Mit diesem tollen Spielzeug kann man herausfinden, welchem Moviehero man ähnelt.
Achtung: Man sollte schon der englischen Sprache mächtig sein!
Ich habe mein Ergebnis als Bild angehängt. (dabei wollte ich soooo gerne Spiderman sein :zwinkern: )
Mit diesem tollen Spielzeug kann man herausfinden, welchem Moviehero man ähnelt.
Achtung: Man sollte schon der englischen Sprache mächtig sein!
Ich habe mein Ergebnis als Bild angehängt. (dabei wollte ich soooo gerne Spiderman sein :zwinkern: )
Mir ist das völlig schnuppe, ob das Spiel eine Wertung von 100 oder 10 Prozent bekommt. Ich bin eher der Meinung, das man Spiele lieber selber anspielen sollte, statt sich auf Berichte von Fachzeitschriften zu verlassen. Wofür gibt es denn Demos?
Meine persönlich Erfahrung ist die, das meine Meinung oft nicht mit denen einer Zeitschrift ala GameStar übereinstimmt. Woran es liegt weiss ich nicht. Ich weiss nur, das ich bisher mit allen Spielen die ich mir gekauft habe vollkommen zufrieden bin. Und Locomotion ist eines dieser Spiele!
Und zum Thema: IMHO hat Locomotion eine bessere Bewertung verdient!
Naja, schwer zu sagen. Ist, wie schon viele gesagt haben, abhängig davon, was die Lok leistet und wieviele Rohstoffe zur Verfügung stehen. Habe aber gerade mal nachgesehen und nen Schnitt ausgerechnet.
Bei mir sind es im Schnitt zwischen 6 und 8 Wagons.
Auf Gamestar.de im Forum gibt es einen Locomotion-Thread. Dort posten auch ziemlich viele Leute. Hab dort mal von dieser Site berichtet. Vielleicht finden sich ja noch ein paar Leute hier ein!
ZitatOriginal von Quand
jo nur solange bis der gegner LKW kommt :kopfnicken:
dann losfahren......KAWUUUUMM
:volldolllol
Sehr fies, aber auch sehr effektiv :kopfnicken:
Sieht wirklich sehr gut aus! Aber ich bleibe auch lieber bei den hellen Farben. Ist irgendwie angenehmer.
Ich mache es immer so, wenn ich einen Bahnhof entfernen möchte:
Ich öffne das Baumenü für Schienen und dann in die Registerkarte, wo ich normalerweise einen neuen Bahnhof bauen könnte. Dann einfach mit der rechten Maustaste auf den zu entfernenden Bahnhof und fertig. Ist ganz einfach so. Und genau treffen muss man nicht.
ZitatOriginal von Aquapainter
Durch das drücken der "PfeilHoch-Taste" ...
Wirklich die Pfeilhoch-Taste? Oder doch die Shift-Taste (Shift-Taste = Grossschreib-Taste)? :fragezeichen: Soweit ich weiss werden die Pfeiltasten doch zum Scrollen benutzt. Oder irre ich mich da jetzt komplett?
Bin jetzt leicht verwirrt. Wenn ich nachher zu Hause bin werde ich es selber testen.
Ich kann mich jetzt irren, aber ist es nicht auch so, das wenn man eine neue Strasse/Schiene baut und bevor man das erste Stück platziert durch drücken der Shift-Taste den Start direkt in der Luft bzw. unter der Erde zu bauen?
1. Bau-Dialog öffnen.
2. Mauszeiger an richtiger Stelle positionieren
3. Shift-Taste drücken und gedrückt halten
4. Maus nach vorne schieben = Bauelement vom Boden abheben lassen bzw. Maus nach hinten ziehen = Bauelement in den Boden bewegen.
5. Klicken
6. Shift-Taste loslassen ... fertig.
So war es jedenfalls in Rollercoaster Tycoon 2. Möglicherweise ist es in Locomotion auch so. Hab es selber noch nicht ausprobiert. Vielleicht testet ihr das einfach mal. Fiel mir nur bei dem oben genannten Tipp wieder ein.
