Community-Map

  • Ich würde mich auch bereit erklären mit zu machen ;)
    Allerdings würde ich es bevorzugen als letzter zu bauen weil momentan viel zu viel Schule :)


    Sehr schön!


    Es gibt momentan 8 stadtgebiete. Jeder von ihnen, so meine Idee, hat gewisse vorgaben. Beispielsweise muss auf einem ein Flughafen gebaut werden und auf wieder ein anderes muss besonders viel freizeitaktivitäten bieten.


    Was haltet ihr übrigens davon, die gebiete zuzulosen? Weil das mit wer zuerst kommt, hat das beste, finde ich ein Stück weit unfair...

  • Also, erstmal bin ich GEGEN die Timeline. Prinzipiell eine tolle Sache, aber das ist doch eher was für einen One-Man-Map ... :D
    Dann allerdings bin ich FÜR die Auslosung der Gebiete ... :thumbsup:
    Was ich jedoch vorschlagen würde: Man sollte zwei Auslosungen durchführen:


    1. Auslosung: Gebiet auf der Karte
    2. Auslosung: "Thema" des zugeordneten Gebietes (Flughafen, Hafen, Industriegebiet, Freizeitgebiet, etc.)


    Und damit in die Auslosung etwas Pepp kommt, wäre ich (wie weiter oben mediziner bereits erwähnte) ebenfalls dafür, dass erstmal eine Grundkarte erstellt wird mit Flüssen/Seen/Buchten/Wäldern/Bergen/Tälern. Die Auslosung könnte dann nämlich zum Beispiel so aussehen:


    1. Gebiet "C" (eine Gebirgslandschaft)
    2. Thema "Industrie"


    Das könnte dann schon mal sehr interessant werden, wie man die ganzen Industriebauten zwischen den Bergen platziert ... :P


    Selbstverständlich muss man dann beim Verlosen schauen, dass bei einer "Sinnlos-Ziehung" eine erneute Ziehung getätigt wird, denn wie bitte soll man zum Beispiel das Thema "Hafen" in ein gebirgiges Gebiet bringen ?!?!? :rolleyes:


    Soviel erstmal dazu von mir ... 8)


    LG, TheGagaPrestige aka Mitch ^^

  • Mit der Losung zieht allerdings den Nachteil mit sich, das nicht jeder seine Stärken ausspielen kann. Ich bin z. B. eine Hafenniete (in Ostberlin gibt es keine Häfen mehr ?( :P )
    Aber man kann ja nach der Losung auch einfach Tauschen.
    Wovor ich noch Angst habe ist, dass die Karte zu zerstückelt wird, was einerseits zum spielen eine gute Herausforderung bietet, aber andererseits komisch aussieht.
    Bin übrigens auch gegen eine Timeline, wollt nur ma fragen.

  • Also, erstmal bin ich GEGEN die Timeline. Prinzipiell eine tolle Sache, aber das ist doch eher was für einen One-Man-Map ...
    Dann allerdings bin ich FÜR die Auslosung der Gebiete ...
    Was ich jedoch vorschlagen würde: Man sollte zwei Auslosungen durchführen:


    1. Auslosung: Gebiet auf der Karte
    2. Auslosung: "Thema" des zugeordneten Gebietes (Flughafen, Hafen, Industriegebiet, Freizeitgebiet, etc.)


    Und damit in die Auslosung etwas Pepp kommt, wäre ich (wie weiter oben mediziner bereits erwähnte) ebenfalls dafür, dass erstmal eine Grundkarte erstellt wird mit Flüssen/Seen/Buchten/Wäldern/Bergen/Tälern. Die Auslosung könnte dann nämlich zum Beispiel so aussehen:


    1. Gebiet "C" (eine Gebirgslandschaft)
    2. Thema "Industrie"


    Okay die Idee finde ich gut bis auf das mit der Zulosung des Gebietes. Ich könnte es einfrach nicht für gut heißen, wenn mitten in der Karte plötzlich ein Flughafen oder eine Industriefläche entsteht. Sollten die einzelnen Gebiete eigentlich lieber alle gleich groß und quadratisch sein oder eher verschachtelt und verschieden groß? Ich persöhnlich finde zweiteres interessanter. Tatsächlich habe ich in dieser Manier bereits eine Karte mit Flusslauf und zwei Seen erstellt, allerdings ohne Wälder und Berge. Wenn euch an denen noch so viel liegt, mach ich die auch noch gerne.


    Das könnte dann schon mal sehr interessant werden, wie man die ganzen Industriebauten zwischen den Bergen platziert ...


