Posts by Vauban1956

    Echt genial!!!!


    Hab' die Bahnhöfe runtergeladen und über mehrere Stunden lang ausprobiert. Tadellöser!


    Hat einwandfrei funktioniert, sieht in den nun möglichen Kombinationen wirklich noch viel besser aus und eröffnet im Spiel viele, viele Möglichkeiten.


    Riesendank!


    Grüße Vauban

    Hallo, den "Spinner" (Zitat) überlese ich einfach mal.....


    Die Beschreibung habe ich mal nachgebaut und nach einigem Probieren bekam ich als Neuling auch 20 Felder große Bahnhöfe hin. Allerdings ist die Gesamtzahl der Felder für einen Bahnhof dann wirklich die Grenze des (bislang) Möglichen, also bei fünf gleich langen Gleisen maximal 16 Felder. Bei vier oder weniger Gleisen im Bahnhof wird's dann wie beschrieben länger.


    Grüße Vauban

    Hallo, iss' ja heute fast wie an Weihnachten! Die vielen neuen Loks! Und dann auch noch ne 05'er! Ich hab mich riesig gefreut und auch gleich mal ausprobiert. Funktioniert und sieht wirklich gut aus. Ein "Danke" an Stepke, Seelenquell, Trensim und die anderen Künstler möcht' ich wenigstens sagen!


    Aber auch die aus der Designer-Werkstatt aktualisiert frisch herausgekommenen aModelle "funzen" bei mir (Lkw's und RAbe zum Bleistift).



    PS: Die animierte Räder bei der "verkleideten" 05 vermißte (?) ein User (gelesen?) Tja, ich wußte nicht, das Clark Kent unter uns weilt, einen Röntenblick brauchte es nämlich schon, um der verschämten "Roten" hinter die "Schürze" zu schauen.....


    Bei dem ausführlichen Support zur 05 fiel mir übrigens spontan ein, wem da wohl im Zug schlecht wurde. Darauf wurde mir (beinahe) schlecht. Aber: Alles Negative wandelt sich ins "Plus": Wie wärs mit dem "fliegenden Hamburger? SVT irgendwas .....


    Einen authentischen Zeitungsartikel zum "Fliegenden Hamburger" (Mehdorn mach's nach!) anno 1937 oder so hätte ich irgendwo noch herumliegen. Aber auch den damals wirkenden Frisör on Board wird man(n) dann "releast "wohl nicht sehen können, außer Herrn Kent versteht sich .......


    Viele Grüße und Danke! Vauban

    Hallo,


    erst seit wenigen Tagen auf dieser Fanpage kann ich nur staunen und die tollen Fahrzeuge bewundern. Ich finde es unendlich schade, daß drei der besten Künstler nicht mehr weiterarbeiten. Ob NL- oder Deutschland-Pack, alle Fahrzeuge sind wirklich gelungen und machen mir viel, viel Freude.


    Vielleicht sollten wir alle öfters miteinander reden, damit es erst gar nicht Mißverständnisse der beschriebenen Art gibt.


    Natürlich hat niemand das Recht auf ein bestimmtes Fahrzeug, aber es gäbe doch noch so viele Lücken zu schließen ......


    Grade ab 1900 stehen uns doch wirklich wenig Alternativen zur Verfügung, auch wenn der "shefflex" und die tolle Berliner U-Bahn dann ein bißchen Farbe ins Spiel bringen. Die Typenvielfalt zwischen 1880-1950/60 ist in allen Ländern, vor allem aber in Deutschland wegen der Länderbahnen so riesig......


    Wie wär's zum Bleistift mit dem dem legendären Elektro-Triebwagen, der vor mehr als 100 Jahren im Wettrennen bei Zossen die Dampfloks das Fürchten lehrte?


    Dabei könnte ich von den Schienendampfern gar nicht genug bekommen......



    meint jedenfalls Vauban