Posts by Reichsbahner

    Ich habe mal meine Sammlung von Vorschriften der DRG bzw. DR durchgesehen. Für Stahlrohre gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten:


    1. Die von Dir dargestellte (im Querschnitt bilden die Rohre ein Dreieck)
    2. im Querschnitt gesehen quadratisch, dann aber zwingend mit passender Holzzwischenlage


    Und auf jeden Fall mit der notwendigen Zugkraft niedergebunden.


    Ob man die Holzzwischenlage in Loco allerdings noch erkenn könnte....

    Wäre nicht schlecht, wenn das Spiel von Atari zu Open Source erklärt werden würde, haben andere Hersteller bei älteren Spielen ja schon gemacht (wenn auch selten).

    Kann noch nicht verbindlich zusagen, bin aber, wenn irgend möglich, dabei.


    Anmerkung:


    Das Programm scheint mir am Sonntag sehr gedrängt. In Bochum-Dahlhausen war ich z.B. einen halben Tag und das hat mir persönlich eigentlich nicht gereicht. Das Technikmuseum ist ja um einiges größer...


    Für Museumsbesuche plane ich selbst normalerweise mindestens einen halben Tag ein.

    Also, ich habe das gerade getestet.


    Beim Locotool Frontend gibt es recht drei Reiter. Unter 'General' findet sich ganz unten der Eintrag 'Noannounce'. Und dort steht bei allen Fahrzeugen die ich nicht angezeigt bekomme eine '1'. Flugs auf '0' geändert und gespeichert und nun werden die Fahrzeuge auch angezeigt. So muß ich endlich am Jahresanfang nicht mehr nachsehen, was es neues gibt.

    Ich habe mir inzwischen einige Fahrzeuge hier runtergeladen.


    Nun werden einige im Spiel als neu verfügbar angezeigt, andere nicht. Das betrifft sowohl einige Triebfahrzeuge als auch die meisten Wagen.


    Wo muß ich denn welche Änderungen in den Fahrzeugdateien vornehmen, damit ich bei allen Fahrzeugen im Spiel eine Nachricht bekomme, wenn diese neu zur Verfügung stehen?


    Vielen Dank

    Hi,


    nicht zu doof, nur nicht richtig nachgeschaut ;)


    Wenn Du einen neuen Post erstellst, findest Du in der Menüleiste unter dem Textfeld den Button 'Dateianhänge'. Dort klicken und in dem Feld unten 'Datei auswählen' anklicken. Die ausgewählte Datei (max. 512 kb) dann mit Klick auf den Button unten rechts hochladen. Fertig.


    Grüße

    Vielen Dank, werde ich so machen.


    Und ja, das wird ein länger dauerndes Projekt. Ich werde zunächst einmal die neuern Fahrzeuge in Angriff nehmen, da diese ja sehr glatte Flächen haben. Die Busse gibt es ja z.T. schon (z.B. MB O405), da muß ich ja quasi nur 'umlackieren' :) (Natürlich in Rücksprache mit dem jeweiligen ürsprünglichen Ersteller!)


    Wenn ich jetzt mal mit Blender richtig klarkomme, geht's los.

    Hallo zusammen.


    Nachdem ich mich jetzt auf dieser Seite ein wenig umgesehen habe und Locomotion daraufhin wieder meinen PC bereichert, bin ich auf die Idee gekommen die Nahverkehrsfahrzeuge meiner Heimatstadt Kassel zu erstellen.


    Auf dieser Seite gibt es ausführliche Informationen und Bildmaterial ( http://www.tram-kassel.de/koep…ge/Tram/Tw/fzgda-tw_f.htm )


    Wenn ich mich in die Programme zur Erstellung reingearbeitet habe, folgt mehr.


    Ein Frage an die Profis hier:


    Die neuen Fahrzeuge der Type RegioCITADIS 8NRTW-D sind Hybrid-Fahrzeuge, ist es in Locomotion möglich diesen Wechsel von elektrifizierter zu nicht elektrifizierter Strecke einzubauen?


    Grüße aus Kassel