Schiffe finden einfachste Route nicht

  • Hi nochmal,


    kann das gar nicht glauben was ich gesehen habe.
    Habe versucht meinem Sohn das Spiel zu erklären,
    2 Häfen gebaut, beide an der Ostküste Amerikas, Entfernung 1/3 Szenarioeinheiten, einzige Problem eine "Landausbuchtung" zwischen den Häfen.
    Und was macht das Schiff ?
    Fährt den Bildschirm runter bis zur Ausbuchtung unfd bleibt dann in der Ecke .... und wirrt dann da rum ...
    Ist ja echt nicht zu glauben, daß sowas einfach nicht funktioniert ...


    Grüße, Axel

  • Bei Schiffen sollte man die Route auch auf dem Meer definieren. Bei der Routendefinierung kannst du so einfach ins Meer klicken und das Schiff fährt dann auch an diesem Ort vorbei (selbstverständlich ohne zu halten).

  • Die Schiffe verirren sich wirklich gerne. Allerdings hab ich auch schon direkt vor dem Hafen erlebt, dass sie begannen Pirouetten zu drehen. Wie es genau dazu kam, kann ich nicht sagen, hab das erst nach einer Weile entdeckt. Vermutlich drehten die sich schon stundenlang synchron im Kreis...

  • hmm das mit dem "nur ein schiff im hafen" kann ich mir gut vorstellen. Der Grund ist einfach. Wenn hier ein Boot/Schiff kauft und es auf der karte plazieren wollt geht dies nur an den Docks. Nachdem ihr das erste Boot/Schiff am Dock eingesetzt habt, kauft ein zweites und versucht es auch an diesem Dock zu plazieren. Dies sollte nicht gehen (habe es bei mir versucht (mit altem Segelschiff).


    Man kann also auf einm Dock nur ein Schiff setzen. Wenn mehr Schiffe benutzt werden sollen muss man entweder ein anderes Dock nehmen oder warten bis das erste Schiff das Dock verlassen hat.


    Genauso stell ich mir das beim be- und entladen vor.



    Gruss NIXUS :biggrins


  • müsste aber dann ne warte möglichkeit geben solang ein schiff im Hafen ist.
    warten bis Hafen frei oder sowas.



    Hier ein auszug aus dem Handbuch:


    Docks
    Auch mit Docks kann man
    eine Transportstrecke für
    Gebiete einrichten, die noch
    nicht über Gleise oder Straße
    miteinander verbunden sind.
    Mit Schiffen lassen sich große
    Mengen an Fracht
    transportieren – allerdings
    nur langsam. Genau wie die
    Flughäfen, lassen sich Docks zur Abfertigung von sowohl Fracht, als auch
    Passagieren nutzen.
    Docks müssen immer am Ufer von Flüssen, See oder Meeren gebaut werden.
    Jedes Dock kann nur ein Schiff gleichzeitig abfertigen. Wie bei den Zug-
    Bahnhöfen, werden die Docks in aneinander grenzenden Abschnitten werden
    automatisch zu einer Dockanlage zusammengefasst, um die Be- und
    Entladekapazitäten zu optimieren.
    Schiffe können nur von Dock zu Dock reisen und haben keine anderen
    Haltegelegenheiten. Wie bei den Flughäfen, gehören mindestens immer zwei
    Docks zu einer Transportstrecke.



    cu Quand

  • mehrer Schiffe an einem Dok funktioniert schon, allerdings muß genügend Platz links und rechts vom Dock sein, dann warten die da auch.
    Hab das bei einer Bohrinsel festgestellt; wenn man das Dock in die Insel hinein setzt, drehen weitere ankommende Schiffe so lange Pirouetten bis sie andocken können, ist allerding genügend Platz rechts und links vom Dock reien sie sich auf, wie ne Perlenkette.


    Zur Routfindung: lieber ne Zwischenstation mehr als eine zu wenig, wenn die Schiffe die einzelnen Stationen nicht brauchen, werden sie automatisch übersprungen, das ist wie bei " TT " mit den Bojen.

  • Zitat

    Original von hardy_s
    mehrer Schiffe an einem Dok funktioniert schon, allerdings muß genügend Platz links und rechts vom Dock sein, dann warten die da auch.
    Hab das bei einer Bohrinsel festgestellt; wenn man das Dock in die Insel hinein setzt, drehen weitere ankommende Schiffe so lange Pirouetten bis sie andocken können, ist allerding genügend Platz rechts und links vom Dock reien sie sich auf, wie ne Perlenkette.


    Zur Routfindung: lieber ne Zwischenstation mehr als eine zu wenig, wenn die Schiffe die einzelnen Stationen nicht brauchen, werden sie automatisch übersprungen, das ist wie bei " TT " mit den Bojen.


    hmm wenn das geht ists ne gute Idee
    mal testen
    Vielen Dank für den Tipp



    Quand

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!