Transport Tycoon OpenTTD

  • Hallo...


    Nach langer Zeit habe ich mir heute mal wieder das gute,alte (neue) Transport Tycoon rausgekramt.Dazu das OpenTTD und gestaunt,was sich da alles tut.Man kann jetzt ja jede Menge einstellen.Aber was mir besonders imponiert hat,die neue Funktion,sich die Kartengröße selber aussuchen.Kartengrößen von 64x64 bis 2048x2048.Einfach rießig die Karten.Aber selbst eine Karte von 64x2048 oder auch umgekehrt ist möglich.Anhand der kleinen Bilder im Anhang könnt ihr es selbst betrachten.Das wäre genau das,was man für Locomotion noch bräuchte..
    Nicht das ich Locomotion untreu werden will... :biggrins..aber ich glaube,ich werde mich auch öfters mal wieder TT zuwenden und vor allem untersuchen,was es da noch so für neue Sachen gibt...

  • Das muss ich auch gleich mal ausprobieren. Ich habe aufgehört danach zu schauen, als vor über einem Jahr die Arbeit dabei vorrübergehend eingestellt wurde. Jetzt hat sich aber wieder was getan, wie es scheint. Danke für den Hinweis.

  • Hab mal wieder ins Programm reingeschaut. Musst ich aber erst neu installieren. Eine Frage: Ich hab schonmal das DB Set XL dadrin am laufen gehabt (beides ältere Versionen). Kann man die beiden Dinger immer noch kombinieren? Ich hab nämlich vergessen, wie das nochmal lief. Und den Ordner mit den neuen *.grf dateinen ins Verzeichnis zu tun oder in den Data-Ordner diese Daten zu verschieben hat nicht geklappt.

  • Hallo
    Habs auch grad ausprobiert. Das is ja der Wahnsinn. Wenn man in Loco derart große Karten erstellen könnte und dazu noch die zahlreichen mehr als sinnvollen voreinstellungen wählen könnte wäre es möglich, ein rießiges Verkehrssystem mit (dann) sinnvollen flugzeugverbindungen aufbauen zu können. Das könnte man dann sogar noch in zb. 3 große Teile zerlegen und in jedem Teil Wagen und Züge unterschiedlicher Länder zu verwenden.
    Dazu noch ein passender Mehrspielermodus indem dann zb. 3 leute, die jeweils ein Land spielen, versuchen ein Netz aufzubauen das zusammen gut funktioniert .. Naja davon kann man noch träumen, auch von pcs die ohne verzögerung berechnen können wenn 3000 fahrzeuge durch die gegend fahren ..
    mfg

  • Ich hab mich in den letzten paar Tagen mal wieder mit OpenTTD rumgespielt. Es ist mir auch gelungen das DB Set XL zum Laufen zu bringen. Und ich muss sagen: Transport Tycoon hat zwar viele ähnlichkeiten mit Locomotion, ist aber irgendwie ein ganz anderes Game, mit dem selben Thema. Es hat schon einen besonderen Flair, den Loco irgendwie nicht bringen kann. Jeder, der TTDLX besitzt, sollte sich mal das neue Update von OpenTT saugen!


    (schande über mich, dass ich Locomotion untreu gewesen bin :zwinkern:)

  • Hallo Mighy


    Wenn das eine Schande wär,was passiert dann mit mir :fragezeichen: bekomme ich jetzt die "Rote Karte".. :traurig:..Ich hab es ja hier im Forum angesprochen...und das schon mehrmals...bzw. auch kleine Bildchen reingesetzt... :zwinkern:


    Wenn ich mich aber richtig erinnere,war hier mal eine kleine Diskussion im gange,das Forum in dem Sinne zu erweitern,auch den artverwandten Spielen eine "Ecke" zu widmen.... :kopfnicken:...na wollen wir mal hoffen,das der Boss nicht zu streng mit uns ist....


    ....übrigens spiele ich beides.....immer mal abwechselnd....

  • Hab mir nach euren Anregungen auch mal wieder das gute alte TTDLX draufgeknallt.
    Allerdings hab ich nicht das OTTDLX sondern TTDPatch mit DBXLSet sowie den neuen Bahnhofsgrafiken.
    Und kaum wars drauf, hats mich auch wieder gepackt, das TT Fieber.
    Wie heißt´s in der Werbung: Einmal gepoppt, nie mehr gestoppt :biggrins :biggrins :biggrins
    Nun muss ich mich aber zusammenreißen, sonst komm ich mit meinen Locopack´s nicht weiter :traenen:

  • Hallo Robrail


    Das gute alte TT ist eben Kult.... :zwinkern:....man muß es sich einfach mal wieder anschauen....aber auch dank eurer enormen Arbeit für Locomotion und den dazugehörigen Zeitaufwand,ist Loco genauso gut....hier mal ein "dickes Lob" an all die ,die uns die neuen Fahrzeuge zur Verfügung stellen.... :kopfnicken: :kopfnicken: :kopfnicken:...und auch all denjenigen,die sich mit Szenarien,Savegames und all diesen Sachen abmühen....und zum guten Schluß,auch den "Machern" dieser guten Seite..... :meinemeinung

  • Quote

    Original von Feldhase
    Hallo Robrail


    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem OpenTTD und dem TTD-Patch .... :fragezeichen:... Da gibt es ja noch das sogenannte Nightly_build...geht bei mir aber nicht... :fragezeichen:


    Hallo
    soweit ich das bisher mitbekommen habe (weiß nichtmal wo es OTTD gibt) ist OTTD mehr oder weniger eine Weiterentwicklung mit dem original Code von TTDLX. Während TTD Patch sozusagen das DOS Game, aufgepumpt für Win XP ist (mit Erweiterungsgrafiken).
    Bitte schlagt mich nicht wenns nicht so ist.