ZitatOriginal von Aquapainter
Gerade am Anfang hört man ununterbrochen den gleichen Song. :kopfschuettel: - Oder klingen dei alle etwa gleich :fragezeichen:
Bei dir wird bestimmt nur die Musik abgespielt, die zur Zeit passt. Im Jahre 1900 wirst du also keine Musik hören, die du 2000 hörst. Es sei denn, du stellst dies in den Optionen um. Ich persönlich stelle die Musik lieber aus und höre aber auch keine MP3. Ist auch mal ganz nett, wenn alles ruhig ist und man nur die Lüfter leise surren hört, unterbrochen von ein paar (oder doch eher viele?) Mausklicks :biggrins
Ich finde Locomotion auch super. Ich habe den Vorgänger zwar nicht gespielt (hab ich irgendwie verpasst das Spiel ), bin aber trotzdem gut zufrieden damit. Okay, es gibt natürlich ein paar Sachen die besser sein könnten, aber kein Spiel ist perfekt. Vielleicht wird das ein oder andere ja noch mit einem Patch verbessert.
Boah. So viele Antworten in einem Test-Thread. Ist ja der Wahnsinn! :schock:
Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Ich wollte lediglich nur sagen, das ich es klasse fände, wenn diese Site ähnlich der rct-3.org geführt werden würde. Auch von Design her...
Das eine Fansite zu einem Spiel, das gerade mal 2 - 3 Wochen auf dem Markt ist nicht sofort perfekt ist, ist mir durchaus klar. Zumal ich weiss, welche Arbeit dahinter steckt.
Also meine Kritik nicht all zu ernst nehmen. Ich bin mit dem Forum hier durchaus zufrieden. Sonst würde ich wohl kaum immer wieder hierher kommen :biggrins :cool
Also ich finde es fehlt schlicht und ergreifend der Inhalt einer Fanpage. Sprich Tutorials, Tips und Tricks, News zu Add-Ons und Patches etc...
Das ganze natürlich ausserhalb des Forums. Als Vergleichsseite kann ich http://www.rct-3.org vorstellen. Eine gut gelungene Fanpage über Rollercoaster Tycoon 1 - 3 ... Sowas in der Art wäre hier auch nicht schlecht!
Stimmt. Aber hier ist das ja nicht so schlimm. Hier darf man das ja! :cool
ZitatOriginal von Erazor
Klappt doch schon ganz gut oder? :zwinkern2:
Und wie. Aber noch viel besser: Dank dir konnte ich jetzt sogar noch nen Zitat mit reinbringen :kopfnicken: :biggrins
Ich bin ein Test-Thread
fett
kursiv
unterstrichen
Ich bin zentriert
[list=1]
[*]eins
[*]zwei
[*]drei
[*]vier
[*]fünf
[/list=1]
:schlafen: :kopfschuettel: :kopfnicken: :schock2: :lachen: :traenen: :zunge2: :biggrins :cool :traurig: :smile:
ZitatOriginal von Erazor
Genau, das ist die einfachste Lösung eine solche gut aussehende Ausweichstelle zu bauen. Dies funktioniert jedoch nur bei dem normalen Schienentyp. Bei den Hochgeschwindigkeitsbrücken kannst du keine S-Kurven erstellen. Dort musst du in einer Kurve zwei verschiedene Radien wählen dann geht das auch. Hab unten noch einen Screenshot zur besseren Verständlichkeit.
Gruss Erazor
Hmm. Das wusste ich nicht, aber liegt wohl eher daran, das ich bisher nur die Demo gespielt hab :schock2: und mir das Spiel jetzt erst zulegen werde. :biggrins
Aber ist ja schon mal gut zu wissen, wie es geht. Vielleicht brauche ich diese Technik ja noch.
Das ist doch ohne weiteres zu machen. Du hast doch im Baumenü der Gleise zwei Symbole für S-Kurven. Eine nach links und eine nach rechts. Benutzt du diese für die Ausweichstrecken, befindet sich diese direkt neben der geraden Strecke. Ich denke du hast sie einfach übersehen... also nochmal genauer hinschauen!