Posts by Vauban1956

    Hallo, das ist halt der britische Humor, der da auf uns abgefärbt hat. :lol


    Gäbe es sonst in meiner neuesten Loco-Karte Orte wie 'Raffelhüschen' und 'Rürup', eine real existierende 'Erdmöbelfabrik' und eine Haltestelle 'Sensengasse'?


    Trotz all dem schwarzen Humor gilt mein Mitgefühl den Angehörigen derTransRapid-Toten und ich denke, das haben wir doch trotz unterschiedlichem Humor gemeinsam, oder?


    Edit vom Mittwoch: Ich mag' und mochte ihn nie, den niedersächsichen 'Wulffen', aber heute verursachte der Ministerpräsident aller 'niederen' Sachsen (alle 'echten' Sachsen aus den 'Sachsendörfern' an der Bergstraße und vor allem die 'Originalsaxen' an der Elbe freut' der Kalauer bestimmt :biggrins) während der Radio-Übertragung der Trauerfeier um meine Augen herum ein kurzes 'Aquaplaning'. Seine Trauerrede war nicht wirklich christliberal, sondern menschlich und tief ergreifend. Als er die Vornamen der vier Geschwister verlas, die beide Eltern verloren hatten, bekam ich Gänsehaut (spür ich jetzt noch beim editieren dieses Beitrags).


    Selten, daß ein Mensch (und noch dazu Politiker) mich heute noch so anrührt. Meinen Respekt und ein 'vergelt's Gott' für Christian Wulff stellvertretend für alle, die trauern!


    Grüße von Vauban1956

    Hallo Ava, ich hab' auch schon auf dem Computix aufgenommen 'ohne Knacks' und dann hört man später einen 'solchen'. Nervt halt, egal ob am Ende eines Musikstücks oder eben am Bahnübergang ..... :biggrins


    Jedenfalls seit Ihr auf dem richtigen Weg mit den neuen Sounds!


    Viele Grüße von Vauban1956

    Ein herzliches Hallo an alle User,


    zum zweiten Mal oute ich mich zum Thema, nachdem es zuletzt sehr 'militaristisch' geworden ist. :biggrins


    'Loco' gehört nach wie vor mein wirkliches Hauptinteresse (warum hat ein Tag nur 24 Stunden), solange keine Panzer produziert - und transportiert werden sollen (warte immer noch auf eine Fabrik, die aus Stahlhelmen Kochtöpfe baut). :biggrins


    Nebenbei (Outing) spiele ich aber immer noch gerne eine Partie 'Blitzkrieg II', 'Sudden Strike II' und 'American Conquers' bzw. 'Cossacks' :biggrins


    Zur Zeit bin mal wieder dabei, dem 'ollen Friedrich' seine schiefe Schlachtordnung zu modifizieren, aber das nur für 'Eingeweihte' !


    Grüße von Vauban1956

    Hallo Seelenquell,


    hab virtuell immer wieder in New York's 'Underground' zu tun und letztens störte eben jene 'NJT' mit einem Neubauprojekt einen Wall (Befestigung) aus dem 18. Jh. Wenn ich nicht irre,steht die City of New York immer noch (leider) in den USA.


    Wäre es anders, wäre ich da vielleicht mal hingefahren (wörtlich gemeint) :biggrins, aber so .......


    Viele Grüße nach Chemnitz von Vauban1956

    Hallo, Danke, daß Ihr schon wieder rauskommt!


    Der Sound von der 201 knackt am Ende jedesmal, könnt Ihr das noch ausbügeln?


    Abgesehen vom 'Knack' sag ich herzlich Danke!


    Werd' mich demnächst in einem anderen Bereich mal ausführlich zu den vorgelegten Leistungen hier auf der Fanpage äußern (überwiegend positiv, denke ich.....! :meinemeinung


    Viele Grüße von Vauban1956

    Hallo Seelenquell,


    nachdem die NYT-Lok wirklich große Klasse ist, bitte ich Dich, auch den DOSTO-Wagen dazu einmal irgendwann (laß' Dich ja nicht von mir oder irgendwem sonst hetzen) zu 'relaesen' und dieses Wagen-Projekt nicht einzustellen. Das Bild sieht schon mal sehr, sehr vielversprechend aus!


    Viele Grüße und ein herzliches Dankeschön nach Carl-Chemnitz-Stadt von Vauban1956

    Hallo, die Idee find ich wirklich gut, wenn der Sound stimmt (bin durch Avalancher jetzt verwöhnt) :biggrins, nee; hier eine ernsthafte Einschränkung: Wenn Schwebebahn, dann bitte auch die nachempfundene Gleiskonstruktion!!!!!!! Also zum Bleistift bitte kein 'Transrapidgleis umgedreht', ein 'Schmalspurgleis auf Stelzen' oder ähnliches. Das heißt schlicht: Gitterbrückenkonstruktion! :cool


    Genügend Stahlwerke haben wir ja!


    Viele Grüße an alle und den Entwicklern, die es angehen wollen, viel Erfolg!!!!!!!!!


    Grüße von Vauban1956

    Hallo Avalancher, Deine Bemerkungen zum Copyright spiegeln meine Auffassung.


    Mit den Sounds werde ich vermutlich ziemlich lange erst mal herumexperimentieren, bis ich Ergebnisse sehen bzw. hören werde. :biggrins


    Viele Grüße an alle von Vauban1956

    Hallo Larry und alle anderen User,


    danke für Deine faire Antwort, Larry!