  • also ich probier das mal zusammenzufassen, TT ist das gute alte Transport Tycoon was es als Dos und Windows Version gab. Dann karm ein verbessertes Tranport Tycoon Deluxe (TTD) raus mit 4 Klimazonen und Editor auch für Dos und Windows. .
    Da aber auch TTD so ziemlich begrennz ist, haben sich ein paar leute rangesetzt und das spiel weiter entwickelt bzw verbesser mit eigenen Zügen usw Das bennt sich TTD Patch, also Patch füt TTD, für das alte TT gibt es keinen Patch.


    das völlig andere ist jetzt Open TTD, das ist ein TTD von Fans neu Programmiert mit vielen neuen feature drin die auch beim TTD Patch mit drin sind, aber auch andere sachen.


    hier der auszug aus der Orginal Webseite


    OpenTTD is modeled after the original Transport Tycoon game by Chris Sawyer and enhances the game experience dramatically. Many features were inspired by TTDPatch while others are original.


    Significant enhancements
    =========
    - autorail build tool
    - canals/shiplifts
    - larger stations
    - non-uniform stations
    - ability to join stations (of same width or length)
    - checkpoints
    - mammoth trains
    - multiheaded trains
    - Build on slopes and coasts
    - goto depot order
    - longer bridges
    - higher bridges
    - two new bridges
    - presignals (CTRL-click on existing signals)
    - semaphores (CTRL-D to place them)
    - order sharing and copying ("goto" on other vehicle to copy, ctrl+"goto" to share)
    - TTDpatch compatible Nonstop-Handling
    - crossing tunnels
    - build many trees on one tile
    - bribe the town authority



    Better useability:
    ================
    - convert rail tool (to rail, monorail, maglev)
    - build stations with drag&drop
    - build while paused
    - Mouse wheel can be used to scroll in menus and
    to zoom in/out on win32
    - autoscroll (to left/right)
    - bigger demolish tool
    - plant trees on area
    - sell whole train by dragging to dynamite trashcan
    - cost estimation with Shift
    - road and rail removing by dragging



    New options:
    ============
    - "no train service" option
    - "no inflation" option
    - "full load any" option, as in ttdpatch
    - Feature: "select goods" option
    - "multiple similar industries in close proximity" option
    - "multiple industries per town" option
    - news item for "train is unprofitable" (change in openttd.cfg)
    - news item for "train is lost" (change in openttd.cfg)
    - starting_date, takes a value on the form yyyy, yyyymm or yyyymmdd.
    - select what vehicle types the ai will build
    - ability to chose snowline height
    - change default servicing interval for vehicles
    - change max # of vehicles per player
    - new pathfinding algorithm for trains (enable with new_pathfinding)



    Graphical/interface features:
    ===============
    - screenshots can be BMP, PNG or PCX (select in game options menu)
    - More currencies (including Euro introduction in 2002)
    - More townname languages
    - window mode
    with double size mode (ctrl-d to toggle) (only Windows)
    - resolution selection for fullscreen mode
    - refresh rate configuration setting
    - town directory sorting
    - patch options configuration window
    - "debtmax" faster loan management with ctrl key
    - colorful newspaper after a certain date
    - game speed increase (through fast forward button or by pressing Tab)
    - color coded vehicle profits
    - plant random tree type
    - Hotkeys



    persönlich nutze ich das TTD mit Patch da gibs seid neuestem auch PBS was ich mir gerne auch für Loco wünsche, für Multiplayer Spiele eigenet sich aber das Open TTD besser.

  • Da mußte ich doch auch mal meinen Downloadmanager anwerfen.
    Hatte OTTD zwar schon mal vor längerer Zeit in einer sehr frühen Version gespielt, aber da hat sich wirklich eine Menge getan.
    Die alte Sucht ist wieder da.
    Mein Original TTDLX ist sogar noch ne alte DOS Version.
    Ist mal wieder ne Klasse Abwechslung zu Locomotion.


    Kann ich allen Liebhabern von TTDLX nur wärmstens empfehlen.

  • Ich hab grad 'ne Version von Open-TTD für den PDA entdeckt. Läuft leider nur unter Win2003 System. :traenen: Na Ja vielleicht kann ich meinen ja upgraden :smile:

  • Und gleich nochmal: Sooooooooooooooooooo


    Ach tut das Gut. Nach sehr - wirklich sehr langer Zeit :schlafen: ist Aquapainter mal wieder aufgetaucht. :kopfnicken:


    Nun hab ich zwei verschiedene Transportgames auf meinen PC gebeamt und kann mich einfach nicht entscheiden, welches ich anfaneg soll.


    1. OTTD 4.01
    2. Loco mit Patch (gibt es immer noch keinen anderen?)


    Aber entscheiden kann ich mich irgendwie nicht.


    Was meint Ihr?


    Vorteile / Nachteile ???

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!