Großes U-Bahn-System in fiktivem New York

  • Hallo zusammen,


    da dies mein erster Beitrag hier ist, moechte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 23, lebe in Bayern und seit seinem Erscheinen war TT(Deluxe) mein Lieblingsspiel... viele hundert Stunden saß ich an den Gleisanlagen. Als dann Locomotion rauskam, loeste es TTDX (dessen Halbwertzeit durch die zahlreichen Fan-Patches uebernatuerlich erhoeht wurde) ab.


    Zwar hat es gewisse Macken, aber an die kann man sich (mit viel Geduld) gewoehnen. Aber da erzaehle ich euch nichts Neues. Jedenfalls bin ich absolut begeistert von den Moeglichkeiten, die man nun ueber und unter einer Stadt hat. Wie auch schon in TT, baue ich, hautpsaechlich ohne Gegner, Personennah- und fernverkehrsstrecken.


    Zu einem meiner Szenarien habe ich nun eine kleine Internetseite gebastelt, um das Ganze ein wenig "festzuhalten". Idee war es, eine riesige Metropole zu haben, in der ich meinen Nahverkehrsbautrieb ausleben kann. Die Staedte drumrum sollten lediglich als Passagier-Zubringer fuer die Fernbahnhoefe dienen... mittlerweile ist allerdings jede Stadt so groß, dass ich auch dort unabhaengige Nahverkehrssysteme aufgebaut habe.


    Im ersten Szenario war New York noch eine einzige große Stadt. Die wuchs allerdings nicht gar so maechtig, wie ich mir das erhoffte, sodass ich in einem neuen Spiel die einzelnen Stadtteile (Manhattan, The Bronx, Brooklyn, Queens und Staten Island) zu eigenen Staedten machte und das Ganze dann New York Metropolis nannte. Wie das alles funktioniert, duerft ihr auf folgender Seite begutachten:


    http://transporttycoon.nerdtan…nym/index.php?k=aktuelles


    Screenshots findet ihr, ein bisschen versteckt, unter "Die Metro". Ueber Kommentare dazu wuerde ich mich sehr freuen.


    -Frodolf

  • Hallo Frodolf,


    erstmal herzlich Willkommen hier im Forum!
    Zu deinem Projekt sage ich nur eins-> RESPEKT :kopfnicken:!
    Ist wirklich genial, dürfen wir die Karte auch bald von der Database laden?
    Ich find deine Seite schön übersichtlich, ich persönlich finde U-Bahnsysteme fazinierent, vor allem die alten, stillgelegten Strecken haben einen gewissen reiz!


    Mfg Sebastian

  • Zitat

    Originally posted by Sebastianeh
    erstmal herzlich Willkommen hier im Forum!
    Zu deinem Projekt sage ich nur eins-> RESPEKT :kopfnicken:!
    Ist wirklich genial, dürfen wir die Karte auch bald von der Database laden?


    Vielen Dank!


    Das Szenario hatte ich gerade in die Database eingetragen, allerdings erscheint sie (noch?) nicht und ich bekam auch noch keine Bestaetigungspost. Mal abwarten... ansonsten probier ich's nachher nochmal.


    Bis dahin: http://transporttycoon.nerdtan…kMetropolis2005-09-25.rar


    -Frodolf

  • Zitat

    Originally posted by homi
    soll nur das Szenario in der datenabnk sein, oder findet man eventual auch ein savegame? was mich mehr interessierren würde


    OK.
    Das findest du hier: http://transporttycoon.nerdtan…tadtteile_Frodolf1985.rar


    Dazu sei gesagt, dass ich das LocoTool (0.4.3b) und den NoBreakDowns-Mod verwende. -> http://www.rens2sea.com/download.php?list.36


    Zuletzt habe ich an der Strecke Queens - Hampton Bays - Boston gebaut. Wissenswertes zu den einzelnen Strecken und dem ganzen System steht auf meiner o.g. Seite.


    -Frodolf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!