Posts by Olly

    Ich habe mir erlaubt, das Spiel Verkehrs Planer im Lexikon ein wenig näher zu erörtern. Auch wenn das Spiel tw. Bugs hat, ist es dennoch spielbar. Und ich möchte an dieser Stelle auch bemerken, dass es ein Planer & Tüftler Spiel ist, mit einer einfachen Grafik! Daher folgen an dieser Stelle mal einige Bilder von meinem aktuellen Savegame. Wer also Lust hat hier über das Spiel mehr zu erfahren oder einfach nur zu diskutieren - Bitte sehr.


    Olly

    Hallo!


    Falls es jemanden interessiert, der Seilbahn Simulator 2014 ist jetzt von Astragon erschienen. Hab mir mal ein paar Videos angeschaut. Recht witzig gemacht aber auch teilweise recht fummelig :D .
    Am besten mal bei You-Tube verschiedene Videos von Leuten ansehen (einige sind nicht so geschickt und erwecken den Eindruck, dass das Spiel blöd und nicht bedienbar sei-stimmt aber nicht; der Spieler ist nur zu bl.....).


    Für ein wenig Abwechslung dürfte gesorgt sein, aber ob daraus was längeres wird???


    Er kommt auf jeden Fall auf meinen Wunschzettel.


    Olly


    PS: Hab gesehen dort soll es auch eine Schienenseilbahn (Standseilbahn?) geben. Mh.. hört sich doch nach Bahn an , oder...

    Hallo mal wieder von mir!


    Wie, man kann das mit der Wirtschaft manipulieren..... :whistling: Wäre großartig. Leider geht mir im Spiel bald das Geld aus und dann zwei Jahre zu warten, dass verdirbt mir den Spaß. Wirtschaft ist schon wichtig, aber alles mit Maß und Ziel.


    robinH: Kannst Du mal ein pdf erstellen, in welchem du per Screenshot erklärst, wie man das macht. Oder ist es eh ganz einfach, dann schreib uns doch bitte das Verfahren.


    Danke.
    Olly

    Wie immer super!
    Jedoch hab ich gesehen, dass die Brücke eine andere ist, oder?
    Wird die Karte im AT 9 oder nur in der Pro Version spielbar sein???
    Olly :)

    Wie steht es eigentlich mit der Modbarkeit? Soweit ich gesehen habe werden hauptsächlich Schweizer Züge verwendet. Wäre doch schade wenn man keine Jumbos oder heilige ETs einbinden könnte ;)


    Schau mal das Video an Tom-Video . Hier wird auch erklärt, dass Modbarkeit ein wichtiges Thema ist!!! Alles weitere auf der TF-Homepage. Da hab ich auch schon im dortigen Forum was gelesen bezüglich Programmieren.


    Olly

    Sieht ein wenig aus wie bei CiM. Aber sonst wirklich sehr sehr gut. Die Sache mit dem digitalen Datenträger finde ich auch sehr gut. Ist aber eine eine spezielle Lösung für den deutschen Sprachraum, wenn ich das bei Astragon richtig verstanden habe? Die Englische-Version wird es nur bei Steam geben. Was mich natürlich dabei besonders interessiert ist, ob das dann so ne halbe Sache wie bei CiM1 ist, wo man eine CD kauft, sich aber bei Steam anmelden muss?? Das macht für mich sehr wenig Sinn ?( .


    Im übrigen denke ich, dass Stepke vermutlich bei der Partnerseite "Wisim Community" einen größeren Train-Fever bereich einbauen wird.


    Freu mich auch schon auf das neue Spiel.


    Olly :P

    Müsst Ihr euch beide wie die kleinen Kinder benehmen :?:


    Bahnane gefällt A-Train. Er investiert mit dem Spiel sehr viel Zeit. Genauso wie einige andere hier. Das ist echt toll 8o . Das war ja auch mein Ziel, mit dem Journal etwas mehr Aufmerksamkeit zu bekommen für das Spiel. Und ich hoffe, auch wenn ich leider nicht mehr viel Zeit habe, gibt es einen Durchbruch um das Game zu optimieren....


    Walter1940 ist mit Loco groß geworden, denke ich (so wie ich). Weiters hat er einige Fahrzeuge geschaffen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe :S . Er hat bzw. investiert immer noch viel Zeit in Loco.


    Da habt ihr beiden ja was gemeinsam:!:


    Außerdem wie soll das in Zukunft weiter gehen. TrainFever steht schon in den Startlöchern. Für mich ein logischer Schritt, diese Spiel hier zu behandeln (wie schon geschehen). Wollt Ihr euch darüber auch noch zanken??


    Übrigens sind beide Spiele (Loco und A-Train) bereits echte Klassiker! Kein Grund das eine oder andere schlecht zu machen oder etwas zu persönlich zu werden. Da wir Menschen sind und keine PC Programme besitzen wir Gefühle und Leidenschaft. Das kann schon mal etwas stärker ausfallen......Von daher würde ich vorschlagen, ihr gebt euch die Hände und versöhnt euch wieder.


