Beiträge von AndreR

    Zitat

    Original von 17Anno01


    Stimmt nicht -
    Bei rtc3 kannste die achterbahnen von rtc2 auch in 3D anschauen.

    Gut, das stimmt so weit, allerdings wäre es mir nicht bekannt, dass man in loco Strecken oder ähnliches exportieren könnte. Du hast ja von Objekten gesprochen und objekte sind nun einmal zweidimensionale Grafiken in Loco. Man könnte allerhöchstens eine Exportfunktion für Szenarien einbauen, wobei es da darauf ankommt, wieweit man sich an der alten Engine orientiert.

    Soso, ihr wollt also eine Art Nachfolger programmieren.



    Zu der Grafik: Ich mag ISO irgendwie, allerdings ist es definitiv nicht schlecht, wenn die Kamera nur so ne Art Einrastfunktion hätte, man sie auf Wunsch aber frei bewegen könnte. Dies hat den Grund, dass es manchmal Situationen giebt, in denen man mit der beschränkten Kamera nicht überall hin kommt.


    Hm, Fracht. Auf jeden Fall wäre zielgerichtet realistischer - vor allem bei Passagieren. Ich bin dafür, dass am besten alle Waren zielgerichtet sind.


    Flugzeuge und Schiffe müssen auf jeden Fall rein, denn sonst fehlt etwas. Allerdings wäre es gaz nett, wenn man nicht auf ein Dock und drei Flughäfen eingeschränkt wäre sonder das Ganze viel meh modular wäre, dass man praktisch ein Gelände hatund dann bestimmen kann, wie viele Landebahnen usw.


    Das mit dem Raster ist etwas schwierig. Ich persönlich finde es gut, aber es schrenkt eben ein. Deshalb sollte der Baukasten minimum das Zehnfache an Bauteilen haben, also min. 5-10 Kurvenradien, eine Möglichkeit, komplett schräg zu bauen usw. Eine weitere Idee wäre es, wenn man zwar die Teile weg lässt, dennoch ein Raster hat und dann praktisch die komplette Strecke auf Nodes basiert, ähnlich wie in S&S. Allerdings sollte man für jedes segment frei einstellen können, welche Radien es dann hat, welche Streckenneigung usw.


    Noch ein paar Vorschläge: Was würdet ihr davon halten, wenn Industrien schon einen eigenen Bahnhof haben, so wie das eigentlich in der Realität auch ist. Sprich: Man schließt ein Gleis an, die Industrie verlangt ein paar Güterwagen, dierangiert man da hin, lässt sie Laden undfährt damit dann irgendwo hin.


    Ich würde es mir eh wünschen, dass man eher zu dem System geht, dass man ein flächendeckendes, zusammenhängendes Transportsystem aufbaut, nicht solch eine Stückelei.


    Gibt es denn schon konkrete Pläne, Code, Grafiken, Musik oder ganze Screenshots? Wird es kommerziell, Freeware oder freie Software? Gibt es ein festes ENtwicklerteam oder kann jeder helfen bzw. ist es auf die Community beschränkt.


    Ach noch was: Lagert doch bitte jedes Objekt in ne seperate Datei aus, also jeder Gleistyp, jedes Fahrzeug usw. Das erspart einem die ewige rumpatcherei. Danke!

    Bin ich doof, oder mache ich was falsch? Bei mir gibt es weder einen Button für die Detailansicht, noch funktioniert ein Doppelklick? Wie kann ich mir denn genau so ein objekt grafisch anzeigen lassen?

    Ich hoffe, das Thema gibt es nicht schon, aber:


    Stelle ich mich nur blöd an, oder haben die Schiffe eine verdannt dämliche Wegfindung? Das Schiff fährt nicht schräg sondern immer bis an die nächste Küste und biegt dann ab. Erst im letzten Stück fährt das Schiff schräg zur Hafenwand.

    Ich bin noch recht neu bei Locomotion und wollte mal fragen, ob es denn weitere Regionen gibt ausser Alpin und USA und wo man die runterladen kann.

    Ich habe hier mal ein Bild gemacht:



    Also: Die beiden Züge kommen vom roten und rosanen Gleis. Beide wollen NICHT abbiegen. Dennoch bleibt der rote Zug am Signal vor der Abzweigung (dunkelroter Punkt) stehen. Erst wenn der rosane das untere signal passiert hat, fährt er weiter. Von rechts kommt zu keinem Zeitpunkt ein Zug.

    Ich habe gestern eine zweigleisige Hauptstrecke gebaut, in die mehrere eingleisige Strecken münden. Wenn nun allerdings an solch einer Abzweigung zwei Züge vorbei fahren, beiden wollen gerade aus, bleibt immer der Zug stehen, der über das Kreuzungsstück fährt. Er fährt erst dann weiter, wenn der entgegenkommende Zug komplett an der Kreuzung vorbei ist.


    Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. Gibt es denn da einen Patch? Also dass der stehende Zug automatisch erkennt, dass der Andere eben nicht seinen weg kreuzt sondern gerade aus weiter fährt und so ihm nicht vor der Nase vorbei fährt?


    Danke schonmal!