    Viele Erweiterungen die allein auf der Veränderung der XML beruhen, haben den Spielwert bzw. unsere Möglichkeiten mit Loco ja wirklich vergrößert.


    Demnächst will ich mal einzelnen Lok's 'die Hörner' stutzen, viele neue deutsche, schweizer und andere mitteleuropäische Loks klingen ja wirklich schauderhaft amerikanisch. Ist denn noch niemand aufgefallen, daß viele reale E-Loks (DB-AG) wie elektrische 'Dampfrösser' klingen (Bleistiftweise BR 140 und BR 141)? Ich hör' es jeden Tag, ist Musik in meinen Ohren.


    Wie da´s geht und ob ich das überhaupt hinkriege, weiß ich jetzt noch nicht. :fragezeichen:, aber eine alte SBB-Lok aus Sawyers Originalpack hat den Pfiff ....., daß weiß ich aus der Erinnerung. :biggrins


    Edit vom 01.10.: Die ersten grauenhaften 'Hörner' älterer Modder-Fahrzeuge sind gestutzt bzw. durch Sounds aus dem Original-Spiel ersetzt. Da klingt doch so ne E .... (daß wüßte jetzt mancher gern gelle? :biggrins) gleich viel glaubhafter...


    Bei den ganz neuen Loks vom neuen Deutschlandpack sieht es allerdings so aus, als wäre man da auf einem noch vielversprechenderen Weg mit ganz neuen Sounds.


    Mein Wunsch-Vorbild sind da die neuen Fahrzeuge von 'ChrisTrains', der hat bei manchen Fahrzeugen einen Sound ...... :sensationell


    Grüße von Vauban1956

    Hallo Thomas, ich danke mal dem unbekannten Erklärer, den Du hast da eine wirklich großartige Arbeit abgeliefert. Endlich kann ich mit Fahrzeugen von südwestlich des Urals ab 1920 durchspielen, macht einfach Spaß.


    Was Du da en block in den letzten Wochen ablieferst, müßte jeden VW-Vorstand neidisch machen: Qualitativ hochwertige Arbeit ohne Murren bei Überstunden. :biggrins.


    Aber VW-Vorstände verstehen im Moment nix von Qualität (Es war einmal ein Käfer ....... und der lief und lief und lief (wie Deine Loks), dann kam der erste Golf (der lief auch noch) und danach kam der Sch... Zensor!


    Viele Grüße und Danke von Vauban1956

    Die 'TEE'- und 'Rheingold'-Züge können jetzt auch durch das Mittelrheintal brausen. 80 Ortsnamen von 'A' wie Andernach bis 'W' wie Wiesbaden ermöglichen jetzt jedem Locomotion-Fanpage-User, Karten und Szenarios mit 'Weltkulturerbe'-Status zu erstellen. Unter den Stadt- und Ortsnamen findet sich natürlich auch Bonn, Koblenz, Mainz, Remagen und natürlich Rüdesheim.


    Viel Spaß wünscht Euch Vauban1956


    [webdisk]493[/webdisk]

    Hallo Shonteng, das ist eine gute Idee und ich unterstütze das sehr gerne. Allerdings muß ich meinnem anschließen, sieht ein bißchen 'beklebt' aus, aber Ava hat das Problem viel besser beschrieben.


    Viele Grüße und nochmals vielen Dank für Deine 'neuen Schweden'! :volldolllol


    Grüße vom Rhein von Vauban1956

    Hallo Captain, Sebastianeh und alle anderen User!


    Als ich heute morgen vom Nachrichtendienst AP die Meldung las, konnte ich es zuerst nicht glauben.


    Zumindest ist mir der Loco-Spieltrieb für heute abhanden gekommen.


    Ich trauere um die Toten, die doch nur einmal mit rasantem Tempo die Betonbahn entlangrasen wollten und einem technischen, vermutlich aber wohl menschlichen Fehler zum Opfer fielen.


    Beeindruckt hat mich im TV ein sichtlich bewegter Vorstand von Thyssen-Krupp, dem ich seine Trauer auch abnahm.


    Der schnell angereisten Schar von Politikern (morgen kommen noch mehr) aller Coleur inklusive der 'Mona Lisa des ausgehenden Feminismus' nahm ich das weniger ab, die Floskeln sind nun mal immer dieselben wie jeden November auf den Friedhöfen ('Kranzabwurfstellen' sagt treffend der Berliner).


    Der Fortschritt kommt mit Riesenschritten, Captain, aber nicht immer haben 'de Engeeners' alles im Griff. Mir drängt sich der Eindruck auf, das die moderne(n) Gesellschaft (en) eine Doktrin des besiegten 'real existierenden Sozialismus' längst übernommen haben: 'Der einzelne zählt nx!'


    Bleibt alle 'schrottfrei'!


    Viele Grüße Vauban

    Hallo, also die Frage nach einer 'IC'- oder' ICE-Bordwirtschaft' unterstütze ich 100prozentig.


    Bitte denkt beim Packen Euerer Pakete auch an die bemitleidenswerten Besitzer von Modems (wie ich) frei nach dem Motto der sechziger Jahre: "Schick' auch Du dein Päckchen nach drüben!" - gelle?


    Grüße von meinem Modem und mir (Vauban1956) hinter der ISDN-Mauer......