    Beste Grüße


    Olly




    PS: Wäre doch wirklich schade um zwei "Fachleute" wie euch ;). Das meine ich ehrlich!!

    Mercy, für die Blumen :D !


    Ja, deine Vermutungen sind zutreffend. Am Anfang hab ich mich auch etwas gewundert, wie das geht. Das mit dem Scheiden der Videos, nun ja, vieles ist möglich. Aber in diesem Fall doch recht kompliziert, es sei denn, man hat bei den Bahnhöfen geschnitten. Mh, für die Professional Version von 9.X meinst du? Ja, könnte sein.


    Olly


    PS: Schön, dass du auch wieder bei uns bist 8o .

    Der Fahrplan ist natürlich auch Teil der Tüftelei. Dazu sollte es nur grobe Vorgaben geben, z.B. wie häufig die Linie unter der Woche und am Wochenende fahren sollte. Man könnte auch Herausforderungen einbauen, wie dass z.B. jede Nacht zu einem bestimmten Zeitpunkt alle Züge im Depot sein müssen. Die Gleise sollten natürlich von mehreren Linien gleichzeitig genutzt werden, damit es schön knifflig wird. Auch eingleisige Abschnitte bringen größere Herausforderungen.


    Bin ganz deiner Meinung! Ich habe vor einem Jahr auch eine Karte begonnen, welche sich dem U-Bahn Verkehr widmet. Es ist eine Mischung aus London, Berlin und Wien. Sehr verstrickt, würd ich mal sagen. Vor zwei Wochen hab ich Banahnen mal eine Beta-Version geschickt-so zum Test. War aber nicht so begeistert. Die Karte ist leider noch nicht fertig und komplett unbebaut. Rein das U-Netz ist zum Spielen vothanden. Mal sehen, ob ich da noch weiter baue und ebenfalls einen Linienplan erstelle. Dann sieht die Sache schon anders aus.


    Olly


    PS: Wer sich für Gleispläne als Ideengrundlage interessiert, dem seien folgene Track Maps empfohlen:


    BERLIN Gleispläne Stand 1996 (siehe beigefügtes Bild, Copyright bei Quail Map Company!) ISBN 1 898319 22 7


    London Transport: Railway Track Map ISBN 1 898319 14 6 (5. Auflage)


    Railway Track Diagrams (Nr. 5 England and London Underground) ISBN 1-898319-52-9 (2. Auflage)


    Alle drei Publikationen bzw. Karten sind von Quail Map Company

    Der Linienplan, einfach :thumbsup: .


    Sorry aber ist wirklich sehr schön und sieht auch professionell aus. Da kommt mir gerade eine Idee.


    Für Spieler, die sich gerne mit Fahrplänen beschäftigen könnte man doch fertige Maps anbieten, welche mit einem Linienplan versehen sind und auch einen Fahrplan haben. Der Spieler müsste nun in die Rolle eines Fahrdienstleiters schlüpfen und anhand des Netz- und Fahrplanes die Züge auf die Strecke schicken.


    Gibt es für solche Maps Interesse :?: (Wäre vermutlich aber nur was für Tüftler :D ........)


    Olly

    Da freue ich mich schon sehr darauf :thumbsup: .


    Ich nehme an, die Meisterwerke kann man dann in der Webdisk bekommen, oder??


    Olly


    PS: Die Idee mit dem Bahnhof finde ich wirklich gut. Die beiden Personenbahnhöfe (mittel und groß) mit diesem hässlichen Betonklotz (AG) sind wirklich X(

    Ist mir auch schon gestern aufgefallen. Kann man das wieder rückgängig machen?? Ich benutze das Portal sehr oft und finde es auch übersichtlicher als z.B. die Forumseite. Dort unten kommt es mir sehr deplaziert vor....


    Olly :(

    Vielen Dank an das Team für die neue Möglichkeit! Werde mir mal einen Themenbereich überlegen und das Lexikon anfangen zu füllen.


    Olly :P


    PS: Mal nur so eine Frage. Die Tipps von Banahne, wären die nicht besser im Lexikon aufgehoben?? Sonst wird das ganze bei einer Suche mit der Zeit (ich meine z.B. nach einigen Monaten) echt zum Lottospiel. Gab es da mal was zum Thema... Im Lexikon würde man diese wichtigen Hinweise viel rascher finden :S . Ist aber nur meine persönliche Meinung!

    Ich denke wir werden es irgendwie einrichten können, daß wir das Wiki unterteilen....
    Um Beiträge dort besser gestalten zu können, gibt es jetzt auch ganz neu Tabellen. Allerdings ist da noch ein Bug in der Wiki, den es zu beheben gilt.

    Ja, wäre sehr schön. Bitte sag mir halt, wenn die Wiki für A-Train soweit ist. ;)