Dadurch, das OpenLogo an sich eine Manipulation des Ur-Spiels ist und viele Komponenten aus der externen OpenLoco.dll lädt sowie Originalinhalte kombiniert, erkennen einige Virenprogramme dieses vorgehen als schädlich. Das war bei OpenRCT2 auch anfangs. Sobald der Source zu 100% decompiliert ist, sollte dieses Problem behoben sein.
Posts by Stepke
-
-
Endlich hab ich Zeit gefunden, Railway Empire genauer unter die Lupe zu nehmen und euch als Livestream zu präsentieren. Wer gestern die erste Folge verpasst hat, kann diese als Aufzeichnung anschauen, wahlweise bei Youtube oder Twitch.
[news=206,meta][/news]
-
Ich hab gestern mal wieder gestreamt und OpenLoco genauer unter die Lupe genommen, mit unserem Build vom 06.02.2018.
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Zukünftig gibt es wieder häufiger Livestreams von uns und der erste beschäftigte sich mit dem Ursprung unserer Plattform: Chris Sawyer's Locomotion in der OpenLoco Variante
[news=205,meta][/news]
-
Nutzt du auf deinem Rechner irgendwelche Blocker die eventuell etwas blockieren könnten? Die Steam-Oberfläche ist auch nur ein "Browserfenster" und reagiert ganz empfindlich auf Tools, die unter anderem nachgeladene Scripts blockieren. Du hast aber geschrieben, das dieses Problem auch auf anderen Rechnern passiert, sind diese im selben Netzwerk drin? Dann würde ich tatsächlich an deiner Stelle ein anderes Netzwerk testen.
-
OpenLoco erstellt beim ersten Spielstart die openloco.cfg mit dem Pfad zum Spieleverzeichnis. Die cfg kann er nicht finden, wenn er diese aufgrund eines Fehlers nicht erstellt hat, dann kommt diese Fehlermeldung. Unter %APPDATA%/Benutzername/Roaming (oder local, habs grad nicht im Kopf)/OpenLoco müsste die Daten zu finden seit, notfalls das Verzeichnis löschen oder die cfg manuell erstellen:
Pfad muss individuell angepasst werden.
Achso das Spiel muss zwingend mit dem Flag "Administrator" gestartet werden.
-
Die Macher des Mittelalter-Aufbauspiel "Foundation" suchen bei Kickstarter nach Unterstützer. Das Spiel richtet sich an Fans von Siedler, der ANNO-Reihe und Cities: Skylines...
[news=204,meta][/news]
-
Generell werden sicherlich größere Maps als Option ergänzt, dank der Mühe das Spiel zu decompilieren, sind sozusagen fast alle Tore offen für neue tolle Funktionen und Verbesserungen.
-
@Auge vielen Dank für Info, spare ich mir das kompilieren
-
Neue BuildVersion 14.02.2018
Aktuelle Änderungen entnehmt ihr bitte dem GitHub Repository: github.com/OpenRCT2/OpenLoco
-
Die Branchengröße THQ Nordic (Die Gilde 3, This is Police) gab bekannt, sämtliche Anteile an Koch Media zu kaufen und somit das Unternehmen zu übernehmen. Dafür werden 121 Millionen Euro investiert.
[news=203,meta][/news]
-
Mmh der Build vom 10.02. läuft bei mir ausgezeichnet, ohne Absturz. Was für ein Betriebssystem nutzt du?
-
Hallo Walter1940,
ja AntiVir erkennt die Datei als Virus, was totaler Blödsinn ist - es liegt am Laden der zusätzliches DLL Datei. Das Problem mit der Farbumkehr habe ich nicht, du musst unbedingt die Kompatibilitätseigenschaften deaktivieren. Unter Windows 10, läuft die frühe Version sehr gut - wie es sich bei Windows 7 verhält weiß ich nicht, wer noch XP verwendet, geht auch nackt im Krokodilbecken baden
-
Das Team von "OpenRCT2" hat nun auch mit der Entwicklung von Open Locomotion begonnen. Aktuell im frühen Entwicklungsstadium, sind noch nicht all zu viele Dinge aus dem Original-Spiel decompiliert aber die ersten Gehversuche sind gemacht und lauffähig.
[news=202,meta][/news]
-
Wieder ein Update mit zahlreichen Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Aktuelle Änderungen entnehmt ihr bitte dem GitHub Repository: https://github.com/OpenRCT2/OpenLoco
-
Kasedo Games gibt bekannt, das die Wirtschafts & Industriesimulation Rise of Industry ab heute (09.02.2018) im Early Access startet (GOG & Steam)
[news=201,meta][/news]
-
Ja kein Problem, es ist auch etwas fummmelig da das einbinden des SDL2 SDK nicht ganz so trivial ist wie beschrieben. Ich musste die Pfade anpassen damit es überhaupt klappt.
-
Ja leider....darum wollen wir so was lieber immer selbst hosten
-
Neue Version. Änderung: https://github.com/OpenRCT2/OpenLoco/pull/57
-
Meine ersten Ergebnisse ergaben - nichts....wie die Sprachen geladen werden, ist mir noch nicht ganz klar, werde es heute Abend nochmal versuchen.
Generell sind bisher nur Bruchstücke aus Locomotion decompiliert, es fehlen noch ganz entscheidende Dinge. Aktuell lassen sich die Anzahl der Stationen, Frachtrate und ein paar Kleinigkeiten direkt anpassen - bisher nicht die Stationslänge.
Code: station.cpp (Frachtrate)constexpr uint8_t min_cargo_rating = 0; constexpr uint8_t max_cargo_rating = 200;
Auch gibt es ein Anhaltspunkt für größere Maps. Aktuell bringen Änderungen das Spiel zum Absturz, damit muss sich jemand befassen, der weitaus mehr Ahnung hat als ich xD
Code: tile.hconstexpr coord_t tile_size = 32; constexpr coord_t map_rows = 384; constexpr coord_t map_columns = 384; constexpr coord_t map_size = map_columns * tile_size;
Diese ersten Auszüge zeigen aber schon ganz gut die Möglichkeiten eines OpenLoco für uns als Fans, die sich intensiv seit 2004 mit diesem Thema befassen.