oder E-Mail), mein (nun extra deswegen 'raster'PN-Speicher) :biggrins hätte sicher zu dem Thema Romane erzählen können, der dafür notwendige Speicherplatz ist unserer tollen Seite aber wirklich nicht zuzumuten und ich weiß auch nicht exakt, was hier im Forum und / oder in meinem privaten Bereich wirklich en' privat bleibt.


    Im alten Rom gab es einen Senator, der jede seine Reden (viele Jahre lang) mit dem Satz beendete: Im übrigen bin ich der Meinung, daß Karthago zerstört werden muß.'


    Ich war schon mal in Karthago (Tunesien), während alle anderen meiner Landsleute wie Würstel am Strand 'gebraten' wurden. Leider hatte sich angesichts kaum vorhandener Geländeauffälligkeiten das Wort des Senators im dritten Punischen Krieg mehr als erfüllt. Schade für uns Nachgeborene!


    Aber in einem Punkt gebe ich ihm recht. Beharrlichkeit führt offensichtlich zum Erfolg! Deshalb schließe ich meinen Beitrag (sollte er zensiert werden, seid ihr schlimmer als alle Römischen Cäsaren) :biggrins mit:


    Im übrigen bin ich der Meinung, das die Loco-EXE geknackt werden muß!


    Viele Grüße an alle von Vauban1956

    Hallo Thomas I,


    acht Rindviecher täten es doch auch, bringt auch Geld! Oder aber man transportiert gar nix und lagert es übers Verfallsdatum hinaus ein und verkauft es dann als 'Gammelfleisch'. :biggrins


    Ne' wirklich schöne Gegend, die Du Dir da ausgesucht hast. Ist alles Drin: Vom Ritter Böhl, genannt 'Übelhirn', über das römische 'Altarippa'
    bis nach Fußgönheim, wo der Pfalz-Bayerische Kanzler v. Hallberg endlich seine letzte Ruhe fand, nachdem man ihn einige Jahre zuvor in Mannheim ausgebuddelt und in Kartons archiviert hatte....... :biggrins


    Kurz: Sonne, Wonne, Wein!


    Viele Grüße in Pfalz von einem echten frankophilen Kurpfälzer, den es auch mal einige Jahre nach 'Vindobona' verschlug, oder einfacher von Vauban1956

    :biggrinsHallo, ich pflichte, wenn auch nach dem Abpfiff verspätet, mal meinen beiden Vorschreibern bei.


    Allerdings ist 'ChrisTrains' nicht'ChrisTrains'. Ich will damit sagen: Es irren leider bereits modifizierte Chrissis im TT-Forum und im Net herum, teils wirklich verbesserte, teils na ja! (Meine schlimmste Form der Kritik oder anders: Lieber Version 1.9 als 2.0).


    Warten wir lieber auf den originalen Chris, der scheint es zu können! (meint ein Moffel). :biggrins


    P.S: Was genau bedeutet eigentlich das Schimpfwort „Moffen“, das viele Niederländer für die Deutschen benutzen? (Aaußer: Moffen-Campingplatz) :biggrins


    Stets heißt es, der Begriff wurde für deutsche Soldaten im II. Weltkrieg verwendet. Das kann aber nicht sein, denn Servaas de Bruin's 'Hollandsch-Duitsch Woordenboek' von 1907 nennt das Wort bereits als „scheldwoord“ (Schimpfwort) für die Deutschen.


    Eine wirklich verwertbare Quelle für diese Überlieferung aus dem 18. Jh. liegt mir noch nicht vor. Aber vielleicht findet sich ja ein 'Kaaskopp' oder ein 'Moffel' und offenbart mir die entsprechenden Quellen. Ich würde mich wirklich sehr freuen! Ich prophezeihe schon jetzt meinen darüber zu tippenden Artikeln Deutschlandweite bzw. Nederland-wet Schlagzeilen!


    Übrigens waren die Niederländer um 1907 grade dabei, ihre (wirklich beachtlichen) Festungswerke nach dem Moffel-Vorbild (neupreußische Vestingsmanier') zu erneuern ('Nieuwe Nederlandse Waterlinie' het de Bouw in Nederlands).


    Grüße in die ebene wie ins Gebirge von Vauban, dem 1956.sten

    Hallo Thomas I alias (so denk' ich) Thomas RP!


