Ich schließ mich an die Frage nach größeren Maps an. Bei wird's auch oft zu schnell zu eng. Das verdirbt der Spaß am Spiel.
Posts by viralvirus
-
-
So, das hat lange gedauert, aber jetzt funktioniert der Bahnhofspatch auch bei mir.
Hab' mehrere Versuche gemacht, und hab's irgendwie 'rausgefunden.
Brauche eigentlich jetzt en gröberes Spielfeld, aber das ist ein anderer Thread.Bin froh !
-
Mein Sohn hat mir dieses Wochenende gezeigt was man mit Autocad/Autocad Maya so alles machen kann. Das ist sensationell. Aus eine Bauzeichnung kann man sehr schnell ein 3-D Modell zeichnen das maßstäblich ist. Damit erleichtert sich das zeichnen neue Modelle.
Nur das eine: Maya lernen ist nicht einfach. Naja, dafür hat mann n'n Sohn.... -
Danke, das wollte ich eigentlich selbst auch erreichen.
-
Ich hätte gern 'mal ein Bild angehängt, aber es gelingt nicht so recht.
Na ja, bin auch noch Anfänger...
-
Die sehen Gut aus !
Jetzt noch als Leckerbissen die G1700BB nr. 12 von H.F. Wiebe Gleisbauunternehmen......
Achtung: Da hat sich was geändert in diese Bauserie.
Die Motorhauben sind geändert und auch die Frontleuchten. Das sieht gefälliger aus. -
Hallo Leute,
Irgendwie schaffte ich es nicht die offizielle Version 'rauf zu patchen.
Hab mittlerweile das ganze zum Dritten Mal reinstalliert und 'raufgepatched mit der Euro-version und tatsächlich: jetzt ist es die 4.02.176 UK Version. Das Spiel steht aber jetzt auf der E-partition.Bin Gottseidank auch in der Zwischenzeit wieder völlig geheilt, und kan jetzt unbeschränkt weiter daran arbeiten dass der Bahnhofpatch funktioniert. Also: ran an die Arbeit.
Euer Viralvirus
P.s.: N'n Gruß auch an Koploper.
Ook in het Nederlands kun je bij ons terecht, want Babelfisch maakt er soms een bonte vertalingsmix van.
(Auf Hochdeutsch heißt das: Fragen kannst Du alles auch in der Englische und Niederländische Sprache. Babelfish übersetzt das Ganze nicht ohne Fehler doch wir verstehen das schon.)Maar de meestgebruikte taal is Duits.
Am meisten spricht man hier Deutsch.Viralvirus spricht, versteht und schreibt Deutsch, Französisch und Englisch. :biggrins
-
Hab'mich auch schon gewundert darüber das trotz patching (sowohl EU als US Patch wurde benützt) sich an der File-version nichts ändert.
Was geschah also:
Beim benützen der US-Patch änderte sich etwas in der Loco.exe, aber die File-version änderte sich nicht (doch das File-datum schien sich zu ändern).
Beim benützen der EU-Patch konnte ich nicht feststellen das sich irgendwas geändert hatte.
Deshalb neu installiert und nochmals versucht zu patchen mit der EU-version 176.
Da geschah wiederum nichts.Ich hab auch 'rumgeschaut ob's nicht noch eine zweite oder dritte Loco.exe version auf der Computer gibt. Also nicht.
Der EU-patch arbeitet einwandfrei, aber wenn nicht das geschieht was ich erreichen möchte bin entweder ich n'n Vollidiot oder es geschieht tatsächlich etwas was ich nicht sehen kann und deshalb falsch interpretiere.
Bin neugierig welche Lösung des Rätsels Ihr habt.
Das Locomotion-programm ist in der Datei c:\program files\atari\locomotion\..
Aber alle Downloads hab ich gespeichert in der Datei e:\locomotion
Könnte das eine Ursache sein ? -
Bestandsversion auf CD ist 4.2.170.0
Hilft das Euch weiter ?
-
So, das Paket ist endlich eingetroffen. Jetzt an die Arbeit.
Bin übrigens auch wieder auf die Beine und jetzt mobiler Patient.
Zeit genug um wieder was zu versuchen. Es ist 'ne UK-Originalversion (CD-ROM print in Graufarben).Hab' übrigens 'ne Idee: Wer versucht 'mal n'n Omnibus in Milka-Farben zu schaffen ?
:kopfnicken:
Programm installiert von der neue CD.Shit, bekomme beim patchen für größere Bahnhöfe immer wieder diese Meldung:
Searching for Loco.exe process ID...3516
Error: invalid file version of Loco.exeHab das Programm schon 'raufgepatched aus Version 1.76.
