Schwebebahn

  • Hi


    Ich hab mal ne Frage.
    Kann man eigentlich sowas wie eine Hänge- bzw. Schwebebahn, wie die in Wuppertal, entwickeln? Ich kann mir vorstellen, dass das schwierig wird, da die Schienen oderhalb des Fahrzeuges liegen.
    Sowas wäre doch noch eine Erweiterung, oder?


    Gruß Andre

  • Ne erweiterung wäre es, könnte mir es im Stadtverkehr gut vorstellen!
    Man könnte die gleise und züge vom Transrapid nehmen und diese mit einem Programm sozusagen auf dem Kopf stellen (vorher natürlich den Autor fragen ob man seine Züge verwenden darf)!
    Wie schwierig das wird kann ich leider nicht sagen, da sind unsere Fahrzeugbauer gefragt!


    Mfg Sebastian

  • Würde sicherlich ganz nett aussehen.
    Guter optischer Kontrast zu Bussen und Trams.
    Da sind wirklich unsere Fahrzeugbauer gefragt.
    Dürfte allerdings nicht ganz leicht werden denn meines Wissens gibt es weder bei TRS noch beim MST derartige Modelle die man konvertieren könnte.
    Somit bleibt also nur ein kompletter Neubau.

  • Zitat

    Original von nightrider
    Dürfte allerdings nicht ganz leicht werden denn meines Wissens gibt es weder bei TRS noch beim MST derartige Modelle die man konvertieren könnte.
    Somit bleibt also nur ein kompletter Neubau.


    Naja, man kann doch Kompromisse machen und die japanische "Series 2000" ausm MSTS nehmen. Würde sich als Schwebebahn gut machen...

  • naja die alte schwebebahn von wuppertal, sieht ja wie ne alte strassenbahn aus, nur das sie an der decke hängt, ich denke da letzt sich leicht was machen

  • Zitat

    Original von Mighy


    Naja, man kann doch Kompromisse machen und die japanische "Series 2000" ausm MSTS nehmen. Würde sich als Schwebebahn gut machen...


    Kann man nicht die Schwebebahn von Rollercoaster Tycoon nehmen?

  • Zitat

    Original von Cramer


    Kann man nicht die Schwebebahn von Rollercoaster Tycoon nehmen?


    Das stimmt schon, allerdings: wie kommt man an die Modelle ran? Außerdem finde ich, dass die Fahrzeuge gut geeignet wären, aber die Modelle in RCT 2 wirken nicht wirklich wie eine Stadtbahn, oder?

  • Zitat

    Original von Mighy
    Das stimmt schon, allerdings: wie kommt man an die Modelle ran? Außerdem finde ich, dass die Fahrzeuge gut geeignet wären, aber die Modelle in RCT 2 wirken nicht wirklich wie eine Stadtbahn, oder?


    Stimmt, über das aussehen der Bahnen, müssen sich die Fahrzeugbauer noch gedanken machen

  • ähm wenn ich mal an mein schwebe bahn projekt erinnern darf? alles was mir zum vervollständigen und rausbringen fehlt sind grafiken für die schienen, die züge sind ne kleinigkeit und wenn ihr schon dabei seid aus rt die grafiken zu ziehem ich brauh auh noh die wasserrutsche grafiken und die von irgend ner stahl achterbahn einmal unter den wagen einmal drüber! (jeweils alle schienen stücke inkl. hoch und runter ;-)

  • Wäre schon verdammt geil........ hoffentlich versandet das nicht hier. wenn du die grafiken hättest könntest du so eine schwebebahn machen @ löwe?

  • jo na klar könnt ich das, ich hab schliesslich mal ne excel tabelle geschrieben in der steht welche nummern welhe schienen repräsentieren und das is universal nutzbar

  • An alle Rct Freaks,


    Loewe sagte zu mir das es ein Tool für RCT gibt das genauso oder ähnlich arbeitet wie das Locotool!
    Ich habe zwar alle Versionen von Rct und kann deshalb auch die Dateien liefern nur habe ich das Tool nicht und finde dies auch nicht!
    Wenn ihr mir helfen könntet, könnte ich die dat.Dateien umwandeln und diese dann an Loewe schicken!
    Was er braucht steht weiter oben!


    Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe!


    Mfg Sebastian

  • Zitat

    Original von Cramer
    Ich wollt mal wissen, wie weit die Entwicklung schon vorran gekommen ist. Dauert es noch lange, oder ist die Schwebebahn bald fertig?


    Ja wie siehts denn nu aus? Arbeitet der Löwe nicht mehr an der Schwebebahn oder war die Umsetzung zu schwierig? :fragezeichen: :traenen:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!