Ja, momentan hab ich wieder so eine Phase, in der ich nachts hochschrecke und eine Idee habe. Über dieser schlief ich unterdessen aber schon einige Male und sie gefällt mir immer noch. Ein weiterer Grund für mein Zögern waren Recherchen in den mir verständlich lesbaren TT-Foren zu diesem Thema, ob es diesen Vorschlag schon mal gab.
Für ein denkbares Szenario "1.000 Inseln" oder auch Szenarien im tropischen Regenwald oder dem dünn besiedelten Norden Kanadas o.ä. stelle ich mir einen kleinen Flughafen vor, der quasi nur aus einer Rollbahn (Schotter oder "Dreck" oder trockener Wiese) und evl. noch einem kleinen Wartehäuschen an deren Seite besteht.
Dafür wäre allerdings eine Änderung des Verhaltens auf dem Rollfeld erforderlich, da es nicht mehr verlassen würde. Der Flieger wendet nach dem Ausladen auf dem Rollfeld, fährt zum Anfang zurück und startet dann. Der "Flughafen" wäre dann z.B. 4 oder 5 Felder lang aber nur 1 bis maximal 2 breit, was es möglich macht, ihn auch an ungünstigen Stellen zu platzieren, wo der "Kleine Flughafen" schon nicht mehr lukrativ gebaut werden könnte.
Es gibt übrigens auch einige, wenige (u.a. russische Flugzeuge [AN124, AN225], die auch auf einem solchen Untergrund agieren können. Für diese müsste die Landebahn nur ein wenig länger sein. Allerdings könnte ich dafür den bereits vorhandenen, unsichtbaren Flughafen verwenden.