    Wir können uns ja über Herrn Mehdorn gerne streiten, (man/frau) liest es gerne, sagen meine PN's, aber über Deine DB-Wagen, die beiden DRG- bzw. DB-Viehwagen und die E 18 der DRG )Paket a-f) gibt's nix zu streiten.


    Außer die Kapazität: '50 Rinder'!


    Aber da käme dann, wäre ich an Deiner Stelle, meine Replik: "Stur wie 1000 Rinder' (Textzeile von Mathias Reim aus 'verdammt ich lieb' Dich'.


    Wirklich: Tolle Arbeit, gerne bereits von mir genutzt.


    Ein großes und herzliches 'Danke' nach, so denke ich doch, ... Rheinland-Pfalz! Falls 'Pfalz'stimmt, schicke ich Dir gerne mal als klitzekleines Dankeschön einen aktuellen Arikel zu Thema ' 50 Jahre RP'. Aber nur, wenn gewünscht (ich hasse nämlich 'Spammer' und
    'Stalker').


    Viele und (wirklich ernstgemeinte) Grüße von Vauban1956

    Hallo, ich muß doch bald zur 'Schwedensäule' fahren und ein Fürbitte-Gebet für das Schweden-Paket sprechen. We will, we will rock you!


    Zur Erklärung der 'Schwedensäule': Die Schwedensäule bei Trebur (rechte Rheinseite, (Bundesland Hessen) erinnert an den Rheinübergang der Schweden nahe Oppenheim (linke Rheinseite, Bundesland Rheinland-Pfalz) 1632 unter dem General Bernhard von Weimar.


    "Ein 'Ossi' als Schweden-General? 'Jawoll, Herr Unteroffizier!'"


    Laß Dir Zeit, Shonteng! Ein Drachenboot wurde auch nicht an einem Tag erbaut.


    Viele Grüße ins immer dämmeriger werdende 'Sverige' von Vauban1956

    Hallo, was die wieder kosten werden! :biggrins


    Aber ernsthaft: Seelenquell, laß Dir die Zeit, die Du brauchst! Wir profitieren alle davon, wenn Du nach dem Gefühl: 'Ich hab's!' noch mal drüber schläfst.


    Ich will sie zwar auch möglichst schon Gestern, aber Morgen sind sie mir ausgereift lieber! :kopfnicken:


    Viele liebe Grüße nach Carl-Chemnitz-Stadt von Vauban1956

    Hallo, das zweite Pack mit jeweils doppelten Wagen und Triebköpfen ist zu vernachlässigen (mein 'schlimmster Verriß' seit 1956).


    ich halte es wie der vorige Schreiber und benutze das erste Pack.


    Viele Grüße von Vauban1956

    Hallo, ich schließe mich meinem Vorschreiber (Ava) uneingeschränkt an,


    Ich bitte allerdings um Berücksichtigung des unschönen Aussehenes von 'Bahnhof 3' (Holz-Schuppen) im Gegensatz zu seinem 'Brunder' bei den Signalen. Die Plattform des Typs 3 ist irgendwie 'angefressen' (anders bei seinem 'Signalbruder', sprich: Nach vorne, zu der Straße hin 'offen'. Alle anderen Plattformen der 'Signal-' bzw. 'echten' Bahnhöfe sind O.K.


    Übrigens: Bahnhof 3 sah schon im ersten Bahnhofspack so 'angefressen'aus !


    Viele Grüße von Vauban1956

    Hallo, wer die Ergänzungspakete installieren will, sollte zuvor seine Szenarien im Editor von allem Zubehör (Brücken, Modderstraßen und Wide-narrow-gauge-Packs oder was auch immer) befreien und als 'Landscapes' oder sonst was speichern. Dann erst die vier Ergänzungspakete installieren. Sonst gibt es Murks!!!!!!!



    Edit 02.10.2006: Vielleicht kann RobinH ja den kleinen Grafikfehler bei den 'Dummy-Bahnsteigen ausbügeln (siehe Bild).


    Viele Grüße von Vauban1956


    P.S-: Nachstehend wieder der unvermeidliche 'Hgbf Inzerdorf' mit bislang zehn 'zu langen' Gleisen (wächst noch) mit Inzerdorf Hbf von heute abend: