Quote
Original von transrapid 09
Nun was hat die KI bei mir gemacht :zwinkern:?
Bei LKWs hat sie trotz Verfügbarkeit der 'alten' Fahrzeuge immer nur die Sattelschlepper benutzt (wirklich ausnahmslos).
Bei Bussen hat sie die PKWs benutzt, bzw., als ich diese deaktiviert hatte, nur die neuen Busse von SQ .
Bei Güterzügen hatte sie nur die LKAB IORE als Zuglok ausgewählt (wahrscheinlich weil es die stärkste von allen war).
Bei Personenzügen hatte sie ausschließlich den ICE 3 in Gebrauch.
Leider verfiel sie oft dem Fehler Kohle oder Erz zum entsprechenden Verdoppler zu schicken :biggrins, tja und da die Auftragsliste nicht 'vollständig abladen' enthielt, transportierte sie Kohle hin und zurück...
Das führte selbstverständlich zu 'Blitzkonkursen' :zwinkern2:.
Display More
Die Sache hat mich natürlich gleich mal zu einem Spiel mit Konkurrenz verführt. So hab ich schnell mal ein Scenario gemacht mit Kohlemine / Doppler und Kraftwerk. Loks DBBR218 / DBBR101/ IORE LFP
Soweit stimmt dass alles was hier aufgelistet ist. Ausser einer der hat dann wohl mehr Glück als Verstand gehabt. Am Anfang baute der immer von Mine > Doppler was natürlich ausser die erste Fahrt dann keinen Verdienst mehr einbrachte. Hat der bei 2 Minen versucht immer wieder. So hatte der immer eine Strecke gebaut und die nach spätestens 2 Jahren abgerissen und später wieder neu gebaut.
Und dann hab ich mich gewundert in welche Richtung der auf einmal baute, da verband er dann Doppler mit Doppler. Was dann natürlich Masse Kohle einbrachte da ich grade den einen Doppler selber mit Kohle angeliefert hatte. Also mehr Glück als Verstand wie ich schon sagte.
Benutzen tut er aufgrund der wenigen Loks meistens die BR 101. IORE LFP (nicht meine) ist dann wohl aufgrund Preis/Leistung doch nich das wahre.
Was mich aber mal wieder verwundert hat:
Die KI muss ein komisches Handicap haben. Denn trotz einer Bahnhofsbewertung von nie größer als 25 % warten an ihren Doppler-Bahnhöfen immer mehr als 60 000 - 80 000 t. Schwankt zwar immer mal ein bisschen, aber im Verhältnis zu mir wenn ich das genauso einsetze wie de KI warten bei mir meist nie mehr als 3 voll beladene Züge (ca. 2500 t).
Grüße, Ava
PS: Die tollen 172t-Kohle-Waggons von Robrail nutzen die auch nie die nehmen immer nur den Eaos mit 68 t Ladekapazität. Die 172 lohnen dann dem wohl auch nich.