Ich möchte NICHT an der Verlosung teilnehmen, weil ich so viele Spiele habe, dass ich eh nicht dazu kommen würde, es zu spielen.
Dennoch hier mein Text: Ich spiele WIrtschaftssimulationen weil sie einerseits eine Herausforderung bieten wie kein anderes Genre und weil ich gerne shoppen gehe und dieses Hobby mit virtuellen Käufen, die mein Portmonaie nicht berühren, bedienen kann.
Bei mir hat es mit 3 Jahren angefangen mit Theme Park auf dem SNES. Da ich lange keinen richtigen Computer bekam, sondern nur Konsolen, ging es dann weiter mit Spielen wie Theme Park World, Railroad Tycoon 2, Constructor und Sim City 2000 auf der PS1.
Zu dem Zeitpunkt hat mich bereits RCT1 in den Bann gerissen obwohl ich nur eine Demo CD besaß und es nie spielen konnte, bis ich es mir fast jeden Tag aus der Videothek ausgeliehen habe für die Xbox 1, die ich viel später bekommen habe. Irgendwann bekam ich dann einen alten PC, der RCT darstellen konnte. Ich saß jeden Abend vor der Kiste, habe nach dem Laden eine No Doubt CD von meiner Schwester eingelegt, diese mit einem Walkman-Kopfhörer mit viel zu kurzem Kabel gehört (das tat dem Rücken nicht gut) und während des Wartens auf Geld immer zum Rand ins Schwarze gescrollt, damit auf der 100 MHz Maschine das Spiel in 100%iger Geschwidingkeit lief (weil dort nichts dargestellt werden musste). All das war in 2006. 
Später konnte ich mit einer besseren Maschine auch RCT2 und wieder später auch Die Sims 2 spielen (welches ich dank Open for Business mit dazu zähle). Als ich dann in einer PC Action Zeitschrift Chris Sawyers Locomotion fand, hat mich dies lange Zeit gefesselt und ich habe immer auf einen würdigen Nachfolger in 3D gehofft. Auch den Transport Gigant fand ich auf einer Heft CD und hat mich lange beschäftigt. Wer schon einmal RCT3 mit Custom Content gespielt hat, der dürfte meinen Namen schon mal gehört haben. Wie viele Stunden ich damit verbracht habe (und noch immer verbringe) muss ich denjenigen sicher nicht erzählen.
Dann kamen die modernen Spiele: Cities in Motion, CIM2, Cities Skylines und Train Fever, welches für mich der lang ersehnte Nachfolger zu Locomotion ist. Und jetzt hoffe ich auf Train Fever 2. Ende.