    Selbstverständlich muss man dann beim Verlosen schauen, dass bei einer "Sinnlos-Ziehung" eine erneute Ziehung getätigt wird, denn wie bitte soll man zum Beispiel das Thema "Hafen" in ein gebirgiges Gebiet bringen ?!?!?


    Soviel erstmal dazu von mir ...


    LG, TheGagaPrestige aka Mitch


    Ich habe übrigens überlegt, wie das mit der Ziehung überhaupt aussehen soll. Wie macht man so was, wenn kein Zeuge dabei ist? Ich könnte ja schummeln beim Zulosen! ^^ ...Oder gibt es da Online-Verfahren?

  • Ih schwöre hiermit feierlich, dass ich ehrlich bin! Ich könnte nicht anders ^^


    Gut, dann werde ich noch heute morgen die erste Übersicht hochladen!

  • Weia, ich bin beeindruckt !!! 8|


    Na da bin ich ja mal gespannt, welches Gebiet ich bekomme ...
    Wobei ich jedoch einen kleinen "Rückzieher" machen muss: Ich kann weder einen Flughafen noch einen Schiffshafen bauen ... das is' so NULL meins ... :S


    Schiffshafen ist eh nicht dabei ;)
    Außerdem kann man nach der Zulosung ja noch untereinander tauschen ^^

  • Wenn ihr eine gute Idee habt, könnte ich evtl ein kleines Wahrzeichen oder ähnliches zB fürs Zentrum modden.
    Rathaus, Funkturm, Schloss, Wasserturm, Stadttor oder was immer euch einfällt ?


    Dazu evtl ein paar Stielempfehlungen. Es wird aber keine 1:1 Nachbau eines existierenden Gebäudes^^


    Also das wäre erstens meine Idee und zweitens genial, wenn du das könntest! 8o


    Da müsste man sich noch was überlegen!

  • Noch 2 Fragen:
    1. Wie funktioniert das jetzt, wird die Karte des letzten Standes gedownloaded und nach dem bauen wieder hochgeladen oder wie?
    2. Wenn jetzt keine Timeline, werden dann die Gebäude z.B. von 1970 auf der 1920er Grundkarte benutzt oder nicht? ?(


    Edit: Bin voraussichtlich vom 24.9. bis 30.9.12 baulich verfügbar.

  • Noch 2 Fragen:
    1. Wie funktioniert das jetzt, wird die Karte des letzten Standes gedownloaded und nach dem bauen wieder hochgeladen oder wie?
    2. Wenn jetzt keine Timeline, werden dann die Gebäude z.B. von 1970 auf der 1920er Grundkarte benutzt oder nicht? ?(


    Edit: Bin voraussichtlich vom 24.9. bis 30.9.12 baulich verfügbar.


    1. ja genau einer baut und speichert dann nach einer woche, läd sie in diesem stand dann hier hoch, damit sie der nächste wieder runterladen kann um weiterzubauen.
    2. jop, werden 8) die Karte soll ab 1920 spielbar sein.



    Edit: Ich finde übrigens, dass wir es ja erstmal versuchen können, dass jeder einen Stadtteil sagt, den er gerne machen würde. Vielleicht können wir uns ja auch einigen ohne Losen zu müssen. Also ich würde gerne entweder 5 oder 6 machen :D

  • Ich würde am liebsten 4 oder 7 bebauen.
    Zur Timeline:
    Ich würde die Timeline weglassen und die Map kann gerne ab 1920 spielbar sein, aber ich würde trotzdem das Bauen von Gebäuden, die es nicht schon ab 1920 gibt erlauben.

  • 1. ja genau einer baut und speichert dann nach einer woche, läd sie in diesem stand dann hier hoch, damit sie der nächste wieder runterladen kann um weiterzubauen.
    2. jop, werden 8) die Karte soll ab 1920 spielbar sein.


    Ah, ok dann ist alles klar. :) Würde ganz gerne Bereich 2 oder 3 nehmen.

  • Ich hoffe, ihr erkennt was meine Idee ist und was mir vorschwebt: "CiM.net-Hall of Fame"

    Die Idee ist ganz witzig, ich finde eher etwas ältere Gebäude interessant zu modden. Gebt mir am besten eine Nutzungsbestimmung und eine Grundfläche vor. Möglichst keine fertigen Bilder oder ähnliches ;)
    Evtl noch die umliegenden Gebäude, damit das Gebäude gut ins Stadtbild angepasst werden kann (zB bei einem Rathhaus).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!