Was könnte da Los sein ? -
D'r valt zo hier en daar wel wat te verbeteren aan het Duits, maar dat went gauw genoeg.
Laat je daardoor niet weerhouden mee te doen.:zwinkern2:
-
Hallo Freunde,
Hab n'n Problem:
Wie hol ich die O-Leitungsmasten beim Schmalspur zurück im Bild ?
Es sind jetzt nur noch Andeutungen (Dreiecke usw). -
Das Problem ist der "Engine", als das Herz des Spiels.
Falls Chris Sawyer Locomotion nicht mehr weiter entwickelt, muß der Engine völlig neu entworfen werden.Dafür brauchen wir ein richtiger Genius der Spaß d'ran hat, und so begeistert ist vom Spiel daß er (oder sie) es fertig bringt all die Millionen Gewinn liegen zu lassen.
Dennoch: wurden die besten Ideeen nicht aus Idealismus geboren ? -
Hoi Laurent, grandioos dat je meedoet in dit forum. Ik ben zelf net zo'n beginneling als jij en wil ook met Sketchup wat gaan aanpakken. Kijk in de verschillende onderwerpen maar 's goed rond om ideeën op te doen, en wees niet te bang om de anderen om hulp te vragen. Volgens mij moet het je dan gaan lukken om iets moois te bouwen voor Locomotion.
So, dass war's in Niederländische Sprache. Und jetzt ins Deutsch so daß auch die Anderen es lesen können:
Hallo Laurent, Klasse daß Du bei uns mitmachst. Ik bin selber auch Anfänger wie Dir und werde auch versuchen mit Sketchup etwas her zu stellen. Schau 'mal bei den verschiedenen Topics/Themen 'rum für Ideeen und du kannst ruhig jederzeit die Anderen um Hilfe bitten. Dann schaffst Du es bestimmt um etwas schönes für Locomotion zu bauen.
Dabei: zur gleichen Zeit lernst Du Deutsch / Daarbij: je leert er meteen Duits mee.
-
Ich schließ mich an bei alle guten Wünsche.
Locomotion ist ein Spiel, und wir alle genießen es. So soll es auch bleiben, und auch das arbeiten an Modelle soll Spaß bleiben und nicht zur Verpflichtungen führen.
Dank für deine Beiträge, und vergiß uns auch in den Staaten nicht.
Have a nice time there, let it make your mind clear and ready for new challenges to come !
Tjuus !
Viralvirus aus Raalte (NL) -
Irgendwo in der Modelleisenbahner oder Eisenbahn Kurier gab's letztes Jahr einen Bericht über dieser Rangiertractor. Da fährt auch in Deutschland einer (oder mehrere gar) 'rum.
-
Gibt es hier neue Entwicklungen ?
-
Und diese Version war Patchbar (für größere Bahnhöfe) ?
-
Hallo Freunde,
Ganz ehrlich: ich kam zuerst auch zum Forum für all diese interessante Sachen.
Aber ich beherrsche Gottseidank die Deutsche Sprache ("ein bißchen"; brauche es Beruflich) neben die Englische- und Französische Sprache (und noch ein Paar Italienische Worte dazu). Die meisten jungen Holländer sprechen eigentlich nur noch Englisch, und das bedauere ich. Vor Allem wenn mann in der Nähe der Niederländisch-Deutsche Grenze wohnt sollte mann die Deutsche Sprache ebenso Gut beherrschen wie die Niederländische Sprache (und mindestens das Niederdeutsche "Plattdüüts", das ein Jeder zwischen Zwolle und Hamburg (und 'rauf bis nach Dänemark) versteht.
Beim Lesen gefielen mir Eure Vorschläge und Ideeen, und deshalb rede ich gerne mit.
Und ich helf' gerne 'mal mit wenn's mir besser geht (ab nächste Woche).Also wieder ein Fan dazugewonnen !!
-
So, hab' online bestellt. Das Paket wird wohl in den nächsten Tage im Briefkasten liegen.
Sollten andere Holländer auch bestellen wollen, ist http://www.livegamer.nl der beste Webshop dafür.Hoffentlich funktioniert einer der Patches jetzt. Kan gar nicht drauf warten....:biggrins
Hab nämlich im Augenblick viel zu wenig Zeit und Platz meine eigene H-Null Bahn wieder auf zu bauen.
Muß auf 'ne neue Bahn auch noch an die 800 H-Null Automodelle loswerden. Nächstes Jahr wird das wohl besser werden. Dann hat mein Sohn sein Universitätsstudium absolviert und ist statt Student gelernter Architekt und Bau-Ingenieur, und dann können die Autodelle auch auf Dioramen zum Einsatz kommen (kommen die endlich 'mal aus den Schachteln 'raus..). :zwinkern2: