Posts by Xanos

    Also es wird langsamer laufen als normal, eventuell auch das typische "ruckeln". Mein Prozessor hat 3.4 GHz und selbst der kommt bei Städten mit 50.000+ Einwohnern an seine Grenzen, sprich: Geschwindigkeit Stufe 1 ist Maximum, wenn ich mehr auswähle wird's trotzdem nicht mehr schneller. Mit mehr Einwohnern wird das Spiel dann immer mehr ausgebremst. Als Referenz: Ohne Mods sollte eine Karte bei ca 100.000 Einwohnern voll sein (ich lasse mich da gerne verbessern).


    4GB RAM ist auch absolutes Minimum. CSL setzt ja ein 64 bit System vorraus, dieses macht erst ab 4 GB RAM überhaupt sinn, 8 GB wären hier schon angebrachter. Wenn der RAM voll wird wird der ganze PC erst deutlich langsamer (wegen swapping) bevor das Spiel dann irgendwann einfach nicht mehr laufen wird, falls es keinen neuen Speicher bekommt. Wobei es ohne "Modding Gebäude" mit den 4 GB evtl gerade noch so auskommen könnte.


    Mit AMD Grafikkarten kenne ich mich nicht aus, daher kann ich die nicht beurteilen.


    Allgemein ist es fraglich, bis zu welcher Stadtgröße das Spiel wirklich "Spaß" macht... manche Leute sind ja auch resistenter gegen Ruckeln als andere ;)

    Solange Steam online ist, wird es Deine Spiele immer aktuell halten. Früher konnte man per Rechtsklick->Eigenschaften->Aktualisierungen dies für einzelne Spiele deaktivieren, aber ich glaube das geht nicht mehr.


    Du hast übrigen einen Link zu 1.0.7 geschickt, da ist 1.1 doch wohl neuer :P Soweit ich weiß sind wir im Moment bei 1.1.1c

    Als Teammitglied nehme ich zwar nicht an der Verlosung teil, hier trotzdem mein Text:
    Meine erste Erfahrung mit WiSims war wohl die RCT1 Demo, die mein alter Nachbar auf dem PC seines Vaters hatte.
    Ungefähr in diesem Zeitraum bin ich auch mit Siedler II in Kontakt gekommen, eine Perle des Genres, von dem ich heute leider Augenkrebs kriege ;)
    Siedler 3 und ähnliche Spiele von anderen Herstellern habe ich aber auch noch lange danach in meinem Portfolio gehabt.


    Eigenen Kontakt habe ich dann mit Anno 1602 bekommen, was sich sofort gebannt hat.
    Auch wenn ich die folgenden Annos übersprungen habe, ist Anno 1404 Venedig bis heute eines meiner Lieblingsspiele.


    Später bin ich mit Transport Tycoon, Industrie Gigant II und Railroads 2 immer mehr in die Transportsimulationen "abgerutscht", in näherer Vergangenheit waren Cities in Motion 1 und 2 meine meistgespielten Vertreter dieses Genres.
    Sim City 200 und 4 waren natürlich auch dabei, das 5er habe ich für Lau bekmmen und trotzdem nach kurzer Zeit in die Ecke geworfen.


    Aktuell fesseln mit Train Fever und Cities: Skylines, für den kurzen Spaß zwischendurch spiele ich aber auch gerne "kleinere" Spiele aus dem Genre.



    Warum ich WiSims spiele? Weil sie

    • mich fesseln
    • Spaß machen
    • meine (sonst ehre sparsame) Kreativität ausleben lassen
    • ich es mag, Dinge zu bauen und dann zu sehen wie es funktioniert (zB ein Warenkreislauf, ein Transportnetzwerk, etc...)
    • herausfordernd sein können
    • ... ;)
    • 100.000 kann man sehr wohl erreichen, aber die Stadt entpsircht dann vom Aussehen eher eine Millionenmetropole.
    • Was bezeichnest Du als Gewinnen und welche Mods meinst Du? Statt Dich zu freuen, dass Mods, die offiziell von den Entwicklerun unterstützt werden, das Spiel erweitern, meckerst Du rum. Warum?
    • Was ist das denn für eine Frage?! Wenn man nur Shooter spielt wird man mit einer Stadtbausimulation wahrscheinlich keinen Spaß haben. Aber jeder, der sich für den Bereich Verkehr / Stadtbau / Simulation begeistern kann hat mit diesem Spiel sehr wohl viel Spaß. ich frage doch auch keinen Hochhauskletterer: "Wo bleibt der Spaß?" nur weil ich daran keinen Spaß hätte ;) (Nur ein Beispiel)
    • In welcher Hinsicht scheiterst Du? Warum soll das am Spiel liegen?
    • Die Wechselwirkungen sind real, die real Simulierten Sims erzeugen einen Realismus, der ohne nicht möglich ist, und führen zu Wechselwirkungen, die dem Spiel (wie Du es nenne würdest) "Prestige" verleihen. Auf real simulierte Sims zu verzichten würde dem Spiel außerdem in keinster Weise einen Mehrwert geben.
    • Absolut falsch. In meinen Augen ist das Spiel deutlich zu leicht, Geldprobleme habe ich nie. Ich benutze einen Mod, durch den ich weniger Geld einnehme um so eine Herausforderung zu haben. Unerfahrene Spieler sollten im "Vanilla" (ohne Mods) eine normale, aber schaffbare Herausorderung haben.
    • Was sind in Deinen Augen zweckmäßige Straßen? Es gibt die wichtigenStraßentypen zur Auswahl, dazu Einbahnstraßen als Ergänzung. Die Entwickelt stellen aktiv eine API zur Verfügung, durch die Modder neue Straßentypen erstellen können, so bleibt kein Wunsch offen.
    • "Shit happens" - Ganz ehrlich: Ohne Screenshot kann man Dir da nicht helfen. Es ist aber zB durchaus möglich, dass Deine Verkehrsplanung so schlecht ist, dass die Feuerwehr nur im Stau steht. Evtl waren gerade alle Einsatzwagen unterwegs, oder sie haben das Motto "some man just want to see the world burn" angewandt ;)
    • Die Einwohner müssen sich ja erst ein mal ausbilden lassen, das geht nicht von heute auf morgen. Eine Person durchlebt in CSL das gesamte Leben, vom Kind (mit Schule) über Jugend (Highschool, Uni) und Erwachsenenleben (Arbeit) bis zur Rente und Tod. Wenn neue Leute einziehen sind erst ein mal alle ungebildet. Baut man schnell große neue Wohnbereiche, ist die Nachfrage nach Schulen sehr hoch, man muss aber nicht alle sofort versorgen, den nach einigen Wochen wird die Nachfrage sinken, da natürlich nicht durchgehend so extrem viele neue Kinder auf die Karte kommen. Die Nachfrage und den aktuellen Bildungsstand sieht man am linken Bildschirmrand wenn man im Ausbildungs-overlay ist.
    • ein bis zwei eventuell, ich komme mit sehr, sehr wenig Polizei aus.
    • So viele, wie im Overlay eingeblendet wird.

    Erst ein mal musst Du dich von realistischen Einwohnerzahlen verabschieden. Die Einwohnerzahl definiert die Anzahl wirklich real simulierter Personen im Spiel. Wie man sieht wohnen in einem Hochhaus mit 50 Wohnungen nur 15 Familien. Die Entwickler haben absichtlich die Zahl der Einwohner auf der Karte nach unten reguliert, damit die Simulation ruckelfrei spielbar bleibt. Eine Großstadt mit 5 Millionen Einwohnern kann man nun ein mal nicht in Echtzeit simulieren. Die alternative wäre gewesen, die Anzahl der Einwohner zu "faken", sprich einfach mehr anzuzeigen als wirklich da sind (wie es andere Spiele machen).


    Unter der Sichtweise, dass die Einwohnerzahlen nicht real sind, lassen sich trotzdem sehr wohl realistische Städte bauen. Damit meine ich die Anordnung des Straßennetzes und die Verteilung der Wohn-, Gewerbe- und Industriegebiete sowie der daraus resultierende Verkehr.



    Ja, Cities: Skylines ist in erster Linie ein Verkehrssimulation. Dies sieht man unter anderem an den Vorgängertiteln (Cities in Motion 1&2, CO hat somit einiges an Erfahrung bei Transport / Verkehrssimulationen), sowie dem Fakt, das jede Person wirklich simuliert wird (der Verkehr also nicht nur statistisch berechnet wird). Auch hat der größte Teil der Spieler gerade daran Saß, den Verkehr zu optimieren. Wenn man mit Verkehr so gar nichts am Hut hat, ist CSL nicht unbedingt das perfekte Spiel für einen.


    Ja, ich stimme zu, dass die Nachfrage nach neuen gebieten Teilweise recht sonderbar ist. Auch mir ist es schon passiert, dass ich Nachfrage nach neuen Gewerbegebieten hatte während sich gleichzeitig die aktuellen Gewerbegebiete reihenweise über fehlende Arbeitskräfte beklagten. Dank Hilfe aus dem Forum konnte ich das Problem auf den Güterverkehr festlegen. Zu wenig Güter -> zu wenig Angebot -> Nachfrage nach Gewerbe steigt -> ich baue mehr Gewerbe -> zu wenig Arbeitskräfte, und keine Nachfragen nach neuen Wohngebieten weil die aktuellen Gebiete ja schon nicht genug Waren vom Gewerbe bekommen haben.
    In diesem Fall störte mich vor allem, dass die wirkliche Ursache nicht angezeigt wird. Der Gewerbebalken steigt einfach, wenn zu wenig Waren verfügbar sind. Das die aktuellen Gebiete die Waren zwar liefern könnten, es aber nur wegen Gütermangel nicht tun wurde mir nicht angezeigt.


    Alles in allem: ja auch ohne Mods macht mir das Spiel Spaß. In meiner Videoreihe habe ich die ersten 20 Folgen (glaube ich) zB komplett ohne Mods gespielt. Aktuell benutze ich vor allem Mods, mit denen man den Verkehr besser beeinflussen kann (Trafic ++ und ähnliche) oder mehr Informationen angezeigt bekommt, um daraus die richtigen Schlüsse ziehen zu können.

    So wie ich das sehe hat deine Grafikkarte aktuell gar keine externe Stromversorgung, aber mindestens einen 6-pin Stecker hast Du auf jeden Fall noch frei. Worauf man bei diesem kleinen Gehäuse wohl achten muss, ist die maximale Länge der Grafikkarte. Einfach mit einem Zollstock vom Rahmen bis zum ersten Hindernis nachmessen, wie viel Platz das Gehäuse bietet.


    Interessant wäre Name/Hersteller/Modell vom Motherboard (kann man auch einfach in Windows auslesen -> siehe oben, Speccy zB) sowie Typ des Speichers (Foto vom RAM-Block) oder eben auch in Windows auslesen.

    die Parameter übergibt man einem program beim Start. Von Steam aus kann man hier festlegen:
    Bibliothek, Rechtsklick auf das Spiel, Eigenschaften, Startoptionen festlegen

    Wird wohl eher daran liegen, dass der neueste Grafikkartentreiber nach einem Windows-Update neu installiert werden muss.
    Unter der Haube ist Win10 ziemlich das selbe wie Win8. (Edit und damit auch Win7), eher noch etwas schneller.
    Trotzdem werden Treiber natürlich nicht einfach so mit übernommen, und ohne richtigen Grafikkartentreiber geht gar nichts.


    Natürlich kann es auch andere Gründe haben, aber Grafikkarte(ntreiber) ist eine der häufigsten Ursachen für Probleme bei Spielen.

    Wenn Du die Bezeichnung des Mainboard herausfinden kannst, dann kann man darüber im Internet alle relevanten Informationen finden.
    Auch hilft einem die bereits installiert Hardware, passende neue Hardware zu finden.
    Beispiel:
    Dein aktueller Prozessor ist ein E8400. Dadurch wissen wir, dass Dein Mainboad ein LGA775 Sockel hat und daher definitiv keine i3, i5 oder i7 Prozessoren aufnehmen kann.


    Dein aktuell eingebauter RAM wird auch eine DDR-x Bezeichnung haben, und muss mit RAM der gleichen Bezeichnung ersetzt werden.
    Bei der Grafikkarte ist vor allem die PCI Version entscheidend. PCIe ist seit langem Standard, die GT9500 benutzt diesen auch. Im Detail gibt es dann aber zB noch PCIe2.0, PCIe3.0, etc...
    Aber selbst wenn die passt brauchen manche Mainboards ein Upgrade. Strom ist für GPUs natürlich sehr entscheidend. Neben der Leistung des Netzteils ist da auch der Anschluss (freie Stromkabel) wichtig. Wenn Du nicht gerade auf eine High-End Karte wechselst, für die Du eh ein neues Netzteil brauchen würdest, sollte aber der Anschluss kein Problem sein. Ein freien 6-pin und 8-pin Stecker sollte eigentlich jedes Netzteil über haben. Im zweifel einfach schnell ins Gehäuse schauen und nachsehen, ob noch Stecker frei sind, alternativ einfach eine Karte mit dem selben Anschluss kaufen wie Deine aktuelle.
    Ich persönlich hatte noch nie Probleme mit einem Grafikkartenaustausch, aber einige Kumpel von mir mussten sich da schon ein wenig mit rumschlagen (vor allem wegen dem Motherboad/BIOS), daher sollte man einfach vorsichtig sein und sich vorher Informieren.


    Um die wichtigsten Informationen über das System zu bekommen benutze ich gerne Speccy.


    Ältere Grafikkarten (und/oder gebraucht) gibt es auch für ca 80-100€, weit unter 80€ für eine GPU würde ich wiederum nicht gehen, da ist man einfach an einem Punkt angekommen, an dem es sich eigentlich nicht lohnt die aktuelle Karte überhaupt zu ersetzen. Hierzu einfach Benchmark-vergleiche zu Rate ziehen und Deine aktuelle Karte mit einem potentiellen Neuling vergleichen.


    Edit: ein paar Minuten zu spät ^^ da war Kampfkater schneller

    Eingeschränkter Account ? ;) Sowiet ich weiß muss man nur 5$ im Store ausgeben, um die Sperre aufzuheben, aber darüber sollte der Link in deinem Screenshot ja Aufösung geben ;)

    Für Deine Ansprüche würde ich eine Grafikkarte für maximal 200€ (zB GTX 960 2GB für 195€) sowie 8 GB Arbeitsspeicher empfehlen. Der Preis für den Arbeitsspeicher hängst stark von der verwendeten Schnittstelle (DDR2, DDR3, DDR4) und dem Hersteller ab, grob würde ich mal 60 € einplanen denke ich.
    Bei der Grafikkarte auch drauf achten, ob das Mainboard diese unterstützt oder zb ein BIOS-Upgrade nötig ist.

    Man kann es quasi beliebig hoch stellen. Je größer die Auflösung, desto größer die Anforderung an die Grafikkarte und damit wird ruckeln natürlich auch wahrscheinlicher.

    CSL speichert wie viele andere Programme auch die Daten im "AppData" Ordner, so wie es Microsoft eigentlich auch gedacht hat. Der Dokumente-Ordner war nie dafür geplant, wird aber (wie Du schon gesagt hast) von vielen Spielen dafür "missbraucht".
    Finden müsste man den CSL Ordner hier: %AppData%/../Local/Colossal Order/Cities_Skylines/
    Viele Steam Spiele speichern Daten wie Freischaltungen und ähnlichem in der Steam Cloud, sodass man automatisch auf allen Geräten (und nach Neuinstallation) auf dem alten Stand ist. Bei CSL kann man zumindest Spielstände in der Steamcloud speichern (Haken beim Speichern setzen).
    Generell gilt immer, dass man zumindest mal schauen sollte, was man für Dateien sichert, und ob da nicht eventuell etwas fehlen könnte ;)


    Ein Mod zum Freischalten gibt es, für Standardgebäude wird der sogar direkt mitgeliefert. Monumente müssten sich mit diesem Mod freischalten lassen: http://steamcommunity.com/shar…archtext=unlock+monuments